gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Commerzbank beendet Sponsoring u.a. - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.10.2011, 15:21   #41
fitschigogeler
Szenekenner
 
Benutzerbild von fitschigogeler
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Reutlingen
Beiträge: 1.756
Ich seh das so:

Die Idee ist super. Die Höhe des Sponsorings ist abhängig vom Umsatz, der wiederum durch die Werbewirksamkeit mitbeeinflusst wird.

Leistung = Gegenleistung -> also gerade KEINE Charity.

Zugegebenermaßen innovativ. Aber 2€ Marketungaufwand, der auch noch direkt vom Umsatz abhängig ist, ist erstens sehr leicht zu kalkulieren und zweitens gut angelegtes Geld, denn denn durch die ganzen Pressenmitteilungen etc. steigt der Bekanntheitsgrad des Shops an und dafür bezahlt werden muß aber nur, wenn tatsächlich Umsatz gamcht wird. Und als Manager des Triathlon-Teams kann auch noch dirkt über die Mittelverwendung mitentschieden werden.

Je länger ich drüber nachdenke, desto genialer finde ich die Idee aus Sicht des Unternehmens.

Sauber gemacht, Jörg!
__________________
------------------
Andipositas
------------------

Heavy Rotation: Suicide is painless
fitschigogeler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2011, 15:27   #42
Badekaeppchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Badekaeppchen
 
Registriert seit: 22.10.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von fitschigogeler Beitrag anzeigen
Ich seh das so:

Die Idee ist super. Die Höhe des Sponsorings ist abhängig vom Umsatz, der wiederum durch die Werbewirksamkeit mitbeeinflusst wird.

Leistung = Gegenleistung -> also gerade KEINE Charity.

Zugegebenermaßen innovativ. Aber 2€ Marketungaufwand, der auch noch direkt vom Umsatz abhängig ist, ist erstens sehr leicht zu kalkulieren und zweitens gut angelegtes Geld, denn denn durch die ganzen Pressenmitteilungen etc. steigt der Bekanntheitsgrad des Shops an und dafür bezahlt werden muß aber nur, wenn tatsächlich Umsatz gamcht wird. Und als Manager des Triathlon-Teams kann auch noch dirkt über die Mittelverwendung mitentschieden werden.

Je länger ich drüber nachdenke, desto genialer finde ich die Idee aus Sicht des Unternehmens.

Sauber gemacht, Jörg!
Also wenn es so ist, dann stimme ich Dir 100%ig zu. Darf der Name des Unternehmens aber tatsächlich als Teamname fungieren, wenn es keinen Umsatz gibt und somit auch kein oder geringes Sponsorgeld? Oder gibt es nicht doch einen nicht unerheblichen Sockelbetrag, der auf jeden Fall zu entrichten ist (was ich für sehr Wahrscheinlich halte)?
Badekaeppchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2011, 15:34   #43
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Badekaeppchen Beitrag anzeigen
Und genau das ist der Punkt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand bewusst dort kauft, um Timo Bracht und sein Team finanziell zu unterstützen. Geht´s noch? Und so ist es halt stinknormales Sponsoring. Ob ein pauschaler Betrag, oder 2 Euro / Einkauf ist doch egal.
Ich arbeite auch noch an meiner Vorstellungskraft.

Wenn ich den Text richtig verstanden habe, ist die 2-€-Geschichte ja auch nur einer von vielen Kanälen zur Refinanzierung des geplanten Teams, denn dort wird ja von "vielfältigsten" (gibt es überhaupt einen Superlativ von vielfältig?) "Möglichkeiten geschrieben, die "Triathlon-Fans und Freizeitsportler bald ... haben das neue Triathlon-Team und auch Nachwuchs-Athleten zu unterstützen!."

Übersetzt klingt das so, als sollte man idealerweise als richtiger Fan gleich direkt ans Team überweisen, statt die üblichen Umwege über Sponsorprodukterwerb mit dann indirekter Finanzierung zu gehen.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2011, 15:48   #44
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.899
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Gerade zufällig "drüben" gelesen:

[...]Neu und innovativ ist dabei die Finanzierung und Einbeziehung der in Deutschland und Europa stetig wachsenden Triathlon-Fangemeinde. Teammanager Jörg Mayer: „Triathlon lässt sich nicht mit kommerzialisierten Sportarten vergleichen. Trotz höchsten Leistungen der Athleten müssen diese oft von Saison zu Saison um Sponsoren und Unterstützer bangen.

Wird bestimmt spannen sein, zu beobachten, ob sich dieser Finanzierungsansatz trägt.
?! was mit was denn dann, mein Gott?
und ja, wird spannend LOL

m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2011, 16:07   #45
fitschigogeler
Szenekenner
 
Benutzerbild von fitschigogeler
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Reutlingen
Beiträge: 1.756
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
?! was mit was denn dann, mein Gott?
und ja, wird spannend LOL

m.
Ich bitte Dich.

In Deutschland:
Kommerzialisiert: Fußball, Golf, Tennis
Weniger kommerzialisiert: Handball, Korbball, Eishockey, Leichtathletik
Nicht kommerzialisiert: Alles andere
__________________
------------------
Andipositas
------------------

Heavy Rotation: Suicide is painless
fitschigogeler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2011, 16:20   #46
monte gaga
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.02.2010
Beiträge: 423
Zitat:
Zitat von magicman Beitrag anzeigen
mal so nebenbei bemerkt , muß mich doch immer wunderen das firmen
sich bereit erklären unsummen sponsoring bieten.

ist man ehrlich , was haben sie für eine gegenleistung ?

wenn juckt es wenn max musterman mit superbank als sponsor auf den trikot umherläuft.

oder wenn ein vorzeige athlet aus der kleinstadt für bäckerei müller werbung auf dem hemdchen hat.
Das Commerzbank Team hatte eine lange Tradition (war ja vorher mal grün und von der Dresdner Bank "geerbt"...).

Da darf man ja auch mal wehmütig sein, wenn Aktivitäten "gebündelt" werden und die eher kleinteiligen Zuwendungen (Laufsport, Triathlon, ...) in den Fußball abwandern.

Mit dem Betrag, der von der Commerzbank dann allein anlässlich der Frauen-Fussball-WM überwiesen wurde, hätte das Triathlon Team für weitere Jahrzehnte das Banklogo durch die Welt tragen können.

Ich habe mich daraufhin einer gewissen Schadenfreude hingegeben, als die "Commerzbank Arena" in Frankfurt trotz des millionenschweren Sponsoring während der WM dann als "WM Arena Frankfurt" oder traditionsbewusst als"Frankfurter Waldstadion" daher kam.

Grüße !
monte gaga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2011, 16:51   #47
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von monte gaga Beitrag anzeigen
Das Commerzbank Team hatte eine lange Tradition (war ja vorher mal grün und von der Dresdner Bank "geerbt"...).
Aha, das ist bei Dir also schon eine "lange Tradition".
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2011, 17:19   #48
monte gaga
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.02.2010
Beiträge: 423
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Aha, das ist bei Dir also schon eine "lange Tradition".
Das ist natürlich relativ (und bezieht sich auf kommerziell getragene Teams !).

Opel ist ja schon lange nicht mehr dabei, sonst würde eine "lange Tradition" in D. immerhin bis 2004 zurück reichen...
monte gaga ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.