Im Großen und Ganzen gebe ich Dir vollkommen Recht, nur ärgert mich die so häufige Stigmatisierung meiner Generation. Immer sind wir die Faulen, Doofen, Unmotivierten. Dabei sah das Bild vor 40 Jahren sicher auch nicht anders aus.
Mit noch 24 Jahren würde ich mich auch noch zu dieser Generation zählen. Die aus meiner näheren Umgebung in meinem Alter bezeichnen mich als "Freak". Da sind ne 100km Radtour für die eine Weltreise.
Zu wenig Disziplin, oder einfach keine Lust auf Alkohol zu verzichten.
An dieser Stelle möchte ich mit vor Stolz geschwellter Brust anmerken, dass ich gestern mein 1. Jubiläum der Alkohol Abstinenz hatte. In diesem Jahr waren solche Durchhalteproben wie mein 18. Geburtstag, eine Woche Kursfahrt in München sowie DAS Dorffest hier schlecht hin, von daher bin ich überzeugt, dass ich über den Berg bin
Lucy, als bekennende Mathe-Stümperin, alte Emanze und Triathletin sage ich dir: Das nenne ich mal eine geile Kombination! Ich stehe total auf Frauen, die in Männerdomänen gehen und habe vor Menschen, die Mathe studieren einen absurden Respekt, weil es für mich, die ich nicht mal einen Dreisatz oder so beherrsche die wahren Genies dieser Welt sind. Respekt!
Schöne Grüße! J.
Danke Es ist auch in der Tat gar nicht mal unpraktisch, als Frau in Männerdomänen unterwegs zu sein. Das fängt bei Berufschancen an und hört bei großer Männerauswahl auf
@Jo: Studierst du auch Mathe oder hast du das irgendwo als Nebenfach? Ich finds auch ätzend, wenn man etwas nicht versteht. Bei mir passiert es dann, dass ich schonmal 5 Stunden über einem doofen Satz sitze, in der zeit kein Wort zu Papier bringe, hinterher aber hoffentlich verstanden habe, was gemeint ist. Das nimmt Unmengen an Zeit! In meinem Nebenfach (Wirtschaft) ist es so, dass ich alle Klausuren super geschrieben hab, aber im Prinzip nix gelernt habe. Und das regt mich dann auch total auf. Genauso in Informatik. Ich wünschte, ich hätte wirklich kapiert wie man richtig programmiert. Aber ich hatte nie die Zeit, mich intensiv damit auseinanderzusetzen, sehr schade.
Noch was zu Alkohol: Verzichten muss man ja nicht, aber ich merk bei mir selbst, dass ich so gut wie nix mehr trinke, da ich keine Lust hab, den nächsten Tag quasi zu verschenken. Ich hab noch nie viel getrunken, aber früher immerhin so 4 mal im Jahr. Jetzt vielleicht 1 mal, an SIlvester oder so. Ich vermisse es aber nicht. Aber ich denke schon, dass man, wenn man will, schon noch was tirnken kann, nur halt nicht jedes WE abschießen, das geht mit training zusammen dann doch nicht.
Als ich fuer Radsport zu alt wurde, wandte ich mich mit 20 dem Ironman zu. Frau dude schwimmt hier im Tessin mit den Triathleten der Jahrgaenge 1999-2003.