gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
MZUNGO MILE Heidelberg - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Andere Distanzen > Marathon- und Volksläufe
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.10.2010, 01:00   #41
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
http://mzungofire.blogspot.com/2010/...eidelberg.html

Nochmals Danke an alle, saustarke Sache!
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2010, 08:22   #42
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.949
georg hat grad gemailt,dass aus torsten stephan gemacht wurde,schade bei kaum 6 teilnehmer auch noch namen falsch,das ist journalismus wie wir ihn hier nur von der rhein-neckar zeitung gewohnt sind
carolinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2010, 10:19   #43
Elwiz
Szenekenner
 
Benutzerbild von Elwiz
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: HD
Beiträge: 208
Zitat:
Zitat von Pizzaboy501 Beitrag anzeigen
So aber hier sind die Bilder und sogar 2 Videos:
http://picasaweb.google.de/Pizzaboy5...Lm16-jryOvNUQ#
Danke! Gibt eigentlich sowas wie eine Helmkamera beim Bike auch für Läufer? Wäre doch mal eine Marktlücke.
__________________
Distanz ist was der Kopf daraus macht
Elwiz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2010, 12:05   #44
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.949
Hier ein Bericht aus der Sicht der Poseidon Athleten:
Erfolgreiche Poseidon-Triathleten beim "Race of the Year", der Mzungo Mile

Beim nachfolgenden Schwimmtraining war Ihnen die Erschöpfung, aber auch die Freude über den Erfolg noch deutlich anzusehen, den Poseidon-Teilnehmern bei der Mzungo Mile 4.0, die am vergangenen Montag Abend in Heidelberg stattfand. Dort konnten sich Carolin Engelke-Horn (Siegerin des Damen-Rennens), sowie Georg Deck und Torsten Pahl (Erster und Dritter in der Herren-Konkurrenz) bei einem der prestigeträchtigsten internationalen Kurzstreckenrennen in die Siegerlisten eintragen.

Die Mzungo Mile hat aufgrund ausgewählter Locations (u.a. Kailua-Kona/Hawaii und New York City) sowie handverlesener Teilnehmerfelder (6 Teilnehmer in Heidelberg) sicherlich Potenzial zum Klassiker in der Ausdauersportszene.

Der Weltklasse-Triathlet Sebastian Kienle scheint nach seinen zweiten Plätzen bei der Challenge Roth und bei der Half-Ironman-Europameisterschaft in Wiesbaden mit einem erneuten zweiten Rang bei der Mzungo Mile 2.0 in Kona in diesem Jahr Vize-Titel geradezu abonniert zu haben. Wie Kommentare und viel deutlicher noch das Bild hier zeigen, war ihm sein Frust über einen erneut und nur knapp verpassten Sieg bei einem bedeutenden Rennen deutlich anzumerken.

"Ich habe den Kienle noch nie so flennen sehen." so der Kommentar des Drittplatzierten der Heidelberger Mzungo Mile, Torsten Pahl. "Um so schöner, dass ich mich hier in der vorderen Hälfte des Teilnehmerfeldes platzieren konnte - und dann noch auf dem Siegertreppchen!" stellte er auch seine mathematischen Fähigkeiten unter Beweis. Ergänzt wurden seine Ausführungen durch den Sieger Georg Geck, mit dem passenden Zitat eines Fußballers von Weltniveau: "Mailand oder Madrid - Hauptsache Italien!"

"Ich hab's ja gesagt: Mein Rennen kommt noch!" wies Torsten Pahl augenzwinkernd indirekt darauf hin, dass seine eher durchschnittliche Performance während der Saison 2010 - ähnlich wie bei Georg Deck - lediglich Baustein des Masterplans für einen erfolgreichen Saisonabschluss waren. Insider wollen sogar erkannt haben, dass die Rennabbrüche von Georg Deck bei den diesjährigen Liga-Wettkämpfen in Forst und Schömberg Teil dieser ausgeklügelten Vorbereitungsstrategie für das "Race of the Year" waren - es hat sich gelohnt!

Die Siegerin Carolin Engelke-Horn wurde sogar noch etwas deutlicher: "Jetzt kann ich es ja sagen: Meine monatelange Vorbereitung auf den Frankfurt-Marathon am kommenden Wochenende war in Wirklichkeit Tapering für die Mzungo Mile! Die 42 km werden allenfalls noch ein lockeres Schaulaufen fürs Abtrainieren zum Saisonende."

