gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wohin für die erste MD? - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Wettkampffragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.09.2010, 08:25   #41
Oli68
Szenekenner
 
Benutzerbild von Oli68
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: Schlammbeißer
Beiträge: 1.044
Zitat:
Zitat von crema-catalana Beitrag anzeigen
Ich bin im Kraichgau zwar nur auf der KD gestartet, aber der Wettkampf ist dort wirklich toll. Super schöner See, landschaftlich wunderschöne Radstrecke (die HM schaffst du!!!) und schöne Laufstrecke durchs Örtchen. Wirklich klasse organisiert, super nette und gut informierte Helfer, gute Beutel und ein klasse Finisherbuffet. Wenn du gut organisierte Großveranstaltungen magst, ist Kraichgau sicher erste Sahne!
100% Zustimmung

Ich war bei beiden Ausgaben (MD) und werde auch im nächsten Jahr auf jeden Fall dabei sein.
__________________
Kennst du den Mythos vom Schalker Markt,
die Geschichte die dort begann.
Der FC Schalke wurde Legende,
eine Liebe die niemals endet.
Oli68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 08:42   #42
maultäschle
Szenekenner
 
Benutzerbild von maultäschle
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: in der Brühe
Beiträge: 3.087
Hallo sportopfer

so, nun geb ich auch noch meinen Senf dazu
Ich würde Dir von beiden Mitteldistanzen, Kraichgau und Wiesbaden abraten.
Das sind tolle Veranstaltungen, aber für Deine 1.MD eher ungeeignet.
Wenn ich es richtig mitbekommen habe, bist Du, wie ich auch, nicht wirklich ein Bergfloh und dazu noch Rad"anfängerin".
Ich bin mir sicher, dass Du die Radstrecke in Wiesbaden und im Kraichgau schon irgendwie schaffen würdest, aber vermutlich bist Du erstmal froh, die Distanz überhaupt zu schaffen (+ den Halbmarathon im Anschluß!) und dann ist eben die Frage, ob man sich unbedingt gleich beim 1.Mal so ein Brett an Radstrecke reinzwingen muß. Schließlich, denke ich, steht bei Dir ja auch erstmal das Ankommen und der Spaß im Vordergrund.

Dazu kommt bei Kraichgau noch, dass es relativ früh im Jahr (Anfang Juni) ist.
Bei mir war das letztes Jahr der Hauptwettkampf und danach war für den Rest der Saison bei mir total die Luft raus und dabei gehts im Juli/August ja erst richtig los mit den Wettkämpfen.
Weil der Termin so früh ist, verschiebt sich auch die Vorbereitung sehr weit ins Frühjahr. Außerdem möchtest Du für die Routine vielleicht ja 1 oder 2 VDs noch im Vorfeld machen - dafür hast Du dann eben nur ein kleines Zeitfenster.

Persönlich kann ich Dir die MD in Erlangen sehr empfehlen. Übersichtliche, schnuckelige Veranstlatung, begeisterte Zuschauer, motivierte herzliche Helfer, tolles Finisherbuffet, schöne Laufstrecke und die Radstrecke ist eher flach bis hügelig mit nur ein paar kurzen knackigen Anstiegen. Absolut top als 1.MD
Davor als Training noch ein oder zwei Vds oder ne OD, dann im August Erlangen als Saisonhöhepunkt und als Abschluß noch ne schnuckelige VD oder OD im Rodgau!

Ach ja: wenn Du die Möglichkeit hast, dann fahr doch die nächsten Wochen mal die Wiesbaden-Strecke ab. Können wir auch gern zusammen machen Dann kannst Du Dir eine eigene Meinung bilden. Ich denke, als Radanfängerin würde ich mich nur für Wiesbaden oder Kraichgau melden, wenn ich im Frühjahr ein Radtrainingslager (egal ob zuhause oder im Süden) gemacht hätte..
__________________
Energie braucht Nahrung
Training wird überbewertet
Für den Kuchen im Ziel
maultäschle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 08:49   #43
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Zitat:
Zitat von maultäschle Beitrag anzeigen
Wenn ich es richtig mitbekommen habe, bist Du, wie ich auch, nicht wirklich ein Bergfloh
Maultäschle, du bist zwar kein Bergfloh, aber eine Bergrakete.
__________________
swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 09:28   #44
topre
Szenekenner
 
Benutzerbild von topre
 
Registriert seit: 21.02.2009
Ort: München
Beiträge: 1.831
Zitat:
Zitat von Natalie Beitrag anzeigen
ERLANGEN!

