Eben. Ich weiß nicht mal, was das Ding alles kann. Wahrscheinlich kann es auch einen Rahmenbruch schweissen
Und GENAU DESWEGEN hatte ich bis vor kurzem auch noch die Bedienungsanleitung dabei, bis die beim letzten Regenguss das Zeitliche gesegnet hat
.......daher auch der ursprüngliche Wunsch nach einer wasserdichten Tasche
Aber ernsthaft: Das ist mir eigentlich mittlerweile echt zu deppert. Sollte was schwerwiegenderes passieren, dann hol ich mir'n Taxi
3Rad - und Dude schon vor langer Zeit an anderer Stelle - hat es ja schon geschrieben. Die Contitasche, alles andere geht gar nicht. Ich nehme meist nur einen Schlauch und einen Reifenheber im Trikot mit. Hab nie verstanden, wie man mehr brauchen kann. Bei einem neuen Rad muss natürlich noch ein Mulitool mit, aber sonst
Die Firma heißt Scicon. Eine Minitasche von denen fahre ich seit weit über einem Jahrzehnt spazieren. Der superpraktische Drehverschluss (zum Befestigen, nicht zum Öffnen) sieht zwar nicht sehr vertrauenserweckend aus, hat aber bisher immer gehalten.
Gruß Matthias
Ach deswegen habe ich die Tasche nicht gefunden.
Ich habe allerdings eine die der Conti ähnlich ist mit Klettverschluss. Das Material ist allerdings haltbarer als bei der Conti, die scheuert sich gerne mal an den Sattelstreben durch, wenn obendrauf was hartes liegt.
Die mit dem Drehverschluss sieht aber interessant aus.
Für mich ist wichtig, dass so eine Tasche KEIN Klettverschluss um die Sattelstütze hat. Beim MTB kann das tötlich für die selbige sein, wenn Schlamm zwischen Klettband und Sattelstütze kommt, aber auch beim Rennrad kann das unschöne Abschmirgelungen geben...
Die Contitasche, alles andere geht gar nicht. Ich nehme meist nur einen Schlauch und einen Reifenheber im Trikot mit. Hab nie verstanden, wie man mehr brauchen kann. Bei einem neuen Rad muss natürlich noch ein Mulitool mit, aber sonst
Das wirst Du dann verstehen, wenn Du versuchst, den Schlauch mit'm Mund aufzublasen
Und? Zusammenfassung:
Auch Du nimmst mit:
Schlauch (ich vielleicht zwei, weil ich der Ventilverlängerung nicht traue)
Multitool (meins ist leider ein viel zu großes Monsterteil)
Reifenheber
Und die Pumpe oder Airgun wirst Du nicht daheimlassen, oder? Bzw. kann's natürlich sein, dass Du Deine Platten immer direkt an der Tanke bekommst, wo Du dann einen Adapter Auto-Sclaverand aufschraubst und das Teil wieder aufpumpst, gelle?
D.h. du nimmst exakt genau so viel mit wie ich auch.
Das Alien nehme ich für eine 4-Wochen-Tour durch NZ mit. Bei Tagestouren reichen mir ein 4er und ein 5er-Inbus, damit kriegt man die wichtigsten Schrauben auf und zu (habe Schnellspanner, die mit 5er-Inbus bedient werden).
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Das Alien nehme ich für eine 4-Wochen-Tour durch NZ mit. Bei Tagestouren reichen mir ein 4er und ein 5er-Inbus, damit kriegt man die wichtigsten Schrauben auf und zu (habe Schnellspanner, die mit 5er-Inbus bedient werden).
Also das Alien (ich hab das Alien II) ist ja teilbar und ich werde ab sofort nur die eine Hälfte von dem Ding mitnehmen. Und zwar die, an welcher die ganzen Imbusschlüssel sowie ein Kreuzschlitz und ein Torx dran sind. Hab mal scharf überlegt, welche Schrauben ich bisher schon mal festziehen musste. Und siehe da: die passenden Werkzeuge finden sich alle auf dieser einen Hälfte. Tja, da haben sich die Topeaks mal tatsächlich was bei gedacht
D.h. ich hab ein Problem weniger und tendiere mittlerweile zu der Lezyne Satteltasche http://www.bike-mailorder.de/shop/Be...he::11113.html
In die sollte alles reinpassen und sie ist auch noch schön unterteilt.
Zwar gefallen mir die Scicons auch recht gut, aber deren Preise sind schon derb. Seh ich jetzt auch nicht unbedingt ein.
Und dann gibt's noch ne Oberrohrtasche, wie Du vorgeschlagen hast. Da hol ich mir wahrscheinlich bei der nächsten Bestellung bei Rose so ein "Rose-Extreme" Billigteil für 6,-
Basta.
Bitte keine Vorschläge mehr. Sonst kommt glaurung wieder ins Grübeln und ich will nicht, dass das hier so ausufert wie der Schwimmthread
Ich werde berichten, ob ich mit dieser Lösung alles artgerecht verpackt bekommen habe
Ok dann Kritik ohne Vorschläge - ich befürchte ja, dass die ganzen Unterteilungen genau so sind, dass sie für dein Equipment genau nicht passen. Würde lieber eine mit einem einzigen großen Fach nehmen.
Bei den Oberrohrtaschen gibt es welche, wo die Abdeckung von beiden Seiten kommt und sich mittig mit einem Klett treffen. Elende Fummelei während der Fahrt . Ich habe eine, bei der die Abdeckung von rechts nach links rübergeklappt wird und der Klett auf der linken Seite der Tasche ist. Finde ich deutlich besser zu bedienen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Ok dann Kritik ohne Vorschläge - ich befürchte ja, dass die ganzen Unterteilungen genau so sind, dass sie für dein Equipment genau nicht passen. Würde lieber eine mit einem einzigen großen Fach nehmen.
Bei den Oberrohrtaschen gibt es welche, wo die Abdeckung von beiden Seiten kommt und sich mittig mit einem Klett treffen. Elende Fummelei während der Fahrt . Ich habe eine, bei der die Abdeckung von rechts nach links rübergeklappt wird und der Klett auf der linken Seite der Tasche ist. Finde ich deutlich besser zu bedienen.
NEEEEIIIIIIIN! Gib's zu! Das machst Du mit Absicht.
Ich werd noch bekloppt. Ich kann mir doch nicht eine Woche lang Gedanken darum machen, welche Satteltasche ich kaufen soll.
Trotzdem: Berechtigte Kritik :-(
Der Tipp mit der Oberrohrtasche ist gut