gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kaufempfehlung Trainingsrolle? - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.08.2010, 15:44   #41
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von Marsupilami Beitrag anzeigen
da ich mir ebenfalls eine rolle kaufen möchte und damit in der IBL rennen fahren möchte, sind für mich eigentlich nur die flow, die i-magic und die fortius interessant (sind das alle, mit denen IBL geht?)

mal kurz zusammengefasst:

FLOW:
- kostet rund 250
- für IBL wird UpgradeKit benötigt, ca. 170, damit Gesamtpreis gut 400
- ich kann sowohl mit als auch ohne pc fahren

I-MAGIC:
- kostet 400
- kann nur mit pc gefahren werden

FORTIUS:
- kostet ab 550
- kann nur mit pc gefahren werden
- bessere bremsleistung als die andern


erstens:
kann man grob sagen, dass flow und imagic von der leistung der rolle an sich gleich sind, nur dass flow+upgrade halt den vorteil hat, ohne pc zu fahren ? bei fast gleichem preis spräche dies doch klar für flow oder ?

zweitens:
sind i-magic und fortius von der "benutzungsart" (nur mit pc) gleich, jedoch hat fortius die bessere bremse. lohnt sich der mehrpreis ? gibts sonst noch was das an der fortius besser ist ?

vielen dank euch !
Du hast es genau zusammengefasst. Ob sich der Mehrpreis Fortius zum Imagic lohnt weiss ich nicht, ich habe zwei Flow mit Upgrade Kit. Für mich reicht die Bremsleistung (für meine Frau auch ).

Folgendes ist noch zu sagen:

In der Liga werden ja zwei Serien angeboten, grün und blau, die sich auf die Software beziehen. Grün, die uralte Software kann man mit dem Fortius nicht fahren und mit den neuen Flow / Imagic Trainern auch nicht mehr, da inzwischen das Interface geändert wurde und nicht mehr kompatibel zur uralten Software ist.

Mit den aktuellen Trainern kann man also "nur" in der blauen Welt fahren.

Zusätzlich gibt es aber noch verschiedene Möglichkeiten, den Trainer zu nutzen, unabhängig vom Modell und Interface und Liga.

Man kann mit der TTS-Software fahren, Online Rennen fahren, sowohl in der Tacx und auch in der Netathlon (amerikanischen) Welt. Das kostet natürlich immer zusätzlich Geld.

Möglichkeiten gibt es also genug und es wird auch nicht langweilig.

Hab ich was vergessen? Ich hoffe nicht.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2010, 15:57   #42
Patrick-Berlin
Vormals triathlon-live.de
 
Benutzerbild von Patrick-Berlin
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 463
Also ich habe mir vor kurzem die Elite Rolle geholt und bin sehr glücklich damit.
klick
Habe ich für 600 € inkl. DVD´s bekommen.

Gruß
Patrick
Patrick-Berlin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2010, 12:29   #43
JiKn
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 07.08.2010
Beiträge: 20
So, ich hab' mir jetzt auch eine Bushido Rolle zugelegt!
Dazu die Trainer Software 2.0
Macht alles einen sehr guten Eindruck, bin gerade noch fleißig am Testen!
Ein Tip am Rande - wer den Garmin ANT Plöppel schon hat, also vom 310er oder 405er, der brauch das teure Upgrade für ca. 149 € nicht zu kaufen, sondern nur die Trainersoftware für 79,90€.
Die USB Sticks sind dieselben! Wusste gar nicht, dass so ein USB Plöppel bei TACX knapp 80 € kosten soll!
Und HF Gurte von Garmin funzen dank ANT+ Protokoll auch hervorragend!
JiKn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2010, 12:40   #44
Marsupilami
Szenekenner
 
Benutzerbild von Marsupilami
 
Registriert seit: 10.09.2009
Ort: Vorarlberg
Beiträge: 1.098
Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen
Du hast es genau zusammengefasst. Ob sich der Mehrpreis Fortius zum Imagic lohnt weiss ich nicht, ich habe zwei Flow mit Upgrade Kit. Für mich reicht die Bremsleistung (für meine Frau auch ).
dazu tendiere ich momentan auch. kannst du diese "ausreichende bremsleistung" irgendwie in worte fassen ?
also kann man damit z.b. in kleiner frequenz so richtig schön kraft am berg trainieren ?
und fährst du die rennen auch richtig aggressiv und das geht ohne durchrutschen ?

