gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Willys Schrauberkünste... - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.09.2011, 13:24   #41
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
...und er schraubt schon wieder....

Habe gerade meine neuen Reifen auf das Trekkingrad ziehen wollen und schon hat der Willy wieder Probleme.

Die Maulweite der Felge beträgt 19mm, rauf soll der Marathon 32/622 (wenn ich das jetzt so richtig ist), musste, da zuvor der 40er drauf war, auch neue Schläuche holen. Also wie üblich alles montiert und schon war der erste Schlauch im Eimer.... (Innenseite zwei Speichen weg vom Ventil).... mehrfach gesucht, aber keine scharfen stellen etc. gefunden. Also 2 Schlauch rein, das ganze wieder.... und zack nun ich auch der hin.... jetzt hab ich leicht schlechte Laune, zwei kaputte Schläuche und keinen Plan wo dran das liegen könnte.... ja, die Nippe der Speichen sind unter dem Felgenband zu fühlen... aber nicht so, dass es den Schlauch zerlget....?!?!

Eine Sache noch, anstelle von nem Dunlopventil hatte die Schläuche nen Scarlandventil... aber ich denke, das ist nicht der Grund...

Was kann ich jetzt machen?? Neues Felgenband und sonst???
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2011, 14:10   #42
WavesNo23
Szenekenner
 
Benutzerbild von WavesNo23
 
Registriert seit: 20.06.2009
Ort: Erlangen/Siegen/Wilhelmshaven
Beiträge: 442
Wenn das Loch nicht am Ventil ist, dann sollte es nicht am falschen Ventil liegen. Die neuen Schläuche würde ich an deiner Stelle aber schon mit dem richtigen Ventil kaufen, da sich Dunlop und Sclaverand im Bohrungsdurchmesser unterscheiden.
Woran es sonst liegen kann, weiß ich nicht.

1. Mantel auf der einen Seite auf die Felge.
2. Ventil ins Loch, ganz leicht anpumpen.
3. Mantel am Ventil auf die Felge und dabei das Ventil etwas reindrücken, damit der Mantel an die richtige Position rutschen kann.
4. Mantel rundherum auf die Felge heben, dabei darauf achten, dass er überall möglichst mittig in der Felge liegt, damit nicht noch mit Reifenhebern geholfen werden muss (gibt aber auch so enge Mäntel, da geht es nicht ohne).
WavesNo23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2011, 15:13   #43
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
...ja der Mantel ist recht eng... und ich musste ihn mit dem Reifenheber etwas "überreden"... wenn ich dabei den Schlauch etwas erwischt habe?!?!....

Man, das nervt mich jetzt echt....
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2011, 18:07   #44
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.517
Zitat:
Zitat von BigWilly Beitrag anzeigen
...ja der Mantel ist recht eng... und ich musste ihn mit dem Reifenheber etwas "überreden"... wenn ich dabei den Schlauch etwas erwischt habe?!?!
Würde ich vermuten, ja. Du scheinst die Perforation ja stets dort zu haben, wo man zuletzt mitm Reifenheber den Mantel noch über die Felge würgt.
Kann man aber normal erkennen: n Zwicker vom Reifenheber ist so 1-2mm lang, während ne Beschädigung, die von nem Nippel oder Grat in der Felge herrührt, eher punktförmig ist.
Hattest du die Schläuche vorher mal aufgepumpt?
Von welcher Marke sind sie?
Schwalbe hatte vor einiger Zeit Probleme mit verunreinigtem Gummi.
Da sind die Schläuche dann auch unerklärlicherweise beim Aufpumpen geplatzt. Wennst aber wirklich zu schaffen hattest, den Mantel auf die Felge zu kriegen, würde ich als Erklärung eher auf nen Montagefehler tippen.
Frag beim Händler nach (eigentlich iss die Sache mit den Schwalbe-Schläuchen seit einigen Wochen gegessen und es dürften keine betroffenen mehr im Umlauf sein), hol dir zwo neue Schläuche und nehm die alten als Ersatzschlauch für unterwegs, nachdem du sie geflickt hast.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2011, 08:02   #45
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
...das waren solche NoName Teile aus dem Supermarkt weil gestern nichts anderes offen hatte und ich vergessen hatte welche zu besorgen.

Jetzt sind sie beide geflickt und eingebaut. ZUvor gab es noch neues Felgenband und nun ist kein neues Loch mehr entstanden.

Sag mal, gibt es irgendwas zum "verdicken" der Scalantventile? Also sie sind mit der Mutter schon fest, aber wegen dem etwas großen Loch in der Felge?!
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2011, 08:53   #46
modoufall
Szenekenner
 
Benutzerbild von modoufall
 
Registriert seit: 19.06.2010
Beiträge: 147
Zitat:
Zitat von BigWilly Beitrag anzeigen
...
Sag mal, gibt es irgendwas zum "verdicken" der Scalantventile? Also sie sind mit der Mutter schon fest, aber wegen dem etwas großen Loch in der Felge?!
Schmeiß die Mutter weg, die hält dich nur auf, wenn du unterwegs flicken musst (Gott behüt'). Mit ohne Mutter siehst du auch sofort, wenn das Ventil schief steht, dann kannst du korrigieren, bevor es reißt.
__________________
Günter
--------
I'm 56, help me through transition! (or read my blog)
modoufall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2011, 09:31   #47
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.517
Zitat:
Zitat von BigWilly Beitrag anzeigen
Sag mal, gibt es irgendwas zum "verdicken" der Scalantventile?
Es gibt diese Befestigungsrändelmütterchen mit nem Bund, der das Ventil im Felgenloch zentriert.
Da siehste immer noch, wenn sichs krumm ziehen sollte, was aber nicht notwendig ist, wennst immer aufn Luftdruck achtest.
Bei Schwalbe-Schläuchen iss die Rändelmutter, die dabei ist, schon so geformt, dass die Ventile auch in die dicken Bohrungen passen.

Normal, bei ner 6er Bohrung, lass ich die bei mir auch weg, wenn die Bohrung grösser ist, mach ich so nen Adapter rein. Gibts auch als kleine Kunststoffhülse, die ins Felgenloch gesteckt wird.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2011, 16:10   #48
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168


Danke für eure Geduld mit mir

So, nun habe ich gerade meine Bahnhof --> Uni Hobel mal geholt um ihn etwas zu entrosten und mal "Wintersemesterfest" zu machen...

Uraltes "Deutsches Markenrad" con Condor....sollte ca. nen halbes Jahr älter sein als ich und wurde von meinem Dad schon zur Uni bewegt.... nun sind die Felgen leider etwas rostig durch wohl den letzten Winter.... Stalhwolle, den trick kenn ich... aber gibt es vielleicht noch so ein Wundermittel wie zb WD 40 für verdreckte Motorradfelgen?!

P.S. ach, das ist das noble Teil mir der Sachs 5 Gang Schaltung, die ich liebe und pflege auf raten des Meisters hier....
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.