Die Frage ist nur, ob man als normaler Athlet sein Zeug einfach so dort aufhängen darf, oder ob das im blauen Beutel sein muss.
Ich würde mal vermuten, dass die betreffenden Athleten nicht den Beutel verwendet haben.
schau mal genau, wer alles was auszieht und die nummer drunter hat ..........
bei allen anderen siehst du die nummer am rad .... bracht, wallenhorst,vlerken .....
ich war noch nie in frankfurt, aber es ist mir live vor der glotze aufgefallen, hab vorhin dann nochmal geschaut
Sorry! Vielleicht schau ich mir ja gerade nicht die richtige Stelle an (Zusammenfassung Schwimmen vom Anfang der Livesendung), aber ich seh da niemanden, der oder die die Nummer nicht im Wechselbeutel hätte haben können.
Und selbst wenn Macca die Nummer schon drunter hatte - genützt hat's ihm nichts. Er hatte ja mal wieder Stress mit seinem Helmverschluss.
Sorry! Vielleicht schau ich mir ja gerade nicht die richtige Stelle an (Zusammenfassung Schwimmen vom Anfang der Livesendung), aber ich seh da niemanden, der oder die die Nummer nicht im Wechselbeutel hätte haben können.
hätte haben können .......... 2 facher konjunktiv .......... du glaubst selbst nicht dran
aber hast recht .... macca den umweg zum wechselbeutel gemacht, nummer gut verpackt, weil er alle anderen, die die nummer offensichtlich am rad hatten, verwirren wollte ..... erste schwimmfrau (61?) war bei macca in der lehre
ist ok, manchmal trink ich mir auch bestimmte sachen schön
Hier hat nur einer die Schuld, der Profi T. Bracht. Wenn er sieht, dass es vor ihm zu eng wird, muss er abwarten und schauen, wo er überholen kann. Sein Verhalten ist mit nichts zu enstschuldigen. Auch nicht mit einer E-Mail oder einem Trainingswochenende, was er dem Amateur angeboten hat. Man kann nur hoffen, dass er sich auf der Autobahn nicht auch so resolut verhält.
Wenn er mich vom Rad geholt hätte und ich hätte anschl. die Möglichkeit gehabt....
Vergeß mal nicht, dass das ein Wettkampf ist, ein Radrennen und kein Sonntagsausflug. Was mich eher wundert ist, dass der Gestürzte durch so eine kleine Feindberührung dermassen abgeräumt wird. Besonders radsicher war er auf alle Fälle nicht.
In Bad Vilbel habe ich als Zuschauer 2x beobachtet, dass Radfahrer gestürzt sind und ich habe jedesmal nicht gewußt, wieso. Immerhin ging es ja bergauf. Vielen fehlt einfach die fahrerische Grundausbildung.
Erstmal zu den Beuteln. Wer den Beutel aufhängt und nicht am Rad stellt, muss ins Wechselzelt! Ich würde mal sagen, dass macht kein Profi.
Zur Unfallstelle am Berg. Die Schikane ist vom Publikum so geformt worden. In meiner ersten Runde konnte man ganz gerade fahren, es war zwar super eng aber ich musste zu diesem Zeitpunkt auch keinen überholen.
Aber fürchterlich war, wie viele nicht kapieren das sie rechts fahren müssen.
Zur Unfallstelle am Berg. Die Schikane ist vom Publikum so geformt worden. In meiner ersten Runde konnte man ganz gerade fahren
[...]
Aber fürchterlich war, wie viele nicht kapieren das sie rechts fahren müssen.
Jau ... Erhärtung durch Augenzeugenbericht ... !
Zitat:
Zitat von keko
Was mich eher wundert ist, dass der Gestürzte durch so eine kleine Feindberührung dermassen abgeräumt wird. Besonders radsicher war er auf alle Fälle nicht.
Interessant wäre an der Stelle immer noch, ob es eine Berührung Vorderrad/Hinterrad gab ... will nicht jemand 'ne e-mail an Cory schreiben ... ?
(Beim ersten Mal anschauen, sah er mir auch schon "vorher angeknocked" aus ... als ob er quasi auf den letzten Windhauch gewartet hätte, um "liegen bleiben zu dürfen" ... dummerweise wurde er ja von den Zuschauern aufgefangen und wieder zurück ins Rennen gezwungen ... )
Ist er nun eigentlich angekommen ...
Zitat:
The rest of the race was not worth remembering as the heat was too much for me during the run and I decided to walk (unlike north america this race is only 15hrs not 17hrs and unable to finish).
"I decided to walk", "the race is ... unable to finish" ...
Naja, ich schätze, er wird nicht gesehen haben, ob es wirklich die Zuschauer waren, die die Schikane gebaut haben.
Daher kam ja meine ursprüngliche Intention, dass sich die Fotografen da ne tolle Perspektive ausgespäht und das Ding deshalb da hingerückt haben.
Ich habs nur nedd geschrieben, weil ich der Meinung war, dass da ne Verkehrsinsel abgesichert sei.
Wenn dat Dingen in der 1.Runde nicht dort war, gewinnt die Geschichte ja ne neue Dimension...
Zitat:
Ist er nun eigentlich angekommen ...
"I decided to walk", "the race is ... unable to finish" ...
So wie ichs versteh, haben ihm die 15Stunden nedd gereicht...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Geändert von sybenwurz (11.07.2010 um 10:58 Uhr).
Grund: Edith kann besser Englisch und genauer lesen...