Weitere Infos:

Mzungo Mile

Mzungo Mile Heidelberg



In diesem Sinne: Happy Off-Season!
carolinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2010, 12:14   #45
witzknubbel
Szenekenner
 
Benutzerbild von witzknubbel
 
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 271
Zitat:
Zitat von Pizzaboy501 Beitrag anzeigen
So aber hier sind die Bilder und sogar 2 Videos:
http://picasaweb.google.de/Pizzaboy5...Lm16-jryOvNUQ#
Cool Gratis-Videos im Wert von $199.
witzknubbel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2010, 15:44   #46
Elwiz
Szenekenner
 
Benutzerbild von Elwiz
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: HD
Beiträge: 208
Zitat:
Zitat von carolinchen Beitrag anzeigen
Hier ein Bericht aus der Sicht der Poseidon Athleten:
Erfolgreiche Poseidon-Triathleten beim "Race of the Year", der Mzungo Mile

Beim nachfolgenden Schwimmtraining war Ihnen die Erschöpfung, aber auch die Freude über den Erfolg noch deutlich anzusehen, den Poseidon-Teilnehmern bei der Mzungo Mile 4.0, die am vergangenen Montag Abend in Heidelberg stattfand. Dort konnten sich Carolin Engelke-Horn (Siegerin des Damen-Rennens), sowie Georg Deck und Torsten Pahl (Erster und Dritter in der Herren-Konkurrenz) bei einem der prestigeträchtigsten internationalen Kurzstreckenrennen in die Siegerlisten eintragen.

Die Mzungo Mile hat aufgrund ausgewählter Locations (u.a. Kailua-Kona/Hawaii und New York City) sowie handverlesener Teilnehmerfelder (6 Teilnehmer in Heidelberg) sicherlich Potenzial zum Klassiker in der Ausdauersportszene.

Der Weltklasse-Triathlet Sebastian Kienle scheint nach seinen zweiten Plätzen bei der Challenge Roth und bei der Half-Ironman-Europameisterschaft in Wiesbaden mit einem erneuten zweiten Rang bei der Mzungo Mile 2.0 in Kona in diesem Jahr Vize-Titel geradezu abonniert zu haben. Wie Kommentare und viel deutlicher noch das Bild hier zeigen, war ihm sein Frust über einen erneut und nur knapp verpassten Sieg bei einem bedeutenden Rennen deutlich anzumerken.

"Ich habe den Kienle noch nie so flennen sehen." so der Kommentar des Drittplatzierten der Heidelberger Mzungo Mile, Torsten Pahl. "Um so schöner, dass ich mich hier in der vorderen Hälfte des Teilnehmerfeldes platzieren konnte - und dann noch auf dem Siegertreppchen!" stellte er auch seine mathematischen Fähigkeiten unter Beweis. Ergänzt wurden seine Ausführungen durch den Sieger Georg Geck, mit dem passenden Zitat eines Fußballers von Weltniveau: "Mailand oder Madrid - Hauptsache Italien!"

"Ich hab's ja gesagt: Mein Rennen kommt noch!" wies Torsten Pahl augenzwinkernd indirekt darauf hin, dass seine eher durchschnittliche Performance während der Saison 2010 - ähnlich wie bei Georg Deck - lediglich Baustein des Masterplans für einen erfolgreichen Saisonabschluss waren. Insider wollen sogar erkannt haben, dass die Rennabbrüche von Georg Deck bei den diesjährigen Liga-Wettkämpfen in Forst und Schömberg Teil dieser ausgeklügelten Vorbereitungsstrategie für das "Race of the Year" waren - es hat sich gelohnt!

Die Siegerin Carolin Engelke-Horn wurde sogar noch etwas deutlicher: "Jetzt kann ich es ja sagen: Meine monatelange Vorbereitung auf den Frankfurt-Marathon am kommenden Wochenende war in Wirklichkeit Tapering für die Mzungo Mile! Die 42 km werden allenfalls noch ein lockeres Schaulaufen fürs Abtrainieren zum Saisonende."

Weitere Infos:

Mzungo Mile

Mzungo Mile Heidelberg



In diesem Sinne: Happy Off-Season!
Boah mein liebes Carolinchen. Bei so viel journalistischer Fachkompetenz hast Du aber nicht viel Chancen, dass der Artikel in unserem Käseblatt erscheint.
__________________
Distanz ist was der Kopf daraus macht
Elwiz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2010, 16:03   #47
Pizzaboy501
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Pizzaboy501
 
Registriert seit: 26.10.2010
Beiträge: 14
Geiler Bericht!

Aber nach so einem harten Rennen wird FFM am Wochenende echt ein Trainingslauf mit Zuschauern
Pizzaboy501 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2010, 21:35   #48
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.899
das ist doch sowieso eher der "Bischi"-Event, nicht mehr, nicht weniger

SCNR

m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.