Ja klar, weil es nach meinem Verständnis dem zuständigen Gremium des Landtages vorgelegen hätte und abgesegnet worden wäre (oder eben nicht). Hochgekommen ist es doch, weil es dort eben nicht angegeben war. Klar, die Auszahlungsmodalitäten lassen natürlich vermuten, dass die Vertragskonstellation materiell schon anders ist, als es nun angegeben wurde.
Es ist doch kein Vertrauensverlust, wenn "die Politik" sich nachgewiesen fauler Früchte entledigt, ganz im Gegenteil. Oder was meinst du?
Ich sehe das etwas anders. Wir leben hier in einer Parteiendemokratie. Wenn sich die höchsten Repräsentanten einer Partei als faule Früchte erweisen, dann schwindet das Vertrauen der Bügerinnen und Bürger zu denen, die uns regieren. Das führt zu einem Verhalten bei dem jeder nur noch an seinen eigenen Vorteil denkt und nicht mehr an die Gesellschaft. Eine solche allgemeine Mentalitätsänderung ist verheerend. Insbesondere in einem Staat, in dem die sog. Mittelschicht immer stärker erodiert.
By the way, was Christian Wulff für die Belegschaft von VW leistete als er Wendlin Wiedeking niedergehalten hat, ist eine der größten Leistungen eines Landespolitkers nach dem II. Weltkrieg.
Sein größtes Manko ist seine Frau. Ich fände es besser, wenn man ihn einfach in Ruhe lassen würde. Der Vertrauensverlust der Bevölkerung in die Politik wäre immens. Erst Guttenberg und dann Wulff. Das wird sich nur negativ auswirken, schade.
Zitat:
Zitat von merz
kommt noch, "Treffer, versenkt", kann auch sein, dass das alles vermieden wird
Ok, Jungs, jetzt lasst mal die Katze aus dem Sack: Was hat die Bild-Zeitung gegen Frau Wulff in der Hand? Leider bin ich ja immer die letzte, die den Tratsch mitbekommt, würde aber doch mal gern mehr wissen.
Das führt zu einem Verhalten bei dem jeder nur noch an seinen eigenen Vorteil denkt und nicht mehr an die Gesellschaft. Eine solche allgemeine Mentalitätsänderung ist verheerend.
Och, Du weißt doch:
"Wenn jeder an sich denkt, ist an alle gedacht!"
Inhaltlich stimmt ich Dir voll zu: das was "oben" vorgelebt wird, wird "unten" nachgemacht. Egal ob im Unternehmen oder im "wahren Leben". So gesehen ist der Schaden kaum zu beziffern.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Nur bedarf es zum Verfall der Werte nicht mehr Herrn Wulf. Dafür hat die Organisierte Kriminalität um Kohl und Schäuble schon für gesorgt. Da kann Herr Wulf wirklich nichts mehr beschädigen oder hat Kohl endlich die Leute benannt die ihn und die anderen CDU Leute bestochen haben?
Nur bedarf es zum Verfall der Werte nicht mehr Herrn Wulf. Dafür hat die Organisierte Kriminalität um Kohl und Schäuble schon für gesorgt. Da kann Herr Wulf wirklich nichts mehr beschädigen oder hat Kohl endlich die Leute benannt die ihn und die anderen CDU Leute bestochen haben?
Nein, ich bezog mich aber auch nicht auf Wulff sondern eher allgemein.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Ich verfolge das Ganze aus Schweden nur mit einem Auge.
Aber das Problem ist doch nicht der Kredit ansich, sondern dass er als MP den Landtag falsche Angaben dazu gegeben hat bzw. wichtige Details verschwiegen hat, obwohl er dazu gesetzlich verpflichtet gewesen ist?
Seine Gratis-Urlaube runden da das Bild noch ab.
Wie soll man sich denn mit so einem BP noch mit gutem Gewissen ueber die Korruption in den suedlichen EURO-Ländern aufregen können?
Sicher ist Wulfs Verhalten im Vergleich zu dem Finanzmarktgedöns ne Kleinigkeit, aber auch nicht ganz harmlos.
Denn Korruption ist doch in vielen Ländern der Hauptgrund, warum es dort drunter und drueber geht, während die korruptionsarmen Länder gut dastehen.
Wenn also der BP den Anschein erweckt, käuflich zu sein, ist das bei der Symbolkraft dieses Amtes nicht so leicht hinnehmbar.
Was wohl passieren wuerde, wenn ein Förster im Staatsdienst sich die Urlaube von nem Holzkäufer bezahlen liesse?
Ob seine Frau frueher ihr Geld im horizontalen Gewerbe verdient hat, ist dagegen nicht so wichtig, solange sie dadurch nicht erpressbar werden (König Karl Gustav (als Freier) lässt gruessen ...).