gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wer kann schweben wie ein Blatt auf dem Wasser? - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: ich schwebe passiv
Ja, bin weiblich 16 12,03%
Nein, bin weiblich 1 0,75%
Ja, bin männlich 34 25,56%
nein, bin männlich 82 61,65%
Teilnehmer: 133. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.10.2010, 10:28   #41
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Ich glaub die Werte bei den Männern net ganz. Die Threaderstellerin wollte wissen, wer passiv schweben kann, also ohne jegliche Körperspannung.
Aktiv schweben kann ich vielleicht mittlerweile auch. Ich müsste das mal wieder ausprobieren. Aber passiv? No way

Dass die Umfrage bei den weiblichen Triathleten so ausfällt war mir aber bewusst. Neid
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2010, 10:40   #42
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.838
"Passiv schweben" kann/konnte jede(r). Und zwar im Mutterleib in der Fruchtblase.

Früher gabs mal die Prüfung "toter Mann" bei der Wasserwacht. Da musste man eine Stunde lang auf dem Wasser liegen. Wenn man null Körperspannung aufbaut, ist das nicht möglich.

Von daher muss die Antwort lauten, dass niemand auf dem Wasser wie ein Blatt schweben kann.

Die Frage des Threadstellers ist also rhetorisch. Deswegen mache ich auch an der Umfrage nicht mit, da ich dieselbige, um ins Juristendeutsch zu schwenken, als totgeborenes Kind erachte.

Gruß,
Trimichi

Geändert von Trimichi (25.10.2010 um 10:45 Uhr). Grund: Rechtschreibefehler
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2010, 10:50   #43
Peter
Szenekenner
 
Benutzerbild von Peter
 
Registriert seit: 11.11.2006
Ort: Weltstadt der Küchen
Beiträge: 475
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Ich glaub die Werte bei den Männern net ganz. Die Threaderstellerin wollte wissen, wer passiv schweben kann, also ohne jegliche Körperspannung.
Aktiv schweben kann ich vielleicht mittlerweile auch. Ich müsste das mal wieder ausprobieren. Aber passiv? No way

Dass die Umfrage bei den weiblichen Triathleten so ausfällt war mir aber bewusst. Neid
Wer wirklich passiv schwebt ist auf jeden Fall zu fett
__________________
"Ich bin nicht religiös aber trotzdem intolerant" (Thomas Reis)
Peter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2010, 10:51   #44
Prof.Schwimm
Vormals Clavicula
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 293
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Ich glaub die Werte bei den Männern net ganz. Die Threaderstellerin wollte wissen, wer passiv schweben kann, also ohne jegliche Körperspannung.
Aktiv schweben kann ich vielleicht mittlerweile auch. Ich müsste das mal wieder ausprobieren. Aber passiv? No way

Dass die Umfrage bei den weiblichen Triathleten so ausfällt war mir aber bewusst. Neid
danke für die zahlreiche Teilnahme mit passiv Schweben meinen ich ohne aktive Bewegung. Körperspannung darf natürlich aufgebaut werden. Wer es ohne Spannung kann - noch besser !

Aber die Waden oder Fersen müssen die Wasseroberfläche durchbrechen

Geändert von Prof.Schwimm (25.10.2010 um 11:54 Uhr).
Prof.Schwimm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2010, 10:57   #45
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.838
Zitat:
Zitat von Peter Beitrag anzeigen
Wer wirklich passiv schwebt ist auf jeden Fall zu fett
wer passiv schwebt ist eine Wasserleiche
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2010, 11:00   #46
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
wer passiv schwebt ist eine Wasserleiche
Schwachsinn. Ich kenn genügend Frauen, die das 1a hinkriegen. Männer dagegen keine.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2010, 11:01   #47
Marsupilami
Szenekenner
 
Benutzerbild von Marsupilami
 
Registriert seit: 10.09.2009
Ort: Vorarlberg
Beiträge: 1.098
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Ich glaub die Werte bei den Männern net ganz. Die Threaderstellerin wollte wissen, wer passiv schweben kann, also ohne jegliche Körperspannung.
ich hätte da passiv jetzt eher als "ohne vortrieb" interpretiert. wie ists denn nun gemeint ?
__________________
Strava
Instagram
Marsupilami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2010, 11:01   #48
Prof.Schwimm
Vormals Clavicula
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 293
Zitat:
Zitat von nina70 Beitrag anzeigen
Zu 1: da mag was dran sein, ich kann's ja auch - scheinbar reicht es, weiblich zu sein (evtl. haben die meisten Frauen einen höheren Körperfettanteil in Po/Oberschenkelbereich als die meisten Männer?)

Zu 2: da muss ich widersprechen. Das ganze Wasserlagengezaubere nützt mir gar nichts. Ich bin und bleibe langsam, weil mir die Kraft fehlt

LG, Nina
Zu 1: das mag vorteilhaft sein. Die Anatomie der Frau kommt aber der Sachen entgegen. Schmale Schultern und breites Becken. Daraus folgt eine bessere Auftriebsverteilung.
Meine Theorie.

Zu 2: sei froh das du Schweben kannst sonst wärst du noch langsamer bzw das Schwimmen anstrengender

Geändert von Prof.Schwimm (25.10.2010 um 11:11 Uhr).
Prof.Schwimm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.