gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Suche tria-taugliches Auto - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Biete & Suche (nicht kommerziell)
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Biete & Suche (nicht kommerziell) Bitte stelle Verkaufsangebote möglichst mit Beschreibung, Bild und einer Preisvorstellung ein. Bitte beachte, dass Du Dein Angebot in ein Forum einstellst. Du musst damit rechnen, dass über Dein Angebot in Deinem Thread diskutiert wird.

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.02.2011, 19:25   #41
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Aber nur in der verkehrsberuhigten Zone CH ...
dafür ist bei uns hier die Welt auf den Autobahnen noch in Ordnung, wenn man mit 130km/h links fährt, dann drängelt keiner von hinten und fast alle sind viel entspannter...

Ausserdem wäre man ja in einer Stunde durch die Schweiz durch, wenn man frei fahren dürfte. Keiner würde die schönen Landschaften wahr nehmen.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2011, 19:27   #42
dominik_bsl
Szenekenner
 
Benutzerbild von dominik_bsl
 
Registriert seit: 18.04.2009
Beiträge: 580
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Aber nur in der verkehrsberuhigten Zone CH oder mit gaaanz vorsichtigem Fuß? In CH braucht mein 525d auf der Autobahn auch nur 6 Liter, in D doch eher 7,5. Zumal Diesel in D ca. 20 Cent/Liter billiger als Normalbenzin ist.
Durchaus nicht, selbst auf der Fahrt Basel - München retour wo ich bei 200km/h den Tempomat reingemacht hab waren's unter 12l. Man muss halt ein bisschen vorausschauend fahren und nicht versuchen jede kleinste Lücke mit Vollgas zuzumachen... Aber klar, reiner Stadtverkehr ist nichts für so ein Auto.

Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
4.4l Hubraum in einem PKW muss ja nun wirklich nicht sein.
Eben, Deine Aussage ist der Grund wieso ich ein super ausgestattetes Auto mit tollem und souveränem Motor für ein Taschengeld krieg. Denkt ruhig alle weiter so, irgendwann ist bei meinem auch mal das Ende erreicht (330tkm im Moment) und dann brauche ich wieder ein neues gebrauchtes Auto :-)


Gruss
Dominik
__________________
Dominiks Sportblog
dominik_bsl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2011, 19:29   #43
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
ich bin lange so einen hier gefahren: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bsolb31jxipo

war perfekt für meine Ansprüche, noch dazu bequem. Bei meiner Fahrweise hab ich nie über 8liter/100km gebraucht. Soviel zur Hubraumdiskussion.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2011, 19:34   #44
ben_11
Szenekenner
 
Benutzerbild von ben_11
 
Registriert seit: 21.04.2008
Ort: Niederhöchstadt
Beiträge: 1.243
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
ich bin lange so einen hier gefahren: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bsolb31jxipo

war perfekt für meine Ansprüche, noch dazu bequem. Bei meiner Fahrweise hab ich nie über 8liter/100km gebraucht. Soviel zur Hubraumdiskussion.
Genau so einen fahren wir seit einem halben Jahr (allerdings mit weniger Hubraum; reicht aber). Eine riesige Karre. Ich brauche kombiniert knapp über 8L, fährt flüssig und Platz ohne Ende!
ben_11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2011, 20:00   #45
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
.............
Mein Golf braucht in der Schweiz auch weniger Sprit wie in Deutschland. Entweder es liegt an der Luft oder an den max 120 auf Autobahnen und max 80 auf Landstrassen ;-)

4,4 L sind aber auch nochmal 50% auf den Hubraum Deines Opels drauf.

Stefan
  Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2011, 21:27   #46
Male Partus
Szenekenner
 
Benutzerbild von Male Partus
 
Registriert seit: 23.10.2006
Beiträge: 1.043
In diesem bekommst du zumindestens zwei Räder rein:


http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...e&pageNumber=1
Male Partus ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2011, 22:06   #47
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
dafür ist bei uns hier die Welt auf den Autobahnen noch in Ordnung, wenn man mit 130km/h links fährt, dann drängelt keiner von hinten und fast alle sind viel entspannter...
Besonders der Polizist, der die Kasse ordentlich klingeln hört. Ich habe immer den Tempomat auf 125 gestellt. Das würde mir bei euch zu schnell zu teuer. Aber entspannter war das Langsamfahren auf jeden Fall, auch wenn man gerne mal früher angekommen wäre .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 01:07   #48
iceman
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.02.2007
Ort: 63263 Neu-Isenburg
Beiträge: 162
Zitat:
Zitat von triduma Beitrag anzeigen
Wieder ein Triathlet bei dem das Wettkampfrad wohl mehr gekostet hat als das Auto.
triduma
DRECKSACK!
Stimmt ausnahmsweise mal nicht

Hab mir heute nen Citroen C5 als Kombi angeschaut.
Gefiel und war auch preislich ganz interessant.
Blöd: In DEM Augenblick fuhr ein saugeil gemachter T5 vorbei und mir lief der Sabber.

Dann war noch ein Peugeot 307 SW im Programm... Will see, wie weit mir der Verkäufer im Preis noch entgegenkommt, da ein Gummipuffer vom Motor porös ist und auch die Bremsen direkt anstehen- und was die kosten, hab ich einen Tag vor dem Crash bei meinem 306 SW erleben "dürfen".

Mal schauen, was sich die Tage noch anbietet.

Geändert von iceman (13.02.2011 um 01:14 Uhr).
iceman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.