gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Dein neuer Plattenspieler (für Phonofreund) - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.07.2011, 13:23   #41
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
wer sagt, dass das bei mir so wäre?

ich hasse Winter, nass, kalt, dunkel, verstopfte Straßen dicke Kleidung, ätzend.
Ouh, sorry, ich wollte Dich nicht persönlich angreifen !

Man kann bei schlechtem Wetter schlechte Laune haben oder aus den Gegebenheiten das Beste machen... Was interessiert es mich (außer auf dem Arbeitsweg) wie es draußen ist, wenn ich es drinnen schön warm, hell und kuschelig habe ?

Mein großer Röhrenamp bleibt im Sommer aus. Das ist mir dann doch zu warm...
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 13:34   #42
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Der Vorführende bat um Handzeichen, welche Schalterstellung am besten klingen würde.
Das ist halt so ein völlig undefinierter Begriff. Ein Lautsprecher (und eine in den Eigenschaften gegenüber Lautsprechern eigentlich immer "ideale" Anlage) darf ja eigentlich per se nicht klingen, sondern soll bloß das was da auf Konserve ist genau so rüberbringen. Bis zu einer gewissen Preisklasse wird das ja auch immer besser. Irgendwann dreht es sich halt leider ins Gegenteil und schlechtere Eigenschaften werden aufgrund der Optik und des Preises mit einem besseren Klang gleichgesetzt.

Wenn jemand Musik genießt, wenn der Bass auf +12 steht, so soll er doch. Solange er Gefallen daran findet.

Da hab ich auch noch eine Geschichte. Vorführung Avantgarde Acoustic in Berlin 2003 oder 2004:
Nachdem verschiedenste Musikrichtungen vom Hersteller vorgeführt wurden konnten die Zuhörer ihre CDs vorbringen, um "direkt" einen Vergleich mit ihnen bekannten Stücken zu machen. Da kam einer vor, und hat dem Herren von Avantgarde in einem philosophischen Ton erzählt (Gedächtnisprotokoll): "Also wir haben ja jetzt viel gehört, aber eine Stück mit einer schönen Violine hat gefehlt" - danach unterhielt er sich mit dem Herren neben ihm über eine tolle Violinenaufnahme, wo er die CD zuhause hat, die wohl einen vierstelligen Preis kostet weil sie so toll ist - das fand ich bei der Genauigkeit des kopierens bei digitalen Medien irgendwie amüsant. Und meine Massive Töne CD hab ich dann doch nicht zum Abspielen hingegeben, sonst hätten wahrscheinlich die meisten Anwesenden einen Herzinfarkt oder schlimmeres erlitten. Im Nachhinein hab ich mich geärgert, dass ich es nicht gemacht hab
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 14:14   #43
Vinoman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vinoman
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.890
Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
das fand ich bei der Genauigkeit des kopierens bei digitalen Medien irgendwie amüsant.
Nun ja mein lieber André, ich habe tatsächlich ein ziemlich trainiertes Gehör was tatsächlich eine Rolle spielt. Da manche heute nur noch datenreduzierte Musik hören, ist das Gehör einfach verarmt.... Das gleiche kennt man ja auch von unserem Geschmacksorgan: frag mal die Leute, was sie bei einem Glas Wein schmecken, da kommt meistens ganz wenig und das ist auch einfach fehlendes Training; das war früher anders.....
Bezüglich der CD's kann ich Dir versprechen, dass trotz gleicher digitaler Daten auf zwei CD's die eine um Welten besser klingen kann als die andere und damit für manche auch einen Mehrwert hat
Das läßt sich sogar wissenschaftlich begründen....

Das eine Steckdose mit geschraubten Verbindungen anders klingt als eine billige Dose mit Steckverbindungen ist kein Geheimnis und auch vom nicht so trainierten Gehör wahrzunehmen. Natürlich spielt auch das Kabel in der Wand eine Rolle, aber der Unterschied ist auch so schon deutlich. Völlig richtig ist, dass Komponenten und Kabel zu einander passen müssen. Wenn das nicht der Fall ist, macht Lötzinn auch mal einen schlanken Fuß
Was man von Vorführungen auf Messen zu halten hat, kann sich jeder, der eine Idee von Raumakustik hat vorstellen....
__________________
Vinoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 14:15   #44
silbermond
Szenekenner
 
Benutzerbild von silbermond
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: FUHH
Beiträge: 1.683
Ich hab mir im Februar dies hier gekauft:

http://www.google.de/imgres?imgurl=h...0&tx=119&ty=94

Und bin mehr als zufrieden damit!