weil falls der unterschied der bremsen zwischen fortius und den anderen nur bei bösen sprints jenseits der 500 watt vorhanden ist, reicht die flow ja dicke
__________________
Strava
Instagram
Marsupilami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2010, 13:19   #45
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von Marsupilami Beitrag anzeigen
dazu tendiere ich momentan auch. kannst du diese "ausreichende bremsleistung" irgendwie in worte fassen ?
also kann man damit z.b. in kleiner frequenz so richtig schön kraft am berg trainieren ?
Ja, das geht

Zitat:
Zitat von Marsupilami Beitrag anzeigen
und fährst du die rennen auch richtig aggressiv und das geht ohne durchrutschen ?
Ja, ich fahre meistens recht intensiv auf der Rolle.

Durchrutschen ist immer eine Frage des Anpressdrucks, egal ob bei Imagic oder Fortius.

Zitat:
Zitat von Marsupilami Beitrag anzeigen
weil falls der unterschied der bremsen zwischen fortius und den anderen nur bei bösen sprints jenseits der 500 watt vorhanden ist, reicht die flow ja dicke
Das "Problem" sind eigentlich nur die Rennen, da rechnet die Software ab einem einem bestimmten Steigungssatz nur noch virtuell.

In der Wirklichkeit kannst Du einfach einen dickeren Gang nehmen.

Wie gesagt, Flow/Imagic reicht vollkommen aus. Die Unterstützung beim "Bergabfahren" braucht kein Mensch.

Triduma fährt ja auch auf dem Teil, vielleicht erzählt er ja auch noch mal was dazu.

Im übrigen ist auch noch Trainingssoftware dabei, Catalyst, damit kann man Watt/Puls/TF gesteuert fahren wie man möchte, allerdings nicht in den virtuellen Gebieten, sondern nur über den graphischen Monitor.

Vielleicht wohnt ja jemand aus der Liga bei Dir in der Nähe, dann könntest Du mal Probe fahren.

PS: Hab grad mal geschaut, bici wohnt auch in Stuttgart, vielleicht kannst Du den mal antriggern.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2010, 14:04   #46
Marsupilami
Szenekenner
 
Benutzerbild von Marsupilami
 
Registriert seit: 10.09.2009
Ort: Vorarlberg
Beiträge: 1.098
danke für die ausführliche antwort !
Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen
Das "Problem" sind eigentlich nur die Rennen, da rechnet die Software ab einem einem bestimmten Steigungssatz nur noch virtuell.

In der Wirklichkeit kannst Du einfach einen dickeren Gang nehmen.
meinst du damit, dass die rolle maximal ne steigung von x % simulieren kann, ich aber durch nen dickeren gang an diesen grenz-steigung den widerstand weiter erhöhen kann ?
im real live sagt man ja, dass man z.b. berge nicht durch dicke gänge in der ebene simulieren kann, da die belastung eine andere ist (schwerkraft).
auf der rolle sollte dies aber eh das selbe sein, oder ?
also trittfrequenz sei konstant, leistung auch, einmal fahre ich am berg (=langsam), einmal in der ebene (=schnell). wie gesagt, frequenz und watt beides mal gleich. auf der rolle sollte der trainingseffekt gleich sein, obwohl es für die rollenbremse ne unterschiedliche belastung ist.... !? oder hab ich nen denkfehler ?
Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen
Triduma fährt ja auch auf dem Teil, vielleicht erzählt er ja auch noch mal was dazu.
wurde von mir per PN darum gebeten
Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen
Im übrigen ist auch noch Trainingssoftware dabei, Catalyst, damit kann man Watt/Puls/TF gesteuert fahren wie man möchte, allerdings nicht in den virtuellen Gebieten, sondern nur über den graphischen Monitor.
ist bei dem upgrade kit den ich brauchen würde doch auch dabei..
http://www.bike24.net/p16732.html
btw: ist das das richtige kit ? hab gesehen, es gibt verschiedene, und für die grüne serie würd ich ein anderes brauchen, wenn ich mit den neuen trainern (laut deiner aussage) eh keine grüne fahren kann, müsste das so passen.


