gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Feines Teil - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.10.2011, 08:22   #41
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Ich muss ihm da vertrauen.
Sehe ich auch so - ansonsten kann man es auch gleich lassen. Und: die Gabel hätte ja auch schon von Werk ab einen Fehler haben können.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2011, 08:42   #42
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
da hätt ich ein klein wenig Angst, echt jetzt, auch wenn es unbegründet sein mag.
Wenn's gut geschweisst ist, dann ist das kein Problem. Wenn, ja wenn...

Ausserdem reisst ja nie die Schweissnaht, sondern immer der Bereich daneben
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2011, 10:21   #43
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Meinst du die Einschlag-Kralle vom Steuersatz?
Und stattdessen einen "Zuganker"...?
Ja. Die rauslassen, unten in den Gabelschaft ne Alubuchse drehen lassen, die saugend da reingeht, n M6er Gewinde rein.
Dann die Schraube vom Vorbaudeckel nicht 25mm lang, sondern bis unten in das Gewinde von dem Stopfen reichend.
Iss n ähnliches System wie tune es macht mit den Dehnschrauben in der Kurbel, wo das Gewinde innen sitzt in der Wellenmitte.
Und weil Coparni mitliest, unterstreich ich nochmal: ähnlich, nicht gleich.
Wie auch immer, es geht was der Länge nach durch die Forke und hält die zusammen. Inklusive mit dem Umstand, dass die auch nicht unvermittelt brechen wird, ein Sicherheitsplus, das zumindest Anhalten an Stelle eines Abgangs übern Lenker mitm Kopf voran bescheren kann.

Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Wenn's gut geschweisst ist, dann ist das kein Problem. Wenn, ja wenn...
Ich traue dem Knaben Vogel einiges zu, aber dass er an nem Gabelschaft rumschweisst, dann doch nedd...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2011, 16:37   #44
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Danke für die Ausführung. Werde ich mit meinem Mountainbiker besprechen - die komplizierteren Sachen muss ja er machen.
(Er hat übrigens überhaupt keine Bedenken wegen der Gabel, aber der vertraut noch ganz anderen Teilen...)

Das Projekt ruht jetzt ohnehin wieder eine Zeit lang.
Der Vorbau ist z.B. immer noch nicht da und die Kurbel ist auch noch nicht eloxiert.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2011, 16:49   #45
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich traue dem Knaben Vogel einiges zu, aber dass er an nem Gabelschaft rumschweisst, dann doch nedd...
Wem trauste das denn zu?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2011, 19:28   #46
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Auch da gibts einige.
Natürlich werd ich gleich wieder abgewatscht, weil ich mit meinen Beispielen abdrifte, aber ich hab am Motorrad schon Umrüstung von Trommel- auf Scheibenbremse gesehen, wo der Bremssattel mit ner Schlauchschelle an der Gabel festgebunden war oder ne Gabelschaftverlängerung am Rennrad via Vorbauadapter.

Vernünftigerweise bringt man an so nem Bauteil wie nem Gabelschaft nachträglich keine Wärme mehr ein;- dazu gibts auch mittlerweile (ach, was heisst 'mittlerweile', das gibts schon nahezu ewig;- die Schwinge einer DR350 war schon in den Achtzigern(?) des letzten Jahrhunderts zusammengeklebt, ebenso wie alle möglichen Teile in der Luftfahrt...) super Klebeverfahren.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2011, 19:34   #47
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Vernünftigerweise
Was würdest du machen, ganz ehrlich:
Zugankerlösung oder neue Gabel?

Um einen Euro hin oder her geht´s schon lange nicht mehr, daher sind alle Vorschläge willkommen. Es muss allerdings auch gut aussehen.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2011, 19:38   #48
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Ach so, ergänzend sollte ich vielleicht noch sagen, dass der Gabelschaft nicht geschweißt wurde, sondern gelötet.

Das Verlängerungsteil geht noch ein Stück in das verbleibende Rohrende hinein.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.