gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Stirnlampe Kopflampe fürs Lauftraining - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.12.2011, 13:43   #41
silbermond
Szenekenner
 
Benutzerbild von silbermond
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: FUHH
Beiträge: 1.683
Zitat:
Zitat von Zaphod1 Beitrag anzeigen
H7R ist eher ein spot der zum laufen gut aber nicht optimal ist (nicht so breit).
Habe die Zweibrüder H7R nun die dritte Wintersaison in Benutzung.

Sehr gute Qualität. Der Batteriekasten am Hinterkopf stört nicht. Die Lampe ist sehr gut ausgewogen, Stirnband bisher ohne Ermüdungserscheinungen.

Das Argument mit dem Spot kann man so nicht stehen lassen.

Der Strahlwinkel läßt sich ja nun individuell anpassen.

Dimmfunktion ist ein zusätzliches Argument.

Akkus nutze ich diese hier http://www.amazon.de/Sanyo-Eneloop-H...4211668&sr=8-1

Auch beim MTB-fahren in der Dunkelheit leistet sie sehr gute Dienste als zusätzliche Helmlampe in Verbindung mit http://www.google.de/imgres?imgurl=h...:429,r:9,s:368

Heinrich
silbermond ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2011, 14:35   #42
Zaphod1
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 14.12.2011
Beiträge: 15
es ist trotzdem nur ein spot, selbst auf der breitesten stufe nicht vergleichbar mit der silva. diese hat wie gesagt einen hauptspot und 2 zusatz LEDs die links und rechts davon ausleuchten. es wirkt aber wie ein einziger, breiter strahl, und ist daher fürs laufen besser geeignet wo es nicht so auf die leuchtweite wie auf die leuchtbreite ankommt. die H7 ist dafür deutlich besser fürs biken.
Dimmfunktion hat jede bessere Lampe. lg
Zaphod1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2011, 19:51   #43
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Hat irgendjemand die Petzl Myo RXP 2, die Silva Trailrunner Plus oder die Silva X-Trail und kann dazu was sagen?
Überdimensioniert? Ich hab gern etwas mehr Licht als unbedingt nötig, da ich im Moment sehr viel Nachtspocht mache!
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2011, 09:22   #44
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.022
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Hat irgendjemand die Petzl Myo RXP 2, die Silva Trailrunner Plus oder die Silva X-Trail und kann dazu was sagen?
Überdimensioniert? Ich hab gern etwas mehr Licht als unbedingt nötig, da ich im Moment sehr viel Nachtspocht mache!
Die nicht-aber momentan lauf ich mit der Mammut Lucido tx1...die leuchtet extrem gut aus und hat sogar ein blinkendes Rücklicht auf dem Batteriefach

Der Spot reicht anscheinend 105m und die Ausleuchtung im Feld ist für mich auch passend.Allerdings bin ich nur zu Fuß unterwegs...

Brauchst Du auch was zum biken?
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2011, 10:46   #45
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von kupferle Beitrag anzeigen
Brauchst Du auch was zum biken?
Nein, dafür bin ich bereits bestens ausgerüstet.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2011, 11:54   #46
4SeasonBiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von 4SeasonBiker
 
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: Bergisch Gladbach
Beiträge: 283
Zitat:
Zitat von kupferle Beitrag anzeigen
Die nicht-aber momentan lauf ich mit der Mammut Lucido tx1...die leuchtet extrem gut aus und hat sogar ein blinkendes Rücklicht auf dem Batteriefach

Der Spot reicht anscheinend 105m und die Ausleuchtung im Feld ist für mich auch passend.Allerdings bin ich nur zu Fuß unterwegs...
Die Lucido tx1 gibt es übrigens hier gerade für 33 Euro im Angebot - UVP ist 85, bei Amazon 75.
4SeasonBiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2011, 12:46   #47
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von 4SeasonBiker Beitrag anzeigen
Die Lucido tx1 gibt es übrigens hier gerade für 33 Euro im Angebot - UVP ist 85, bei Amazon 75.
Ich hab mal gegoogled. Diese TX-1 scheint ja ein echter Preis-Leistungsknaller zu sein.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2011, 13:09   #48
Icey
Ehemals Tri-Icey
 
Benutzerbild von Icey
 
Registriert seit: 25.04.2009
Beiträge: 3.241
Was ist der Unterschied zwischen den beiden Lampen? (Mal von der Farbe abgesehen)
TX1
TX1
Icey ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.