gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Green Hell Triathlon - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Olympische Kurzdistanz und Sprint
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.11.2011, 13:12   #41
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
Also bei mir juckt es auch schon in den Fingern.... zwar "nur" für die OD und auf Grund der Radstrecke auch "nur" zum Spaß haben... aber die Strecke klingt mal echt verlockend...

Spannend wird wieder nur, wie ich mit dem Rad vom Ring wieder zu T1 komme, wo ja mein Auto dann parkt!?!? Oder eben umgekehrt, wie ich morgens mit dem Rad vom Ring zu T1 komme....

Hat da jemand Insider Infos?? Denn ich weiß, die Shuttelbusse in Köln wollten keine Räder mitnehmen nach dem Rennen....
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2011, 13:35   #42
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.183
Zitat:
Zitat von BigWilly Beitrag anzeigen
Also bei mir juckt es auch schon in den Fingern.... zwar "nur" für die OD und auf Grund der Radstrecke auch "nur" zum Spaß haben... aber die Strecke klingt mal echt verlockend...

Spannend wird wieder nur, wie ich mit dem Rad vom Ring wieder zu T1 komme, wo ja mein Auto dann parkt!?!? Oder eben umgekehrt, wie ich morgens mit dem Rad vom Ring zu T1 komme....

Hat da jemand Insider Infos?? Denn ich weiß, die Shuttelbusse in Köln wollten keine Räder mitnehmen nach dem Rennen....

Webseite sagt

Shuttlebus:

Ein Shuttlebusbetrieb zwischen Freilinger See und Nürburgring am 24.06.2012 steht den Teilnehmern und Angehörigen kostenlos zur Verfügung.


Ob da Räder mitgenommen werden, müsste man den Veranstalter direkt fragen, halte ich für erfolgversprechender als hier.....

Wobei ich mir nicht vorstellen möchte, für einen Start um 7.30 Uhr in Freilingen am Ring auf einen Shuttlebus zu warten....

Optionen sind nach meiner Meinung mindestens:
  • Auto am Ring, mit Rad zum See (gibt ja auch flachere Strecke), gibt viele Radmeter...
  • Auto am See, mit Rad nach Ziel zum See zurück - Ausradeln schon erledigt
  • Mama/Freundin/Schwester macht den Chauffeur
  • Auto am See, Shuttle mit Rad zum See -> Veranstalter
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2011, 14:15   #43
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
Ja, ich denke dann nehm ich die Variante mit Freundin fährt.... so lange kann ich ja im Zielbereich das Finisher BUffet platt machen...
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2011, 20:46   #44
GrrIngo
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Spessart
Beiträge: 680
Zitat:
Zitat von BigWilly Beitrag anzeigen
Ja, ich denke dann nehm ich die Variante mit Freundin fährt.... so lange kann ich ja im Zielbereich das Finisher BUffet platt machen...
Die Variante wollte ich damals in Roth nehmen - verlass Dich also besser nicht darauf! Ergebnis: Rad eingecheckt - Anruf der Freundin: 'liege krank im Bett, falle aus'. OK, Alternative Shuttle von Ziel zurück zum Start - hoffnungslos. Also per Rad mit aufgepackten T1/T2/Zielbeutel zurück zum Start...


Viel Vergnügen!
GrrIngo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2011, 22:07   #45
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.206
Lass Dich nicht bange machen, Willy, das klappt! Probleme haben eine Lösung, sonst handelt es sich um einen Fakt!
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"
jannjazz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2011, 11:15   #46
eifel-man
Szenekenner
 
Benutzerbild von eifel-man
 
Registriert seit: 16.11.2006
Beiträge: 527
Das ist ja ein Hammer !

Hätte ja mit Vielem gerechnet - aber einem Triathlon am Nürburgring !?!
Yo Maifelder - dann wechseln wir mal auf Dreifach

Schwimmen - 1,9km - flach

Die Radstrecke spricht für sich - einziges Problem - wenn es regnet -dann ist das saugefährlich auf der Abfahrt; insbesondere wenn es halt länger nicht geregnet hat - wegen des Gummiabriebs der Nordschleifen-Touren-Fahrer.
3 Ründchen sollten machbar sein
Das ist natürlich auch fantastisch für die Zuschauer, wenn man von Adenau zur Hohen Acht klettert.

Das Laufen wird ja auch knackig über die Grand-Prix-Strecke - 4 mal die 5,2km - aber sehr fair - da hätte man auch noch was Schlimmeres anstellen können.

Das Startgeld ist wirklich happig mit 120 Euro - denke aber vertretbar - weil die Miete für den Ring relativ hoch sein dürfte.

Ansonsten starte ich auch lieber bei vereinsorganisierten Wettkämmpfen, wie Indeland oder Bad Ems, da ist viel Engagement für geringeres Startgeld erkennbar.

Alles in Allem bin ich mehr als freudig gespannt - 30km vom N´Ring entfernt ist es ein Heimspiel.

so - pc abschalten - Laufschuhe an !
eifel-man
__________________
...mit Sommerspeck durch den Winter !
eifel-man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2011, 11:32   #47
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
2 Wochen bis Roth.
Die OD geht dann bestens...

Das Rennen wuerde ich auch gerne machen. Mal gucken ob und wenn ja wann ich das schaffe.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2011, 13:20   #48
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.183
Zitat:
Zitat von eifel-man Beitrag anzeigen
(schnipp)
Das ist natürlich auch fantastisch für die Zuschauer, wenn man von Adenau zur Hohen Acht klettert.

(schnipp)
Naja, wie viele werden sich dahin verirren? Das ist doch schon beim Nürburgringlauf eher einsam, oder?
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.