gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Die tägliche Dröhnung - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.10.2011, 14:01   #41
Trihsch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Trihsch
 
Registriert seit: 16.09.2009
Beiträge: 356
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Nirgends geht es fair und sauber zu.

Ich selbst kenne Viele, die sich vor jedem Wettkampf zumindest Schmerzmittel, vorsorglich reinpfeifen- auch das ist Doping!

Außerdem paßt es auch gut, dass die WTC einen Rolf Aldag, überführter Systemdoper, aktuell eingestellt hat.
Wenn das mal nicht das falsche (?) Signal ist.

Systematisch belogen und betrogen wird im Sport, das ist klar - genau wie in anderen Lebensbereichen- allen voran in der Politik und in der Wirtschaft!

Gebt Dopern keine 2. Chance im Sport!!!
WTC und Rolf Aldag das passt leider gar nicht!

Wenn der Triathlon etwas benötigt ist das kein gedopter RR-Edelhelfer der mal einen IM auf der Insel gemacht hat.

Der soll sein RR-Trainingcamp am Möhnesee machen aber uns Triathleten zufrieden lassen.

Henry
Trihsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 14:23   #42
Mosh
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.01.2007
Beiträge: 1.096
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen

passt doch gerade für die von Dir beschriebenen Blender, während die "gereiften" Sportler doch den Wert eine fairen Wettkampfes doch eigentlich schätzen müssten!?
Oder genau diese gereiften Sportler erreichen nicht mehr die Zeiten von früher und wollen das nicht wahr haben?
Immerhin leben wir in Zeiten von Jung, Schön und Erfolgreich.

Mosh
__________________
Don't Stop when you are tired.. Stop when you are done
Mosh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 14:28   #43
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Zitat:
Zitat von Mosh Beitrag anzeigen
Oder genau diese gereiften Sportler erreichen nicht mehr die Zeiten von früher und wollen das nicht wahr haben?
Immerhin leben wir in Zeiten von Jung, Schön und Erfolgreich.

Mosh
Nun und sobald sie Dopen unterschreiben sie sich doch selber das sie es auf normalen Wege nicht mehr schaffen.. Ne ne mir fehlt da etwas.
__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 14:42   #44
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Noch mal kurz auf diesen Bericht zurück zu kommen.

Was mich daran ungemein aufregt ist das der Triathlon da sehr nach vorne gerückt wurde. Ansonsten möchten die Medien von diesem Sport nix gehört haben und es wäre einfach zu uninteressant aber da wird er sehr weit in das Feld der Doper geschickt.

Was ist mit den anderen Breitensportarten.

Gibt es Irgendwo im Netzt eine Aufteilung: Also eine Prozentangabe wie viel Sportler welchen sport betreiben. Auch im Fußball ist das Thema glaube ich weit verbreitender als im Triathlon.
__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 14:54   #45
Flitzetina
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flitzetina
 
Registriert seit: 23.03.2010
Ort: Switzerland
Beiträge: 1.669
Mir war der Bericht auch viel zu stark auf Triathlon gemünzt. Und dann der nahtlose Sprung zum Bodybuilding... naja, Triathlon ist in Mode - vermutlich daher...
Flitzetina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 14:57   #46
sinapur
Szenekenner
 
Benutzerbild von sinapur
 
Registriert seit: 17.09.2009
Beiträge: 1.244
Zitat:
Zitat von Jörrrch Beitrag anzeigen
Noch mal kurz auf diesen Bericht zurück zu kommen.

Was mich daran ungemein aufregt ist das der Triathlon da sehr nach vorne gerückt wurde. Ansonsten möchten die Medien von diesem Sport nix gehört haben und es wäre einfach zu uninteressant aber da wird er sehr weit in das Feld der Doper geschickt.
+1


hab auch immer das gefühl, das die "investigativen" Reporter, selbst von der materie, also der Sportart keine Ahnung haben. Und wenn ich schon diesen Jörg Björnsen sehe oder wie der sich nennt, wird mir auch immer ganz schlecht. Der treibst sich ja in jeder Reportage rum, als Antidoping aufklärer.

Finde das wird auch so hingestellt, als wäre eine langdistanz, gar nicht ohne doping machbar, so würde ich das zumindest denken wennich den bericht ohne groß ahnung vom Triathlon z u haben, sehen würde.

Die Journalisten, sind doch da groß auf reiserrische Gesichten aus, ohne das wärs doch zu langweilig, deswegen wird da sicherlich nicht nur einmal ein wenig übertrieben.

Und den komischen Tri Doper den sie da gezeigt haben, der war doch auch harmlos, zu den Dingen die beim BB oder Radfahren abgehen.
__________________
Ostseeman 2010/2011/2012(failed)/2013??
sinapur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 15:08   #47
FinP
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Flitzetina Beitrag anzeigen
Mir war der Bericht auch viel zu stark auf Triathlon gemünzt. Und dann der nahtlose Sprung zum Bodybuilding... naja, Triathlon ist in Mode - vermutlich daher...
Triathleten deshalb, weil sie 99% halt wieder die anderen sind. Und da man gerne auf Leute mit dem Finger zeigt, werden halt die genommen, die am meisten herausstechen, aber möglichst wenig Identifikationsfläche bieten.

Versuch mal die gleiche Reportage bei Kickern.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 15:16   #48
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Triathleten deshalb, weil sie 99% halt wieder die anderen sind. Und da man gerne auf Leute mit dem Finger zeigt, werden halt die genommen, die am meisten herausstechen, aber möglichst wenig Identifikationsfläche bieten.

Versuch mal die gleiche Reportage bei Kickern.
Klasse Gedankengang
__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.