gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
IM Regensburg 2010 - Manöverkritik der Premiere - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Challenge Regensburg
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.08.2010, 15:50   #41
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Noch ein Punkt zur Radstrecke: irgendwer äusserte sich verstimmt, weil man nicht mitm Rad da entlang fahren konnte (ausserhalb der Rennstrecke als Zuschauer.
in Roth iss ja nur die halbe Strassenbreite gesperrt und die andere Hälfte für Zuschauer bzw. im Bedarfsfall für Rettungsfahrzeuge.
Gerade an der Querspange Wiesent/Pfatter wäre das klasse, da man diesen Streckenabschnitt kaum von aussen erreichen kann.



Sicherlich nicht. Beim IM70.3 wurde mal ein Athlet frontal vom Krankenwagen abgeräumt, weil er nicht rechts fuhr. Das ist viel zu viel und ein unnötiges Gefahenpotential.

Beim IM in den Jahren 2006 und 2007 gab es auch immer einpaar Spacken, die meinen nebenher fahren zu müssen.

Ganz arme Würste, die meinen den Athleten zeigen zu müssen, was für geile Typen die sind.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2010, 15:57   #42
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.507
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Sicherlich nicht. Beim IM70.3 wurde mal ein Athlet frontal vom Krankenwagen abgeräumt, weil er nicht rechts fuhr. Das ist viel zu viel und ein unnötiges Gefahenpotential.
Das versteh ich jetzt nicht.
Ich meinte ja gerade, die Strecke in ne Hälfte für die Athleten und in die andere für Zuschauer und Rettungsfahrzeuge zu trennen, wobei man dann die Zuschauer/Retter-Hälfte auch als Zuschauer mitm Rad benutzen kann.
Wie soll sich in so nem Fall ein Athlet mit nem Krankenwagen crashen, selbst wenn der entgegenkäme?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2010, 16:00   #43
Volker
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Hofheim am Taunus
Beiträge: 101
Zitat:
Zitat von Mandarine Beitrag anzeigen
Das ist ja schrecklich..... einfach mal nachts bewußtlos vor dem Klo liegen geht gar nicht !

Hilft denn eine Infusion zur Regeneration, dann könnte man diese ja auch kaufen, jedenfalls besser als diese Bewußtlosigkeit - oder ???
Kannst dir ja vorstellen, wie meine Freundin das fand als sie mich gefunden hat. Tut zum Glück nen ziemlich großen Schlag wenn ich umfalle. Seid dem sieht meine Family mein Hobby etwas na sagen wir kritischer.

Eine befreundete Ärztin hat mir damals erklärt, dass das mit dem Schüttelfrost und so Krampfneigungen schon Zeichen für Nährstoffmangel sind, die durch Infusionen ausgeglichen werden können. Dieser Mangel kann dann zu dem Kreislaufkollaps führen. Deshalb ist es wohl auch immer wichtig genug Salz zu sich zu sich zu nehmen, was aber halt je nach Magen und Tagesform nicht immer so gut geht. Bin da aber mittlerweile viel bewußter als damals.

Kaufen kann man die glaube ich nicht. Ich hätte Sonntag eine gekauft. Vielleicht wissen die Ärzte hier aber noch andere Lösungen.
Volker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2010, 16:00   #44
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Wie soll sich in so nem Fall ein Athlet mit nem Krankenwagen crashen, selbst wenn der entgegenkäme?


Der Krankenwagen fährt idealerweise in die Richtung, wo dem Verletzten am schnellsten geholfen werden kann. Das darf auch mal entgegengesetzt der Fahrtrichtung sein. Und in einem engen verschlungen abschüssigen Seitental bei etwa 70km/h weichst Du niemandem mehr aus.

Das ist eine unnötige Gefahrenquelle.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2010, 16:06   #45
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von Volker Beitrag anzeigen

Kaufen kann man die glaube ich nicht. Ich hätte Sonntag eine gekauft. Vielleicht wissen die Ärzte hier aber noch andere Lösungen.


