gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rad ist zu klein... - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.01.2011, 08:51   #41
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.922
na siehst Du, dann hats ja schon was genutzt. Rahmen misst man bei gängigen Herstellern (gibt natürlich auch andere Methoden) von der Mitte des Tretlagers bis zur Oberkante des Oberrohres, denke mal, da hat Deiner vielleicht 52 - 53 cm nach der Beschreibung.
Dann mal viel Spass auf der Suche, Komfort ist m. E. das wichtigste für uns Hobbyradler..
__________________
on Tri since 1986..
Kiwi03 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2011, 09:02   #42
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
Naja, am liebsten würde ich ja dann direkt auf ein Triathlonrad umsteigen. Wie schon weiter oben geschrieben das Canyon oder noch lieber das Giant Trinity. Aber hier werde ich wohl erstmal auf Sponsorensuche gehen müssen... Welche Hersteller hätten denn noch Triathonräder in diesem Preissequment?? Die Red Bull gefallen mir nicht so.

Wenn das dann nicht klappt muss wohl Plan B her... die Variante vom Schrauber-Gott-Him-Self....
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2011, 09:17   #43
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
Zitat:
Zitat von BigWilly Beitrag anzeigen
...Welche Hersteller hätten denn noch Triathonräder in diesem Preissequment?? ....
1.099,95€: Felt S 22

http://www.profirad.de/images/15S22_...b23563 ebae2c
Ausdauerjunkie ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2011, 09:24   #44
iron-bambi
Szenekenner
 
Benutzerbild von iron-bambi
 
Registriert seit: 22.11.2008
Beiträge: 381
Cycletec hat ein Merida mit 105er und Systemlaufrädern für unter 1000 Öcken im Angebot
http://www.cycletec.de/shop/index/pr...RFqNYPc18tHT,m

Ich verstehe nicht, warum hier - und auch im Parallelthread - immer angenommen wird, vernünftige Räder gibts erst ab 2000 Euro. Ich fahre das Warp 5 aus 2009 (rund 1.100 €) und bin sehr zufrieden.

Grüße Bambi
iron-bambi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2011, 12:26   #45
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.489
Zitat:
Zitat von KingMabel Beitrag anzeigen
Problem hierbei ist denke ich zu erkennen, wann es sinnvoll ist zuzuschlagen und wann nicht, wenn man nicht dermaßen tief in die Materie eingestiegen ist.
Zeit ist Geld;- man muss sich halt ein wenig damit befassen.
Prinzipiell sieht man es nem Rahmen nicht an, ob und wenn er fertig ist.
Ich kenne geschundene Geräte mit dreihundertirgendwas Alpenüberquerungen, die einwandfrei funktionieren und neuwertige, blitzblanke Dinger, denen der Garaus gemacht wurde.
Dank Internetrecherche und mit etwas Filterarbeit, um die dümmsten Flachzangen bzw. ihre Kommentare in die virtuelle Müllbox zu befördern, sollte es kein Problem sein, sich in das Thema einzuarbeiten.
Ich würde zuerst einfach nur rumgucken oder überlegen, was ich früher gerne gehabt hätte, mir aber vielleicht nicht kaufen konnte oder wollte, oder was angeboten wird und mir gefiele.
Auf diese Weise kommt man schon rein und liest sich in kurzer Zeit genug an, um faule Eier auszusortieren.
Generell haben zumindest die namhaften Firmen wenig Bockmist gebaut. Zuerst fielen mir da spontan nur Principia mit der waidwunden Serie ein, die Bianchis, die reihenweise Risse im Steuerrohr kriegten und Vorbehalte gegenüber frühen Versuchen mit Scandium-Legierungen.

Zitat:
Zitat von BigWilly Beitrag anzeigen
Also, um das Teil als Schlechtwetterrenner zu nutzen würde nen etwas längerer und steilerer Vorbau noch gehen. Aber als WK Rad ist es dann wirklich eher schlecht. Verstehe ich das richtig??
Im Notfall, klar.
Ich habs ja nu schon mehrmals an verschiedener Stelle geschrieben: das Aluzeug hat ne vorberechnete Lebensdauer unter bekannten, durchschnittlichen Belastungen.
Sind die Belastungen grösser als durchschnittlich, sinkt die Lebensdauer.
Die Bulls sind, wie ebenfalls oben geschrieben, bestimmt auf der sicheren Seite, aber man kann es halt nicht aufn Tag genau angeben, wann der Exitus kommt.
Wobei es eben, wie gesagt, nicht am Rahmen liegt, sondern dass du mit langen Hebeln Kräfte einlenkst.