wunderbare MD für MD-Einsteiger.
Super nette Veranstaltung mit gutem, sehr gutem Teilnehmerfeld - kein "Event-Triathlon".
Preisgünstig, gut organisiert und liebevoll verpflegt :-)
Ich hatte ja dieses Jahr auch meine MD-Premiere in Erlangen, leider mit erfolglosem Ende wegen Radsturz (Stichwort: Katze). Günstig, gut und liebevoll organisiert trifft 100% zu. Dort wird mit dem Herz Triathlon betrieben, ABER und hier kommen wir zu einem Problem für Einsteiger - das Niveau in Erlangen ist extrem hoch! Für sehr ambitionierte Einsteiger, die schon bei der Premiere an die 5h kommen wollen, ist das perfekt. Für Leute, für die der reine Finishergedanke zählt, wird es auf der Radstrecke und dann später auch auf der Lauftsrecke sehr sehr einsam. Da sind Massenveranstaltungen a la Kraichgau oder Wiesbaden mit mehr Sportlern auf niedrigen Niveau sicher motivationstechnisch besser geeignet. Ich bin z.B. nach einem grottenschlechtem Schwimmen als einer der letzten aus dem Wasser und habe trotz gutem Radsplits nur ca. 15-20 Leute auf den 80km (bzw. 75 bis zum Sturz) überholt. Das motiviert nicht unbedingt. Meine angedachte Zielzeit lag übrigens bei 5:30h-5:45h und das war bis zum Sturz locker drin. Damit landete man in Erlangen aber weit abgeschlagen hinten im Feld...

Zitat:
Zitat von Flitzetina Beitrag anzeigen
Hab grad mal in die Ergebnislisten von Erlangen geguckt, mein lieber Scholli...
Die meisten unter 5h...
Siehe oben...

Zitat:
Zitat von Aivlys Beitrag anzeigen
2 - 80 - 20
Das allein ist nicht der Grund - das Niveau ist eben besonders im Mittelfeld höher als bei Massen-MD's. Oder angsagt - es gibt dort weniger Schnecken wie mich...
topre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 09:33   #45
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.332
[Immenstadt]

Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
War auch meine Erste. Sehr zu empfehlen!

Schwimmen im Großen Alpsee ist ein Traum, die Radstrecke durch's Allgäu sowieso und Laufen ... hab ich vergessen Orga-Level: 1a!
In Immenstadt war ich früher auch mehrmals. Ganz toller Wettkampf. Allerdings auch eine schwere Radstrecke (1289 Hm). Die Laufstrecke ist praktisch flach, die stellt keine große Herausforderung mehr dar.

Malterdingen (Breisgau-Triathlon) liegt terminlich günstig (Ende August). Die Radstrecke ist moderat - nicht leicht, aber gut fahrbar. Die Laufstrecke ist allerdings ein ziemlicher Hammer mit zwei brutalen Anstiegen (eigentlich nur einer, aber man läuft zwei Runden).

Nächstes Jahr findet auch wieder die Mitteldistanz in Maxdorf statt, afaik eine Woche nach der Challenge Kraichgau. So weit ich weiß, ist die Radstrecke dort aber auch sehr hart.

Mir scheint, ich kenne keine flache Mitteldistanz.

Gruß Matthias
__________________
Follow me on Strava: https://www.strava.com/athletes/20063929
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 11:32   #46
sportopfer
Szenekenner
 
Benutzerbild von sportopfer
 
Registriert seit: 15.11.2009
Ort: Offenbach
Beiträge: 548
Hm. Ihr macht es mir ja echt nicht einfach.

Ich denke, Kraichgau fällt raus, weil der Termin einfach so früh im Jahr ist. Die zwei Monate Trainingszeit werde ich sicher brauchen, für die zweite MD-Saison bzw. sollte ich es 2012 schaffen fit für ne LD zu sein ist das ja ganz praktisch, aber für ne Premiere erscheint es mir doch ein wenig unpraktisch.

Erlangen klingt nicht schlecht, vor allem die leichte Radstrecke macht das natürlich sehr attraktiv. Am Ende vom Feld zu laufen bin ich gewohnt, wobei es natürlich ein Ansporn wäre die Sub5 zu schaffen (wenn auch nicht realistisch )

In Nürnberg habe ich ebenfalls Bekannte, bei denen ich nächtigen könnte...

Immenstadt sieht traumhaft schön aus, ist allerdings auch wieder ne Ecke weiter und so sehr unterscheidet sich die Radstrecke Höhenmetertechnisch dann auch nicht von Wiesbaden.
sportopfer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 12:17   #47
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Ich kenne mich da zwar nun wenig aus, aber wie wäre es denn mit dem Schloßtriathlon in Moritzburg?
Leider spinnt mein PC und will mir das Höhenprofil nicht öffnen.


LG
Noiram
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 12:27   #48
Rob
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rob
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Bodensee (Ost)
Beiträge: 197
Habe meine erste MD auch in Erlangen gemacht und kann das weiterempfehlen. Dass man als "middle-of-the-pack" Teilnehmer einsam ist, habe ich nicht festgestellt.

Allgäu war ich auch dabei und die Radstrecke würde ich mir bei der ersten MD nicht gleich antun...

Zu Kraichgau und Wiesbaden kann ich nx sagen.
Rob ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.