gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rennradfahrer nur mit Helm - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.11.2011, 17:19   #41
FinP
 
Beiträge: n/a
Die BU zahlt nicht, wenn Du gegen deren Versicherungsregeln verstößt - Dich also an den Vertrag nicht hältst.

Was Du mit Deiner Versicherung aushandelst, ist Dir selbst überlassen (kannst ja alles mögliche Ausschließen/Einschließen), musst dafür dann halt entsprechend bezahlen.

Hier geht es aber um Haftungsfragen bei Fremdschädigung (!). Und mir erschließt sich nicht, wie das eine mit dem anderen zusammenhängt in Eurer ständigen Klage, dass sowas doch bitte nicht die Allgemeinheit tragen solle.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2011, 18:18   #42
sinapur
Szenekenner
 
Benutzerbild von sinapur
 
Registriert seit: 17.09.2009
Beiträge: 1.244
Wo führt das gesetz hin.

in 30 Jahren darf man ohne sowas:
http://www.polasonline.de/SV-Ruestung-Guard

nicht mehr aus dem Haus
__________________
Ostseeman 2010/2011/2012(failed)/2013??
sinapur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2012, 06:09   #43
Reifenplatzer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Reifenplatzer
 
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: Südwesten
Beiträge: 769
Vielleicht sollte man doch auch bei kurzen und einfachen Fahrten einen Helm tragen! Auch wenn es nur zum Bäcker geht.

Maikammer: Radfahrerin bei

Unfall schwer verletzt

Am Montagmorgen, kurz nach 6 Uhr, befuhr eine 55-jährige Radfahrerin in Maikammer die Marktstraße in Richtung L 516. Sie fuhr ohne Beleuchtung. In Höhe der Hausnummer 71 wollte sie laut Polizei aus bisher unbekannten Gründen von der Fahrbahn auf den Gehweg fahren. Hierzu musste ein nicht sehr hoher Bordstein überwunden werden. Die Radfahrerin fuhr wahrscheinlich im falschen Winkel über den Bordstein, sodass sie stürzte und mit ihrem Kopf gegen eine Sandsteinmauer geschleudert wurde. Die Frau, die keinen Helm trug, wurde hierbei schwer verletzt. Sie wurde in ein Krankenhaus in Landau eingeliefert. (red

Quelle
http://www.rheinpfalz.de/cgi-bin/cms..._1328001441617
Reifenplatzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2012, 09:30   #44
MicheD
Szenekenner
 
Benutzerbild von MicheD
 
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Lkr. Mühldorf a. Inn
Beiträge: 70
Kann ich nur aus eigener Erfahrung bestätigen...
in der Früh kurz zum Bäcker, auf dem Rückweg eine Eisplatte erwischt...

Fazit: Dank Helm nur eine aufgeplatze Oberlippe und Schürfwunde am Kinn. Hätte auch schlimmer kommen können

Rad: Beide Bremshebel ab, sonst alles heil
__________________
"Wer lächelt statt zu toben, ist immer der Stärkere"
MicheD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2012, 09:40   #45
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von Reifenplatzer Beitrag anzeigen
Vielleicht sollte man doch auch bei kurzen und einfachen Fahrten einen Helm tragen! Auch wenn es nur zum Bäcker geht.

Maikammer: Radfahrerin bei

Unfall schwer verletzt

Am Montagmorgen, kurz nach 6 Uhr, befuhr eine 55-jährige Radfahrerin in Maikammer die Marktstraße in Richtung L 516. Sie fuhr ohne Beleuchtung. .-..

Quelle
http://www.rheinpfalz.de/cgi-bin/cms..._1328001441617

Ich hätt ja jetzt zu allererst mal daran gedacht, dass sie mit Licht am Rad den Riesenbordstein besser gesehen hätte...


Landau...
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2012, 10:42   #46
Reifenplatzer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Reifenplatzer
 
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: Südwesten
Beiträge: 769
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Ich hätt ja jetzt zu allererst mal daran gedacht, dass sie mit Licht am Rad den Riesenbordstein besser gesehen hätte...


Landau...
Logo, wobei die Straße bestimmt ausreichend beleuchtet war.
Sollte ja auch nur mal wieder Zeigen das wenn was passiert es bein Radeln halt auch immer gleich heftig werden kann.
Reifenplatzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2012, 11:47   #47
FinP
 
Beiträge: n/a
Mal ein Pauschal-Vorurteil:

Wenn ich sehe, mit welcher Verachtung jeglicher Physik gerade Frauen dieser Altersgruppe Fahrrad fahren, dann wundert mich, dass nicht mehr passiert.

Bordsteinkanten werden von diesen grundsätzlich möglichst tangential angefahren.

Das sind auch die, die einem meist unbeleuchtet auf dem Fahrradweg in falscher Richtung entgegengeistern.

Auch noch gern gesehen: Aus der Fahrt seitlich abspringen und das Rad zum Stillstand stolpern, während sämtliche Einkäufe am Lenker baumeln...
  Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2012, 12:23   #48
captain hook
 
Beiträge: n/a
so eine alberne grütze vonwegen helmpflicht.

lieblingswintersportart vieler ist skiabfahrt. was da alleine durch die ausführung dieser tätigkeit alles passieren kann...

von motorradfahren sprechen wir gleich mal garnicht.

die verwendung von brotmaschienen um haushalt oder gar das benutzen von leitern ohne vollschutz und netz drunter.

vor einer ampel müsste man ausserdem darauf hinweisen, was passieren kann, wenn man bei rot drüberfährt. sonst ist mir die lebensgefahr garnicht bewusst und durch eine einfache maßnahme hätte micht der staat beschützen können?!

wenn es um das reduzieren allgemeiner lebensrisiken geht, gäbe es 1000 dinge wo man ansetzen könnte. nur lassen sich nur wenige in einem autoland wie unserem so plakativ verkaufen.

das es den versicherungen eh nur darum geht möglichst wenig zahlen zu müssen und dort gewaltige summen für kampangnen und gefakte untersuchungen und einflussnahmen bei passenden stellen aufgewendet werden, muss man wohl kaum glauben, was einen von irgendeiner seite zum thema "darum müssen radfahrer helme tragen" vorgetragen wird und warum das rein rechtlich eh unumgänglich ist.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.