2. Würde ich auch mehr Geld bezahlen wenn es notwendig WÄRE und das Geld dann auch richtig angelegt ist. Viele Leute zahlen auch heute schon freiwillig mehr Geld für Strom.
Ich habe eine Zeit in der PV-Branche gearbeitet: Glaubst Du, da gibt es nur Gutmenschen, die ihr Geld in PV stecken, damit die Erde grüner wird?
Ich hatte sehr viel Kontakt zu finanzkräftigen Investoren. Bis auf wenige Idealisten, die wirklich die Ausnahme waren, zählt auch in der PV nur eins: RENDITE
Pseudo-Gewächshäuser wurden auf Grünflächen gebaut, nur weil die Förderung bei Aufdachanlagen > Förderungen bei Freiflächenanlagen.
In meinem Heimatort wird gerade die Ruine einer abgebrannten Möbelfabrik mit einer Gebälkkonstruktion überdacht, nur weil die Förderung bei Aufdachanlagen > Förderungen bei Freiflächenanlagen.
Du, Ich, die Energiekonzerne, der Staat, was dachtest du denn?
1. Habe ich zweifel das das ganze so viel teurer wird als im Moment (vor allem wenn man solche Kosten wie die welche jetzt durch Asse auf uns zukommen werden mit in die Rechnung aufnimmt)
2. Würde ich auch mehr Geld bezahlen wenn es notwendig WÄRE und das Geld dann auch richtig angelegt ist. Viele Leute zahlen auch heute schon freiwillig mehr Geld für Strom.
PROBLEM bei der Sache: Kaum ein Politiker ist bereit mal langfristiger als 4 Jahre zu denken, da zunächst natürlich erstmal Kosten auf uns zu kommen.
Die Atommüllkosten fallen ja erst in 10,20,30 Jahren an also wen scherts?
ich gebe dir Recht, ich selbst bin ja auch für den Umweltbewussten Staat, aber es ist wie du sagst, die Politik ist leider nur kurzfristig gedacht, die Probleme später werden erstmal unter den Tisch gekehrt.
Bei den Enegiebeteibern ist es doch auch das selbe.
Es ist alles halt immer sehr Praktisch in der Gegenwart zu denken ;-)
Ich für meinen Teil tue das was ich kann für die Umwelt, ich beziehe den Öko-Strom meines Anbieters und studiere Wasserbau und finde Wasserkraft geil, nur ich weiß auch das es noch viel zu tun gibt
2. Ich beziehe "grünen" Strom, der deutlich billiger ist, als der bisherige mit Atomanteil. Da gibts nix dran zu diskutieren. Hätt ich zwar auch nicht gedacht, ist aber so.
Dafür dass jemand ausschließlich "grünen" Strom bezieht kann es nie eine Garantie geben. Du beziehst den Strom immer über dads gleiche Netz, egal bei welchem Anbieter, und da sitzt nunmal keiner und teilt den einzelnen Haushalten Atom- oder Ökostrom zu.
Wenn du jetzt "grünen" Strom bestellt hast und dein Nachbar welchen mit Atomanteil, dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch dass beide genau den gleichen Strom beziehen, da hier eine Trennung nach Haushalten nicht möglich ist.
... Und Atommeiler auf die Stufe von Kinderspielplätzen zu stellen ist .....(bitte zutreffendes einsetzen).
Diese Dinge sind eben nicht gleichwertige Standortfragen.
stimmt. gegen das eine klagen die bewohner der betroffenen straße, gegend as andere die bewohner der betroffenen gegend.
mir ging es nicht um einen vergleich atommeiler - kinderspielplatz, sondern einzig um die klagementalität in deutschland anhand einer aufzählung, keines vergleiches.
Das hab ich schon verstanden, trotzdem ist es nicht dasselbe, auch in der Klagementalität nicht.
Obwohl du in Bezug auf die allgemeine Klagementalität sicher recht hast, ist sie im Atomstreit oftmals das einzige, was noch irgendetwas bewirkt.
Aber es führt vom Thema ab.
__________________
"Ich hab das gar nicht gewußt!!"
Live is a bitch and then you die
Wenn du jetzt "grünen" Strom bestellt hast und dein Nachbar welchen mit Atomanteil, dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch dass beide genau den gleichen Strom beziehen, da hier eine Trennung nach Haushalten nicht möglich ist.
Was ja auch vollkommen egal ist. Es ist ja nicht wie beim Vegetarier dem man Fleisch ins Essen mixt. Wenn 90% der Bürger "grünen" Strom kaufen, dann wird nicht mehr soviel AKW-Strom fürs Inland erzeugt, und darum gehts doch.
Na ja, das meiste steht ja schon hier in den verschiedenen Beiträgen.
Die Laufzeitverlängerung dient auch nur dem Umsatz der Energiekonzere und hat nix mit dem potentiell benötigten Strom zu tun.
Najaich weiß doch was es für Möglichkeiten gibt, ich mein ja nur wenn jetzt die AKW abgeschaltet werden, dann wird der Strom erstmal auf dem Weltmark gekauft, der kommt Größtenteils auch von AKW, nur laufen die nicht in Dtl.....