gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
WTC: Vom Überleben des Stärkeren - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Hawaii
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.08.2010, 00:13   #41
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Frank Beitrag anzeigen
... Da war ich sozusagen in dem "Nachahmungsalter". Mir fällt jetzt aber partout kein Sportler dieser Zeit ein, der mich zum Sport animiert hätte. Ich weiß nur noch, daß ich in Ulrike Meyfarth verliebt war.

Grüße aus Roth,
Frank
Sicher, dass es nicht Paul Breitner war
  Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2010, 00:21   #42
endorphi
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: bei Darmstadt
Beiträge: 894
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Nee, ihr habt's nicht kapiert. Fuer all' das muss der Veranstalter keine Profis finanzieren. Er bietet die Plattform und der Sportler macht den Rest draus.

Dopingkontrollen liessen sich genauso effektiv veranstalten - inkl. Trainingskontrollen! - wie das heute schon der Fall waere. Einer von 50 mag als Newcomer bis zum Wettkampf unerkannt bleiben, aber damit muesste - und koennte - man leben.
Das hat nix mit kapieren zu tun, wir haben einfach nur zu einem Thema zwei verschiedene Meinungen, vielleicht können wir uns darauf einigen. Ich weis genau was Du meinst, ich stimme dem nur nicht zu. That's it!
endorphi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2010, 01:08   #43
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von endorphi Beitrag anzeigen
Das hat nix mit kapieren zu tun, wir haben einfach nur zu einem Thema zwei verschiedene Meinungen, vielleicht können wir uns darauf einigen. Ich weis genau was Du meinst, ich stimme dem nur nicht zu. That's it!
Das ist ok, aber dann erklaer' mir doch bitte worin der Unterschied liegt.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2010, 06:57   #44
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.643
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Sport braucht Spitze und Breite.
Ja, das und für die gesellschaftliche Akzeptanz und den vollen Erfolg auch noch "brauchbare Helden", Identifikationsmöglichkeit und ein vernünftiges Medienformat.
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2010, 08:29   #45
endorphi
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: bei Darmstadt
Beiträge: 894
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Das ist ok, aber dann erklaer' mir doch bitte worin der Unterschied liegt.
Meinst Du den Unterschied ob ein WTC-Rennen mit oder ohne Profis stattfindet?
endorphi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2010, 08:46   #46
Frank
Szenekenner
 
Benutzerbild von Frank
 
Registriert seit: 22.03.2007
Beiträge: 477
Zitat:
Zitat von eifel-man Beitrag anzeigen
Warum weinen denn ... der Norman Stadler - mit Karacho das Rad in die Lavawüste gehämmert. Da geht es um viel viel mehr als um Geld ...
relaxten Abend
eifel-man
Der hat aus Wut über sich selbst geweint ...
Weil er zu blöde war einen Schlauchreifen von der Felge zu bekommen.

Frank
Frank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2010, 08:53   #47
Neunziger
Szenekenner
 
Benutzerbild von Neunziger
 
Registriert seit: 22.10.2008
Ort: Elbe-Weser-Dreieck
Beiträge: 179
Zitat:
Zitat von Frank Beitrag anzeigen
Der hat aus Wut über sich selbst geweint ...
Weil er zu blöde war einen Schlauchreifen von der Felge zu bekommen.

Frank
Na ja,man muss dazu sagen,das er nicht gerade das passende Werkzeug hatte.......

Patrick
__________________
Die Maschine sitzt auf der Maschine!
Neunziger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2010, 11:04   #48
Rocco69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rocco69
 