eins noch: hab was von dieser tacx trainer software (TTS) gelesen. ist die im upgrade kit mit drin oder brauch ich die extra ? stand nix dran...

danke nochmal
__________________
Strava
Instagram
Marsupilami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2010, 14:19   #47
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von Marsupilami Beitrag anzeigen
danke für die ausführliche antwort !

meinst du damit, dass die rolle maximal ne steigung von x % simulieren kann, ich aber durch nen dickeren gang an diesen grenz-steigung den widerstand weiter erhöhen kann ?
im real live sagt man ja, dass man z.b. berge nicht durch dicke gänge in der ebene simulieren kann, da die belastung eine andere ist (schwerkraft).
auf der rolle sollte dies aber eh das selbe sein, oder ?
also trittfrequenz sei konstant, leistung auch, einmal fahre ich am berg (=langsam), einmal in der ebene (=schnell). wie gesagt, frequenz und watt beides mal gleich. auf der rolle sollte der trainingseffekt gleich sein, obwohl es für die rollenbremse ne unterschiedliche belastung ist.... !? oder hab ich nen denkfehler ?
Wird schon stimmen.

ich mache mir über solche Geschichten keine Gedanken.

Zitat:
Zitat von Marsupilami Beitrag anzeigen
wurde von mir per PN darum gebeten
ist bei dem upgrade kit den ich brauchen würde doch auch dabei..
http://www.bike24.net/p16732.html
btw: ist das das richtige kit ? hab gesehen, es gibt verschiedene, und für die grüne serie würd ich ein anderes brauchen, wenn ich mit den neuen trainern (laut deiner aussage) eh keine grüne fahren kann, müsste das so passen.
eins noch: hab was von dieser tacx trainer software (TTS) gelesen. ist die im upgrade kit mit drin oder brauch ich die extra ? stand nix dran...
Ist das richtige Kit.

TTS ist nicht dabei, mit dem Kauf eventuell noch warten, die sind dabei, eine neue Version rauszubringen.

Was dabei ist, Multiplayer Lizenz (Web-Racing für ein Jahr, also online über einen Tacx-Server mit anderen Rennen fahren.

Ansonsten eventuell auch noch mal in der I-B-L Liga fragen, da ist das Wissen breiter verteilt.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2010, 14:33   #48
Trihsch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Trihsch
 
Registriert seit: 16.09.2009
Beiträge: 356
Zitat:
Zitat von Marsupilami Beitrag anzeigen
danke für die ausführliche antwort !

meinst du damit, dass die rolle maximal ne steigung von x % simulieren kann, ich aber durch nen dickeren gang an diesen grenz-steigung den widerstand weiter erhöhen kann ?
im real live sagt man ja, dass man z.b. berge nicht durch dicke gänge in der ebene simulieren kann, da die belastung eine andere ist (schwerkraft).
auf der rolle sollte dies aber eh das selbe sein, oder ?
also trittfrequenz sei konstant, leistung auch, einmal fahre ich am berg (=langsam), einmal in der ebene (=schnell). wie gesagt, frequenz und watt beides mal gleich. auf der rolle sollte der trainingseffekt gleich sein, obwohl es für die rollenbremse ne unterschiedliche belastung ist.... !? oder hab ich nen denkfehler ?

wurde von mir per PN darum gebeten

ist bei dem upgrade kit den ich brauchen würde doch auch dabei..
http://www.bike24.net/p16732.html
btw: ist das das richtige kit ? hab gesehen, es gibt verschiedene, und für die grüne serie würd ich ein anderes brauchen, wenn ich mit den neuen trainern (laut deiner aussage) eh keine grüne fahren kann, müsste das so passen.


eins noch: hab was von dieser tacx trainer software (TTS) gelesen. ist die im upgrade kit mit drin oder brauch ich die extra ? stand nix dran...

danke nochmal

Lt. Text u. Bild ist es die blaue Fortius CD (wird benötigt für die IBL-Rennen) und nicht die TTS 2.

Wichtig für alle Windows7 User: Das Interface der i-magic funktioniert nur mit 32 Bit.

Es kann sein das die blaue CD auch nur mit 32 Bit läuft?????

Ich habe hier eine neue Seite für TTS 2 Triathlonstrecken erstellt.

http://www.triathlon-szene.de/forum/...t=tacx+trainer

Gruß Henry
Trihsch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.