„Wirklich überzeugen konnte die funktionsarme GPS-Uhr nicht. Freude damit dürften vor allem regelmäßige Läufer haben, die ihre Daten laufend mit dem PC synchronisieren und passende Nike-Sportschuhe besitzen. Gelegenheitsläufer ärgern sich hingegen über die lange Zeit bis zum GPS-Fix und den unpraktischen Bewegungssensor." (Note 4) Quelle
naja - ein testbericht von einer (computer)postille namens "emedia" würde mich persönlich jetzt nicht so sehr beeinflussen...
Ich hab neulich mal eine Uhr gesucht, die schick, leicht und wasserdicht ist und vor allem eins kann: Ganz simpel die Zeit stoppen, mehr nicht.
War schwer. Habs dann aufgegeben und eine Uhr gekauft, mit der man auch toasten kann....
also von timex gibt es ganz schicke uhren (ok ueber geschmack kann man wiederum lange diskutieren) die genau das koennen. der einzige nachteil bisher, dass die batterie nicht selber gewechselt werden kann, sondern sollte in einem uhrengeschaeft erfolgen. obendrein kann man damit bis zu 150 runden stoppen; in verschiedenen farben.
Es ist gar nicht so leicht. Je mehr man liest, desto mehr scheint man unbedingt haben zu müssen. Ich verabschiede mich gerade von einer ansprechenden Optik zugunsten der Funktion.
Ob das so ist, sei mal dahin gestellt. Aber dann geht am FR 310XT nichts vorbei und wenn du dann noch preisbewusst bist, dann die FR305...
Ich habe die 305er und nutze sie regelmäßig zum Strecken per GPS aufzeichnen, um die Geschwindigkeit bei Rad und Lauf zu bestimmen, selten mal zum Puslmessen und seit letztem Jahr auch zum Navigieren - denn auch dafür taugt sie, wenn man keine Karte erwartet und braucht.
Kompromiss - die Optik... Aber die eierlegende Wollmilchsau wird wohl erst noch erfunden werden müssen.
Ob das so ist, sei mal dahin gestellt. Aber dann geht am FR 310XT nichts vorbei und wenn du dann noch preisbewusst bist, dann die FR305...
Ich habe die 305er und nutze sie regelmäßig zum Strecken per GPS aufzeichnen, um die Geschwindigkeit bei Rad und Lauf zu bestimmen, selten mal zum Puslmessen und seit letztem Jahr auch zum Navigieren - denn auch dafür taugt sie, wenn man keine Karte erwartet und braucht.
Kompromiss - die Optik... Aber die eierlegende Wollmilchsau wird wohl erst noch erfunden werden müssen.
hat schon jemand erfahrung mit der garmin FR 610? Auch was das schwimmen angeht? (Dass ich im wasser keine strecke messen, kann ist klar)
hat schon jemand erfahrung mit der garmin FR 610? Auch was das schwimmen angeht? (Dass ich im wasser keine strecke messen, kann ist klar)
lango hat´s doch heute morgen geschrieben:
Zitat:
Zitat von lango
Ich habe die 610 und bin damit zufrieden. Ein Kumpel hatte gestern eine Timex bei einem Stadtlauf dabei - bei ihm war ständig das GPS weg. Bei der Garmin keine Probleme. Der Akku hält fürs Läufen ca. 8 Stunden, Da ich aber keine Läufe über 8 Sünden mache ich das auch kein Problem für mich Im Energiesparmodus (wird automatisch nach einer gewissen Zeit eingeschaltet, wenn keine Daten eingehen) hält der Akku deutlich länger. Armband ist wirklich nicht so toll, das Verkratzen des Displays kann ich aber dagegen nicht bestätigen
Und spider hatte einen guten Review-Link gepostet, da ist der 610er auch dabei.