Heinrich
silbermond ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 14:25   #45
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von Vinoman Beitrag anzeigen
Nun ja mein lieber André, ich habe tatsächlich ein ziemlich trainiertes Gehör was tatsächlich eine Rolle spielt. Da manche heute nur noch datenreduzierte Musik hören, ist das Gehör einfach verarmt.... Das gleiche kennt man ja auch von unserem Geschmacksorgan: frag mal die Leute, was sie bei einem Glas Wein schmecken, da kommt meistens ganz wenig und das ist auch einfach fehlendes Training; das war früher anders.....
Bezüglich der CD's kann ich Dir versprechen, dass trotz gleicher digitaler Daten auf zwei CD's die eine um Welten besser klingen kann als die andere und damit für manche auch einen Mehrwert hat
Das läßt sich sogar wissenschaftlich begründen....
Dann leg mal los

Und fang jetzt bitte nicht mit Fehlerkorrektur etc. bei normalen Laufwerken an. Die Daten, die in den DA Wandler reingehen sind bei ordentlichen Laufwerken komplett identisch (wenn dem nicht so wäre, dann würden wir diese tolle Plattform hier alle nicht genießen können). Das es bei Wandlern enorme Unterschiede gibt, habe ich nie bestritten.

Und das hat nix mit datenreduzierter Musik zu tun. Nochmal, wenn du die CD 1zu1 kopierst, "klingt" jede gleich, da bis auf das letzte bit die gleichen Daten drauf sind. Was der Produzent da vorher vermasselt hat ist dann halt leider so...

Super-weil du mich so lieb beim Vornamen genannt hast jetzt wieder mit Pseudonym-pimpf

PS: Beim Wein kann und will ich dir hier nix erzählen, da gibt es aber auch wirkliche Unterschiede. Aber ob du deine Analge mit 0.9998% oder 0.9999% OFC verkabelst hörst du genauso wenig wie du schmeckst ob das Holzfass von deinem Wein jetzt 149 oder 150 Jahre alt war - IMHO)
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 14:29   #46
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von silbermond Beitrag anzeigen
Ich hab mir im Februar dies hier gekauft:

http://www.google.de/imgres?imgurl=h...0&tx=119&ty=94

Und bin mehr als zufrieden damit!

Heinrich
Das ist zum Großteil das Problem am High End: Die Leute haben IMHO keinen Spaß mehr an der Musik, weil sie alles sezieren (darauf zielte die Anekdote mit der Violine ab). Es soll gerne jeder so Musik genießen wie er mag und eine Steckdosenleiste für drei oder vierstellige Beträge ist ja auch einfach schön im Sinne der Haptik (der Optik nicht immer), aber es soll mir bitte keiner erzählen, dass sich der Klang der Anlage dadurch erheblich verbessert hat und endlich dieser Schleier fehlt, der vorher immer die räumliche Wiedergabe verwässert hat.

Das war jetzt ein ganz schön langer Satz...
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 14:49   #47
Vinoman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vinoman
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.890
Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
Das ist zum Großteil das Problem am High End: Die Leute haben IMHO keinen Spaß mehr an der Musik, weil sie alles sezieren (darauf zielte die Anekdote mit der Violine ab). Es soll gerne jeder so Musik genießen wie er mag und eine Steckdosenleiste für drei oder vierstellige Beträge ist ja auch einfach schön im Sinne der Haptik (der Optik nicht immer), aber es soll mir bitte keiner erzählen, dass sich der Klang der Anlage dadurch erheblich verbessert hat und endlich dieser Schleier fehlt, der vorher immer die räumliche Wiedergabe verwässert hat.

Das war jetzt ein ganz schön langer Satz...
Ja, das ist echt bekloppt, viele hören garnicht mehr richtig Musik, sondern nur noch irgendwelche Referenzeinspielungen fragwürdigen musikalischen Inhalts
__________________
Vinoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 14:52   #48
Vinoman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vinoman
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.890
Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen

PS: Beim Wein kann und will ich dir hier nix erzählen, da gibt es aber auch wirkliche Unterschiede. Aber ob du deine Analge mit 0.9998% oder 0.9999% OFC verkabelst hörst du genauso wenig wie du schmeckst ob das Holzfass von deinem Wein jetzt 149 oder 150 Jahre alt war - IMHO)
Würde ich auch nicht behaupten, da der Unterschied einfach schnurz ist....

PS: Beim Wein ist älter manchmal (selten) besser, beim Faß nicht
__________________
Vinoman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.