Bei meinem ersten IM wurde mir erzählt, was so ne Infusion in der Schweiz kosten wird. Viele Postings hier und drüben (3athlon) haben das Bestätigt, die Schweizer schlagen gnadenlos zu.

Für meine medizinische Behandlung am Sonntag hätte ich locker nen Tausender bezahlen müssen, wenn der IM nicht in Regensburg, sondern in Zürich stattgefunden hätte.

Ich habe was von knapp 400Fränklis (Infusion + ärztliche Behandlung) im Kopf, die Infusion kostete in einer deutschenApotheke 2005 65Euro.

Noch mal Dank an dieser STelle an das SAN-Team im Zielbereich. Ihr habt einen tollen Job gemacht, ich hatte teilweise 4 Ärzte, 1 PJlerin (kann auch AIplerin gewesen sein), 2 Rettungsassistenten und 2 Rettungsassisteninnen um mich herum. Hatte aber das "Privileg" sehr spät ins Ziel gekommen zu sein, um 23Uhr musste das Zelt leer sein, sonst wäre es in Krankenhaus gegangen.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2010, 16:07   #46
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.507
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Der Krankenwagen fährt idealerweise in die Richtung, wo dem Verletzten am schnellsten geholfen werden kann. Das darf auch mal entgegengesetzt der Fahrtrichtung sein.
Nein, eigentlich nie!

Ich weiss auch nicht, wie das an der Strecke ab Sulzbach nach Brennberg rauf gelöst war.
Die Orte wie Unterlichtenwald, Hauweg usw. sind ja nur über diese Strasse, die Wettkampfstrecke ist, zu erreichen.
Die Spange von Wiesent nach Pfatter rüber iss aber so gut wie kerzengerade und sehr breit (vielleicht erinnerste dich, das ist der Part, wos über die Donaubrücke geht, wo Thorsten den Sturz im Winter hatte);- da wär ne Zweiteilung absolut machbar und sinnvoll imho.
Gerade wenn an so ner Stelle die komplette Strassenbreite zur Verfügung steht, verleitet das doch meiner Meinung nach zum Befahren in der falschen Richtung.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2010, 16:11   #47
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Nein, eigentlich nie!

Ich weiss auch nicht, wie das an der Strecke ab Sulzbach nach Brennberg rauf gelöst war.
Die Orte wie Unterlichtenwald, Hauweg usw. sind ja nur über diese Strasse, die Wettkampfstrecke ist, zu erreichen.
Die Spange von Wiesent nach Pfatter rüber iss aber so gut wie kerzengerade und sehr breit (vielleicht erinnerste dich, das ist der Part, wos über die Donaubrücke geht, wo Thorsten den Sturz im Winter hatte);- da wär ne Zweiteilung absolut machbar und sinnvoll imho.
Gerade wenn an so ner Stelle die komplette Strassenbreite zur Verfügung steht, verleitet das doch meiner Meinung nach zum Befahren in der falschen Richtung.


Ich spreche nur für den IM70.3 und da kam mir 2007 ein Krankenwagen entgegen. Ich war damals auf dem Mopped unterwegs.

Der IM70.3 Wiesbaden ist von der Streckenführung und von der Athletenschaft etwas ganz besonderes.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2010, 17:11   #48
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Der Krankenwagen fährt idealerweise in die Richtung, wo dem Verletzten am schnellsten geholfen werden kann. Das darf auch mal entgegengesetzt der Fahrtrichtung sein.
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Nein, eigentlich nie!
Aber sicher darf Krangewaache oder die Polozei verkehrt rum in ne Einbahnstraße fahren. Alles ok, solang das Sondersignal an ist & man eine entsprechende Vorsicht walten läßt!

Bei für Sportveranstaltungen voll gesperrten Strecken kommt hinzu, dass da auf den Straßen sogar die StVO nur eingeschränkt gilt, sind ja entwidmet und es findet kein "öffentlicher Straßenverkehr" mehr drauf statt!
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.