Wenn die Strecke so ist wie ironlollo sie beschreibt,
So finde ich das übertrieben heftig
Und vielleicht auch nicht verantwortungsvoll vom
Veranstalter ausgewählt.
Absolut!!! Kienle kann sicherlich radfahren, und zwar besser als die meisten hier, die Strecke ist ja mit sauvielen Kurven gespickt, soweit ich mich erinnern kann
Wenn die Strecke so ist wie ironlollo sie beschreibt,
So finde ich das übertrieben heftig
Und vielleicht auch nicht verantwortungsvoll vom
Veranstalter ausgewählt.
Wurde schon hier diskutiert. Ich stand in Igstadt an einer gefährlichen Stelle. Die Straße war nass und es gab einige heikle Situationen...bevor ich dort ankam hatte es auch einen Sturz gegeben...einige bekamen die Kurve nicht und sind über den Kreisel "drübergerutscht". Man muss dazu aber auch sagen, dass einige trotz Warnschilder und eines Streckenpostens mit Flagge in einem Mördertempo auf die Stelle zugerast sind. Wieder andere fanden genau diese Stelle besonders geeignet zum Überholen.
Wurde schon hier diskutiert. Ich stand in Igstadt an einer gefährlichen Stelle. Die Straße war nass und es gab einige heikle Situationen...bevor ich dort ankam hatte es auch einen Sturz gegeben...einige bekamen die Kurve nicht und sind über den Kreisel "drübergerutscht". Man muss dazu aber auch sagen, dass einige trotz Warnschilder und eines Streckenpostens mit Flagge in einem Mördertempo auf die Stelle zugerast sind. Wieder andere fanden genau diese Stelle besonders geeignet zum Überholen.
Zu mal es auch hinter dem Tunnel direkt 90 Grad rechts ab geht.
Streckenkenntnisse sind absolut von Vorteil, aber so heftig ist die Strecke nicht. Wenn es regnet, trocknet es halt schlechter ab als auf freiem Feld. Bad Ems ist ähnlich gefährlich, aber durch aus fahrbar.
Man sollte die Geschwindigkeit seinem Fahrvermögen anpassen, sonst AUA.
Ganz ehrlich, dauernd Pech ist Unvermögen. Letztes Jahr im Kraichgau gestürzt und heute sogar drei mal. Da stimmt im Kopf was nicht
Wer mit dem Ansatz ins Rennen geht "Mit dem Finger am Bremshebel kann man keinen 45er Schnitt fahren" (Zitat 2009 nach dem Sturz im Kraichgau) muss und kann anscheinend mit den Konsequenzen leben. Definitiv nichts im Kopf hat ein kleiner Teil seiner Anhängergemeinde. Riesenschilder an der Strecke mit "Sebi´s the best, fuck the rest" sind einfach nur peinlich. Ähnliche Sprüche standen im Kraichgau 2009 an der Strecke und zielten mit dem geistigen Tiefgang eines Papierschiffchens auf Normann Stadler.
__________________
Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.
Wenn die Strecke so ist wie ironlollo sie beschreibt,
So finde ich das übertrieben heftig
Und vielleicht auch nicht verantwortungsvoll vom
Veranstalter ausgewählt.
Sie ist so wie ironlollo sie beschrieben hat. Noch problamatischer als bei den Pros wurde es als die AK ler (zwangsläufig) in Gruppen die Kurven "runterbremsten". Zwei Pros die nicht mehr weiterfuhren habe ich bei Km 37 gesehen. NACH dem Sturz wurde an der Stelle ein Krankenwagen postiert und 3 Helfer dazugeholt die bereits 150m vor den Kurven auf die Gefahr hinweisen sollten. Die Sanitäter wurden von dem hier eingeteilten Polizisten mit den Worten empfangen, dass sie gleich jede Menge Arbeit erwarten würde. Im Kurpark liefen recht viele Starter rum die große Schürfwunden hatten und auf den Laufpart verzichteten/verzichten mussten. Kai Walter war wohl mit der geringen Anzahl der Stürze zufrieden, was wohl der umsichtigen Fahrweise der AK ler zu verdanken wäre. (Die wirkliche Anzahl der Stürze wird allerdings nie in Erfahrung gebracht!) Wenn die Akler die 8% Abfahrten nicht mit annähernd Schrittempo gefahren wären, hätte es wahrscheinlich nur gekracht.
Wer mit dem Ansatz ins Rennen geht "Mit dem Finger am Bremshebel kann man keinen 45er Schnitt fahren" (Zitat 2009 nach dem Sturz im Kraichgau) muss und kann anscheinend mit den Konsequenzen leben. Definitiv nichts im Kopf hat ein kleiner Teil seiner Anhängergemeinde. Riesenschilder an der Strecke mit "Sebi´s the best, fuck the rest" sind einfach nur peinlich. Ähnliche Sprüche standen im Kraichgau 2009 an der Strecke und zielten mit dem geistigen Tiefgang eines Papierschiffchens auf Normann Stadler.
Klugscheißermodus an
Norman Flasche Leer ist von 2010.
Klugscheißermodus aus
Das fand ich, obwohl ich Sebi Fan bin, ziemlich daneben.
Obwohl Sebi bei Arne in der Sendung schon mal erwähnt hat, dass er versucht die Fans einzubremsen, würde ich mir schon wünschen, wenn er das noch deutlicher tun würde.
Ich war ja leider durch meine Krankheitsgeschichte der letzten Wochen nicht am Start, und laut meinem Trainingskollegen war das nicht die schlechteste Entscheidung. Die Strecke war auch ihm zu gefährlich, und er ist wahrlich kein schlechter Bergabfahrer. Für einen Triathlon mit so vielen Teilnehmern nicht geeignet war sein Fazit, und auch aufgrund anderer Umstände bei der Orga (Shuttle-Busse sind zwar jetzt gefahren, er stand aber wohl trotzdem ne halbe Stunde wartend rum und hätte da man wohl auch noch lange zum Schwimmstart laufen musste fast seinen Start verpasst) wird er nicht mehr hier starten. Auch ich werde es nicht mehr tun, als ich versucht habe per Mail meinen Start abzusagen hatte ich sehr netten Kontakt mit einer Dame und danach noch mit Kai Walter, der mich wirklich daran zweifeln ließ ob die in Maintal überhaupt noch wissen wie das richtige Leben funktioniert. Wenn jemand den E-Mail-Verkehr mal lesen will gerne per PM, hier reinstellen mag ich es nicht.