Die BU zahlt nicht, wenn Du gegen deren Versicherungsregeln verstößt - Dich also an den Vertrag nicht hältst.
Was Du mit Deiner Versicherung aushandelst, ist Dir selbst überlassen (kannst ja alles mögliche Ausschließen/Einschließen), musst dafür dann halt entsprechend bezahlen.
Hier geht es aber um Haftungsfragen bei Fremdschädigung (!). Und mir erschließt sich nicht, wie das eine mit dem anderen zusammenhängt in Eurer ständigen Klage, dass sowas doch bitte nicht die Allgemeinheit tragen solle.
Vielleicht sollte man doch auch bei kurzen und einfachen Fahrten einen Helm tragen! Auch wenn es nur zum Bäcker geht.
Maikammer: Radfahrerin bei
Unfall schwer verletzt
Am Montagmorgen, kurz nach 6 Uhr, befuhr eine 55-jährige Radfahrerin in Maikammer die Marktstraße in Richtung L 516. Sie fuhr ohne Beleuchtung. In Höhe der Hausnummer 71 wollte sie laut Polizei aus bisher unbekannten Gründen von der Fahrbahn auf den Gehweg fahren. Hierzu musste ein nicht sehr hoher Bordstein überwunden werden. Die Radfahrerin fuhr wahrscheinlich im falschen Winkel über den Bordstein, sodass sie stürzte und mit ihrem Kopf gegen eine Sandsteinmauer geschleudert wurde. Die Frau, die keinen Helm trug, wurde hierbei schwer verletzt. Sie wurde in ein Krankenhaus in Landau eingeliefert. (red
Logo, wobei die Straße bestimmt ausreichend beleuchtet war.
Sollte ja auch nur mal wieder Zeigen das wenn was passiert es bein Radeln halt auch immer gleich heftig werden kann.
lieblingswintersportart vieler ist skiabfahrt. was da alleine durch die ausführung dieser tätigkeit alles passieren kann...
von motorradfahren sprechen wir gleich mal garnicht.
die verwendung von brotmaschienen um haushalt oder gar das benutzen von leitern ohne vollschutz und netz drunter.
vor einer ampel müsste man ausserdem darauf hinweisen, was passieren kann, wenn man bei rot drüberfährt. sonst ist mir die lebensgefahr garnicht bewusst und durch eine einfache maßnahme hätte micht der staat beschützen können?!
wenn es um das reduzieren allgemeiner lebensrisiken geht, gäbe es 1000 dinge wo man ansetzen könnte. nur lassen sich nur wenige in einem autoland wie unserem so plakativ verkaufen.
das es den versicherungen eh nur darum geht möglichst wenig zahlen zu müssen und dort gewaltige summen für kampangnen und gefakte untersuchungen und einflussnahmen bei passenden stellen aufgewendet werden, muss man wohl kaum glauben, was einen von irgendeiner seite zum thema "darum müssen radfahrer helme tragen" vorgetragen wird und warum das rein rechtlich eh unumgänglich ist.