Sehe ich auch so - ansonsten kann man es auch gleich lassen. Und: die Gabel hätte ja auch schon von Werk ab einen Fehler haben können.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Meinst du die Einschlag-Kralle vom Steuersatz?
Und stattdessen einen "Zuganker"...?
Ja. Die rauslassen, unten in den Gabelschaft ne Alubuchse drehen lassen, die saugend da reingeht, n M6er Gewinde rein.
Dann die Schraube vom Vorbaudeckel nicht 25mm lang, sondern bis unten in das Gewinde von dem Stopfen reichend.
Iss n ähnliches System wie tune es macht mit den Dehnschrauben in der Kurbel, wo das Gewinde innen sitzt in der Wellenmitte.
Und weil Coparni mitliest, unterstreich ich nochmal: ähnlich, nicht gleich.
Wie auch immer, es geht was der Länge nach durch die Forke und hält die zusammen. Inklusive mit dem Umstand, dass die auch nicht unvermittelt brechen wird, ein Sicherheitsplus, das zumindest Anhalten an Stelle eines Abgangs übern Lenker mitm Kopf voran bescheren kann.
Zitat:
Zitat von FuXX
Wenn's gut geschweisst ist, dann ist das kein Problem. Wenn, ja wenn...
Ich traue dem Knaben Vogel einiges zu, aber dass er an nem Gabelschaft rumschweisst, dann doch nedd...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Danke für die Ausführung. Werde ich mit meinem Mountainbiker besprechen - die komplizierteren Sachen muss ja er machen.
(Er hat übrigens überhaupt keine Bedenken wegen der Gabel, aber der vertraut noch ganz anderen Teilen...)
Das Projekt ruht jetzt ohnehin wieder eine Zeit lang.
Der Vorbau ist z.B. immer noch nicht da und die Kurbel ist auch noch nicht eloxiert.
Ich traue dem Knaben Vogel einiges zu, aber dass er an nem Gabelschaft rumschweisst, dann doch nedd...
Wem trauste das denn zu?
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Auch da gibts einige.
Natürlich werd ich gleich wieder abgewatscht, weil ich mit meinen Beispielen abdrifte, aber ich hab am Motorrad schon Umrüstung von Trommel- auf Scheibenbremse gesehen, wo der Bremssattel mit ner Schlauchschelle an der Gabel festgebunden war oder ne Gabelschaftverlängerung am Rennrad via Vorbauadapter.
Vernünftigerweise bringt man an so nem Bauteil wie nem Gabelschaft nachträglich keine Wärme mehr ein;- dazu gibts auch mittlerweile (ach, was heisst 'mittlerweile', das gibts schon nahezu ewig;- die Schwinge einer DR350 war schon in den Achtzigern(?) des letzten Jahrhunderts zusammengeklebt, ebenso wie alle möglichen Teile in der Luftfahrt...) super Klebeverfahren.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!