Zitat:
Zitat von dude
das ist doch genau der knackpunkt:
wie packe ich so viel wie moeglich rein ohne daran zu zerbrechen?
|
Aber ist man da nicht schon wieder ganz weit weg von all der Buechertheorie?
Wie du sagtest, die Buecher koennen einem ein paar unsinnige Ansaetze ersparen, da vielleicht auf die Wichtigkeit von Erholung hinweisen. Aber letztlich sind die Grundregeln doch trivial:
1. Verletz dich nicht und werd nicht krank!
2. Trainier nicht mehr als dein Koerper vertraegt, sonst geht die Leistung in den Keller.
3. Erhol dich vor Wettkaempfen vom harten Training.
4. Finde ein ausgewogenes Level fuer die verschiedenen Trainingsreize, je nach Bedarf muss Tempo und Ausdauer trainiert werden.
Zur Umsetzung der einzelnen Punkte gibt es x verschiedene Ansaetze die gut funktionieren. Keiner wird je sagen koennen welcher Ansatz der beste ist, man muss es halt probieren. Wenn man Buecher als Ideenpool fuer neue Plaene nimmt, dann ist das gut. Aber ob man all die Theorie dahinter braucht um sich selbst gute Plaene zu schneidern?
Ich frag mich, ob die ganzen Keniaten andauernd Leistungsdiagnostiken machen und alles wissenschaftlich aufbereitet wird, oder ob die vielleicht einfach jeden Tag laufen, mal lang, mal schnell, mal nur zur Erholung.
FuXX