gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Deutsche gewinnt Ironman UK mit einem unglaublichen Marathon! - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.08.2011, 16:31   #41
yankee
Szenekenner
 
Benutzerbild von yankee
 
Registriert seit: 11.11.2007
Beiträge: 596
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
So viel ist die Laufstrecke in Roth definitiv nicht zu kurz.
Aber da ist immer so fieses Wetter. Und wenn man Kona machen will ist das Rennen einfach zu spaet... ...sonst wuerd ich da auch mal starten.

Wie lief's denn fuer dich?
Der Roth Vergleich war natürlich ein klassischer Flamebait. Wetter war wie geschrieben absolut perfekt für einen Ironman. Für mich lief es angesicht der Vorbereitung(~200 Laufkm in 2011) extrem gut.
War mein erster Ironman und wenn solche Granaten wie ArminAtz nicht kurzfristig gemeldet hätten, häts auch sogar noch für Kona gereicht. So wars halt 3min zu langsam für den Slot.
__________________
Wir können hier nicht anhalten, das ist Fledermausland!
yankee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2011, 17:09   #42
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von ArminAtz Beitrag anzeigen
Nein, Anton Kesslbacher ;-)

Kommt natuerlich auch immer drauf an, wie regenerationsfaehig man ist, und wie viele Koerner einem das Rennen gekostet hat.

Ich bin z.B. vor 4 Wochen beim IM-Austria am Start gewesen und hab hier in UK eine gute Leistung abliefern koennen. Haett ich mir vor dem Rennen zwar auch nicht gedacht, aber wie man sieht, gehts...
Ist denn Klagenfurt bei dir gut gelaufen? Wenn ein Rennen suboptimal laeuft, dann braucht man meist nicht so lang fuer die Regeneration. Laeuft es perfekt, ist man danach lange hinueber.

Man kann natuerlich auch einfach freiwillig 10min langsamer laufen, dann braucht man auch nicht so lange fuer die Erholung.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2011, 17:12   #43
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von yankee Beitrag anzeigen
Der Roth Vergleich war natürlich ein klassischer Flamebait. Wetter war wie geschrieben absolut perfekt für einen Ironman. Für mich lief es angesicht der Vorbereitung(~200 Laufkm in 2011) extrem gut.
War mein erster Ironman und wenn solche Granaten wie ArminAtz nicht kurzfristig gemeldet hätten, häts auch sogar noch für Kona gereicht. So wars halt 3min zu langsam für den Slot.
Na das hoert sich doch gut an. Glueckwunsch und erhol dich gut.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2011, 00:40   #44
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.783
-

Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Ist denn Klagenfurt bei dir gut gelaufen? Wenn ein Rennen suboptimal laeuft, dann braucht man meist nicht so lang fuer die Regeneration. Laeuft es perfekt, ist man danach lange hinueber.

Man kann natuerlich auch einfach freiwillig 10min langsamer laufen, dann braucht man auch nicht so lange fuer die Erholung.
Konnt mich in Klagenfurt beim Laufen definitiv nicht ausbelasten, da ich ab km 28 mit Krämpfen zu kämpfen hatte und nurmehr ein sehr gemächlicher Schritt möglich war. Hab mich dadurch die Tage nach dem Rennen schon wieder recht gut gefühlt.

2010 hatte ich eine super Mitteldistanz, da ists mir danach bei weitem schlechter gegangen, bzw. hab ich länger für die Regeneration benötigt als heuer nach Kärnten...

Spiegelt genau deine Aussage wieder...
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2011, 11:10   #45
mblanarik
Szenekenner
 
Benutzerbild von mblanarik
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: München
Beiträge: 422
...das ist definitiv so, denn was bei einem Triathlon einen "fertig" macht ist der abschliessende Lauf.

Absolvierst du diesen "gemaechlich" erholst du dich sehr schnell. Ein am Limit vollstaendig gelaufener abschliessender Marathon brauchst entsprechend laenger...
mblanarik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2011, 18:04   #46
subzero
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.07.2007
Beiträge: 684
Mich interessiert eher, ganz naiv gefragt, warum ein IM-Veranstalter einen Marathon 2Km zu kurz macht.

Ich weiss es nervt, aber steckt dahinter nicht die Hoffnung auf 'ne neue Weltbestzeit... ?

Dieses Rekordwettrüsten nervt nämlich noch viel mehr... !
subzero ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2011, 18:06   #47
Das Mädchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Das Mädchen
 
Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 1.896
In UK hilft dir die Streckenverkürzung um 2 km nicht, dafür ist die Radstrecke alles andere als bestzeitentauglich.

Gab es denn dieses Jahr Kilometermarker auf der Laufstrecke? 2009 gab es noch nicht mal die - da läufst du völlig im Nirwana
Das Mädchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2011, 22:47   #48
yankee
Szenekenner
 
Benutzerbild von yankee
 
Registriert seit: 11.11.2007
Beiträge: 596
Nein, gab keine KM Markierungen. :P
Ist mir gar nicht so bewusst aufgefallen, weil ich eh mit Garmin gelaufen bin, aber im Nachhinein fand ichs schon witzig. In Deutschland hätte man dafür einen 50-seitigen Thread bekommen und in Englands kratzt niemanden.

Achja, die Radstrecke hat > 2000hm und ist 184km lang. So viel zu Rekordsucht etc.
__________________
Wir können hier nicht anhalten, das ist Fledermausland!
yankee ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.