Registriert seit: 11.12.2009
Beiträge: 578
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Mir ist schleierhaft, warum man als "Profi" erwartet, dass die WTC anders handelt.
mal ungeachtet der tatsache, dass dude ein grundsätzliches problem mit meiner person haben dürfte, habe ich nicht behauptet, dass ich mir erwarte, dass die WTC anders handelt. Aber vor zwei Jahren wars für Profis noch in vielen Belangen leichter. Ich meine, man muss sich mal die Umstände und die damit verbundene Signalwirkung an die Pros vor Augen führen: Die Startfelder und Zahl der IM-Rennen boomen, es rollt der Rubel. Gleichzeitig lässt man plötzlich die Profis USD 750,- p.a. brennen, mit dem fadenscheinigen Argument von mehr Dopingkontrollen, die bisher aber meiner Erfahrung nach noch nicht stattgefunden haben. Zusätzlich muss man plötzlich für nen Haufen Kohle um die Welt fliegen, zu Rennen, die plötzlich weniger Preisgeld für weit weniger Plätze zahlen. Das ist so, wie wenn deine Firma Rekordumsätze schreibt und den Mitarbeitern gleichzeitig Gehaltskürzungen aufs Aug drückt.

Ganz abgesehen davon, dass 5+1 IMs in Top-Form pro Jahr sauber wohl kaum möglich sind.

In anderen Sportarten gehts ja auch. Ich meine, bei jedem kleinen Cyclocross-Rennen. das mit einem Promille-Anteil eines WTC-Rennbudgets überleben kann, wird Preisgeld bis zum 15. Platz ausgezahlt. Und wenns auch nur 15,- sein sollen, so hat man zumindest das Benzingeld wieder einigermaßen drinnen. Analog dazu sollten beim IM die ersten 10 was bekommen, auch wenns vielleicht nur symbolische 100,- sind.


Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Meine Meinung: echte Profis koennen von Ironman leben und haben mit der Regelung kein Problem. Der Rest ist nicht Triathlon-Profi und waere es auf diesem Niveau auch in keinem anderen Sport.
ok, nur fürs Protokoll nochmal: Sobald man einer der schnelleren Amateure ist, fangen die langsameren zu heulen und zu giften an, man soll doch Profi werden. Wird man dann Profi, heisst es wieder, das man kein "echter" (Def.?) Profi ist und es nicht verdient hätte, ergo wieder Amateur werden soll?
So etwas kann es nur in einem Sport geben, der sich selbst als globale Bühne für die Ego-Trips der Midlife-Cris'ler versteht. Ich meine: Profi-Klasse, Age-Groups, selbst diese dämlichen Clydesdale/Athena-Kategorien, die Fettwanste auch noch mit eigenen Preisen belohnt... das ist ja wie im Schul-Skikurs, wo man so viele Kategorien macht, bis jeder irgendeinen Blumentopf gewinnt. Aber das würde jetzt zuweit vom Thema abschweifen

Ich bin 24 Jahre alt und in meinem ersten Profijahr, habe 2006 mit Triathlon auf Amateurniveau angefangen. Ich weiss nicht, was sich manche erwarten, aber nur weil ich mir eine Pro-Lizenz geholt habe, wird mein Leistungsstand nicht automatisch auf das Niveau der Top-Profis gehoben. Ich habe nicht den Anspruch, gleich alles niederzureissen - das wäre auch alles andere als seriös, und mit legalen Mitteln wohl kaum zu bewerkstelligen. Ich kann nur kontinuierlich an mir arbeiten und versuchen mich zu verbessern - nicht umsonst sehe die kommenden Jahre eher als Lehrjahre und nicht als Herrenjahre. Aber wie viele Pros kennt Ihr in meinem Alter, die gleich voll dabei waren und nicht a) zwei Jahre später als körperliche Wracks von der Bildfläche ebenso schnell verschwunden sind wie sie gekommen sind, b) positive Doping-Tests haben, oder c) vom TBB (no comment...) kamen?


Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Keiner braucht Profis, warum sollte man sie also bezahlen?
diese Aussage zeugt von Arroganz und Ignoranz, und muss wohl nicht weiter kommentiert werden. Wer braucht die Kunst? Hat die Mona Lisa dazu beigetragen, dass wir länger leben? Oder den Welthunger zu stillen? Die Leistungsgesellschaft honoriert nun mal herausragende Leistungen, sei es in Sport, Kunst, Medizin, Wirtschaft,...


Zitat:
Zitat von Frank Beitrag anzeigen
Profis sind Parasiten! Professioneller Sport führt zu Doping!
WTF?
__________________
Triathlon: Nicht das Erreichte zählt; das Erzählte reicht!
Rocco69 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.