gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Piraten an der Eiger Nordwand - blutsvente goes Inferno - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.08.2010, 20:58   #41
titansvente
 
Beiträge: n/a
Ahoi!

sacht mal Männers, wie sammelt man sein ganzes Geraffel eigentlich wieder ein?
Ich habe heute das Athletenbriefing im Netz gelesen, da steht ja allerlei drin aber nicht, wie man nach dem Rennen wieder an seine Räder, Neo usw. kommt.
Ich weiss ja, das man den halben Freitag damit verbringen muss, den ganzen Kram auf die vielen Wechselzonen zu verteilen aber sagt jetzt bitte nicht, dass man den ganzen Scheiss nach dem Rennen auch wieder selber einsammeln muss

Greeetz!
  Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2010, 21:17   #42
GrrIngo
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Spessart
Beiträge: 680
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
Ahoi!

sacht mal Männers, wie sammelt man sein ganzes Geraffel eigentlich wieder ein?
Natürlich darfst Du Dein ganzes Geraffel selbst wieder einsammeln. Zumindest bei dem Geraffel, welches in T1, T2, T3 liegt, hast Du aber den Vorteil, daß dies tatsächlich alles in T3 auf Dich wartet. Was Du vor dem Start abgibst, wartet sogar auf Dich im Ziel (bzw. außen am Ziel - die Helfer, die 2008 dort im Schneesturm standen und einem den Beutel herein brachten, konnten einem richtig leid tun). Bleibt also nur das Päckchen, welches in Mürren gebraucht wurde. Ich vermute, daß dieses bereits bei der Dusche in Mürren auf einen gewartet hätte - meine Freundin hat es mir aber bereits eingefangen.

Also: das ganze Geraffel aus T1-T3 wartet in Stechelberg, das aus T0 am Schilthorn, das aus T4 vermutlich an der Dusche in Mürren - und da musst Du sowieso durch.

Gruß
GrrIngo, dessen Freundin das Geraffel aus T1 und T2 gleich eingefangen und mitgenommen hat, genauso das Geraffel aus T4, und der deswegen nur an das Geraffel aus Ziel und T3 denken musste, was aber auch kein Problem war, weil seine Freundin den Wagen bei T3 abgestellt hatte, und er mit seiner Freundin nach dem WK noch zum Staubbach (Lauterbrunnen) zurück musste, und dabei natürlich gleich das Geraffel aus T3 mitnehmen konnte. Das Geraffel aus T1 und T2 hatte seine Freundin bereits auf dem Weg zu T3 in Lauterbrunnen deponiert.
GrrIngo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2010, 23:20   #43
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Fand das Verteilen des Geraffels viel schlimmer als das Einsammeln. Grringo hats gut beschrieben. Die Räder in Stechelberg haben wir am nächsten Morgen abgeholt. Stand alles fein säuberlich zueinander sortiert, immer Pärchen aus RR und MTB. Die Orga muss man wirklich loben!
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2010, 07:02   #44
titansvente
 
Beiträge: n/a
Wunderbar, Dank Euch!

Wisst Ihr vielleicht auch noch, wie die Parkplatzsituation in Thun und Stechelberg ist? Ich habe gelesen, dass es extra Parkplätze für Supporterfahrzeuge gibt.
Wir wollen mit dem Wohnmobil anreisen.

  Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2010, 09:42   #45
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Stechelberg: für Auswärtige Pay-Park am Fuß der Seilbahn. Alle die nach Mürren mit der Seilbahn wollen, müssen das Auto dort auch abstellen, Mürren ist quasi autofrei. Kosten weiß ich nicht, wir haben direkt am Quartier in Stechelberg geparkt, kostenlos.

Stechelberg als Unterkunft ist durchaus praktisch, hier geht morgens der Bus ab Richtung Start. Abends kommt man dort wieder runter mit der Bahn. Und am nächsten Morgen dort die Räder abholen.

Thun? Hm, k.A., weil wir mitm Bus hingefahren sind.

Zwecks Einchecken am Vortag waren Parkplätze reserviert, eine gewisse Enge lässt sich natürlich nicht vermeiden bei der Anzahl der Starter. Deshalb Zeit mitnehmen und frühzeitig aufbrechen. Ev. antizyklisch einchecken, erst Grindelwald, dann am See? Hab jetzt die Zeiten nich mehr im Kopp, kann sich ja auch geändert haben.
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2010, 10:20   #46
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
In Stechelberg ist ja ein riesiger Parkplatz an der Seilbahnstation. Thun ist auch kein Problem.

Wo wohnst du denn? Wir sind ja immer in Stechelberg und fahren am Morgen mit dem Bus zum Start.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)

Geändert von FuXX (04.08.2010 um 12:44 Uhr). Grund: Rechtschreibung - autschn!
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2010, 11:28   #47
titansvente
 
Beiträge: n/a
wieder einmal

ich habe eben einen Platz auf dem Campingplatz in Stechelberg reserviert, der ist ca. 1 km von der Talstation der Schilthornbahn entfernt
Das wird unser Basecamp...
ZUm Schwimmstart mit dem Bus und Räderverteilen mit unserem WoMo.
Wie läuft das eingentlich mit den Supporterfahrzeugen?

Saluti!
  Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2010, 12:45   #48
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Wohnmobil auf der Strasse am See entlang ist auch geil

Ich wuerd da ja gerne mal bei abgesperrter Strecke mit nem Porsche oder sowas lang ballern - gut, dass das nicht klappt, ich wuerd mich nur kaputt fahren...
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.