Zitat:
Zitat von iron-bambi Beitrag anzeigen
Ich verstehe nicht, warum hier - und auch im Parallelthread - immer angenommen wird,...
Weisste was ich nedd versteh´?
Warum hier und im Parallelfred Tips kommen, die komplett daneben sind.
Hier braucht keiner Räder im vierstelligen Bereich und auch noch n weites Stück darunter nicht und im andern Fred, auf den du anspielst, könnte man alle Kommentare übern Sinn, sich n Rad für 2000Öre kaufen zu wollen ebenso rausstreichen wie alle Radempfehlungen ausm Onlinehandel und Erfahrungen zum eigenen Rad, das vor 3Jahren 500km entfernt gekauft wurde.


Wenn jemand schreibt, er habe keine Kohle, sich n Rad zu kaufen, spar ich mir einfach die Zeit, ihm Angebote zu schreiben, die er/sie sich im Bedarfsfall innerhalb von Sekunden mit Hilfe von Onkel Google ebenso ausm WWW klicken könnte.
"Kein Geld" bedeutet "Kein Geld" und nicht n Rad für elfhundert Tacken und auch nicht für 900, selbst wenns dreimal gut genug wär, die Altersklassen-WM zu gewinnen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2011, 13:40   #46
iron-bambi
Szenekenner
 
Benutzerbild von iron-bambi
 
Registriert seit: 22.11.2008
Beiträge: 381
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Weisste was ich nedd versteh´?
Warum hier und im Parallelfred Tips kommen, die komplett daneben sind.
Hier braucht keiner Räder im vierstelligen Bereich und auch noch n weites Stück darunter nicht und im andern Fred, auf den du anspielst, könnte man alle Kommentare übern Sinn, sich n Rad für 2000Öre kaufen zu wollen ebenso rausstreichen wie alle Radempfehlungen ausm Onlinehandel und Erfahrungen zum eigenen Rad, das vor 3Jahren 500km entfernt gekauft wurde.


Wenn jemand schreibt, er habe keine Kohle, sich n Rad zu kaufen, spar ich mir einfach die Zeit, ihm Angebote zu schreiben, die er/sie sich im Bedarfsfall innerhalb von Sekunden mit Hilfe von Onkel Google ebenso ausm WWW klicken könnte.
"Kein Geld" bedeutet "Kein Geld" und nicht n Rad für elfhundert Tacken und auch nicht für 900, selbst wenns dreimal gut genug wär, die Altersklassen-WM zu gewinnen...
Naja, ganz so schlimm ist es wohl auch nicht, der Threadersteller hat sich ja selbst schon nach Rädern im vierstelligen Bereich umgeschaut.

In Zeiten, in denen Laptops und Mikrowellen in Raten abgestottert werden, muss der Satz "ich hab kein Geld" immer ein bisschen relativiert werden, schätze ich!

Geändert von iron-bambi (21.01.2011 um 13:49 Uhr).
iron-bambi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2011, 13:46   #47
KingMabel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: WOB - MR
Beiträge: 2.982
Der Satz "Ich habe kein Geld" ist für mich eindeutig, die Frage ist vielmehr, ob der Satz "Ich kaufe trotzdem etwas" folgt
Hätte er nicht das ganze Geld bei IKEA gelassen...

Was hälst du denn vom Vorschlag ein gebrauchtes zu kaufen, oder ist dir ein Neues lieber?
KingMabel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2011, 14:11   #48
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
...werde jetzt als "Sofortmaßnahme" mir nen Vorbau und nen etwas breiteren Lenker holen. Den neuen Lenker, sowie Bremszüge waren eh eingeplant. Dann sollte es hoffentlich etwas besser werden. Denke hier bin ich mit 50 - 100 Takken erstmal dabei.

Zeitgleich werde ich anfangen mich mal auf den Gebrauchtmärkten umzuschauen und zu filtern. Nebenher muss dann das Budget abgesteckt werden. Wenn alles gut läuft gibt es vielleicht nen "Firmenrad*"...

Grundsätzlich würde ich lieber direkt nen TT Rad kaufen und dann lieber jetzt noch ne Zeit die Zähne zusammenbeißen. Aber ob nun neu oder gebraucht ist halt Budget abhängig.

*Firmenrad, weil derzeit Student der BAfög bekommt. Wenn ich Arbeite darf ich nur 400 Euro verdienen...Ich finde eine Firma im Bereich der Umweltberatung kann durchaus nen Firmenrad kaufen
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.