gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bonn Triathlon 13. Juni sucht Helfer Radstrecke - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.06.2010, 00:15   #41
hansemann
Busdriver
 
Benutzerbild von hansemann
 
Registriert seit: 15.05.2009
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.394
war einer bei dem probeschwimmen zugegen ?

wie ist das wasser schnell - kalt - raubtiere ?
__________________
verzweifeln vielleicht - aufgeben niemals !!
hansemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2010, 07:34   #42
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von hansemann Beitrag anzeigen
war einer bei dem probeschwimmen zugegen ?

wie ist das wasser schnell - kalt - raubtiere ?
War letzten Donnerstag im Rhein. Die treibenden Baumstämme sind was schwierig von den lauernden Krokodilen zu unterscheiden. Ist aber kein Problem, wenn Du Dich nah an die Strudel an den Buhnenköpfen hältst, da trauen sie sich nicht hin.
Ne, das Wasser ist warm, 19°.
http://www.bafg.de/cln_007/nn_161892...tml?__nnn=true
(runter scrollen)
http://luadb.lds.nrw.de/LUA/gues/welcome.htm
(Das rote Viereck Bad Honnef anklicken)
Angenehm zu schwimmen und an der Ausstiegsstelle ist auch alles klar, wenn da wie üblich noch ne Rampe rauf gebaut wird.
Und für die Ängstlichen: Stromab hinter den Buhnenköpfen fließt das Wasser Richtung Ufer, dadurch wird die Strömung dort langsamer und hält einen fest. Dabei verliert man (mindestens), was man vorher durch stärkere Strömung neben der Buhne "rausgeholt" hat, aber gefährlich ist das nicht. Ruhig bleiben und weiter schwimmen oder gar nicht erst in die Nähe der Buhnen, das ist sowieso besser.

Geändert von Rhing (08.06.2010 um 07:40 Uhr).
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2010, 08:06   #43
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von hansemann Beitrag anzeigen
war einer bei dem probeschwimmen zugegen ?

wie ist das wasser schnell - kalt - raubtiere ?
Meine Mädelz waren da und ersten Berichten zufolge muss dort eine reißende Strömung mit riesenhaften Freak-Wellen herrschen, die ein Überleben der Schwimmstrecke zumindest zweifelhaft, wenn nicht gar unmöglich erscheinen lassen...
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2010, 08:39   #44
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Meine Mädelz waren da und ersten Berichten zufolge muss dort eine reißende Strömung mit riesenhaften Freak-Wellen herrschen, die ein Überleben der Schwimmstrecke zumindest zweifelhaft, wenn nicht gar unmöglich erscheinen lassen...
Wir waren früh morgens, da war noch alles ruhig. Ist ja immer so bei lauernden Krokodilen. Die Freakwaves scheinen also erst später zu kommen. Also ist schnell schwimmen angesagt. Gut, dass ich in der 2. Startgruppe bin (wenn alles so ist, wie im letzten Jahr), sonst schaff ich das nicht.
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2010, 08:50   #45
Diver
Szenekenner
 
Benutzerbild von Diver
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 3.582
Zitat:
Zitat von hansemann Beitrag anzeigen
war einer bei dem probeschwimmen zugegen ?

wie ist das wasser schnell - kalt - raubtiere ?
Der Rhein schmeckt nicht so gut

Sonst war die Sicht diesmal nicht so gut, es herrscht wohl im Moment etwas Hochwasser und das Treibholz nervt ein bißchen, aber sonst war es ganz o.k.

Ich hoffe es wird noch mal ausführlich in der Wettkampfbesprechung gesagt, weil ich nicht alles verstanden habe: Vor dem Ausstieg ist eigentlich ein Weg, der aber aufgrund des Hochwassers nicht zu sehen ist, hier stehen Metallstäbe im Wasser und man soll mind. 10 m Abstand vom Ufer halten, könnte sonst verdammt weh tun, wenn man drüber schwimmt. Wo genau das ist, habe ich leider nicht mitbekommen.
Diver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2010, 09:45   #46
weihnachtsmann_s
Szenekenner
 
Benutzerbild von weihnachtsmann_s
 
Registriert seit: 07.08.2009
Ort: Kölle am Rhing
Beiträge: 966
also sind die spundwände unter wasser so das man da drauf schwimmen kann?


langsam bekomme ich panik :-D


danke rhing. ich werde die schuhe schön in der WZ anziehen und aus auf dem rad. wollte das zwar mal lernen auf dem rad anzuziehen aber will das nicht da es erste mal probieren.
__________________
klick mich
weihnachtsmann_s ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2010, 09:46   #47
witzknubbel
Szenekenner
 
Benutzerbild von witzknubbel
 
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 271
Zitat:
Zitat von hansemann Beitrag anzeigen
war einer bei dem probeschwimmen zugegen ?

wie ist das wasser schnell - kalt - raubtiere ?
Schön war 's. Wie jedes Jahr.
Wassertemperatur war angenehm. Sichtweite reicht kaum bis zu den Fingerspitzen. Wellengang ist nicht unerheblich. Dafür ist die Geschwindigkeit, die man allein beim "treiben lassen" erreicht, beeindruckend.

PS: Ich frag mich was die "Eingeborenen" davon halten: Stell Dir vor, Du sitzt an einem Montagabend nichts ahnend am Rheinufer. Plötzlich steigen hunderte "Kampfschwimmer" in "schwarzen "Gummianzügen" aus dem Rhein, sammeln sich am Ufer, stürzen zu einem weißen Lieferwagen mit Beuteln und Taschen und fangen an sich auszuziehen...
witzknubbel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2010, 09:50   #48
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von Diver Beitrag anzeigen
Der Rhein schmeckt nicht so gut
Haben die Kölner da was reingetan? In Bonn ist noch alles paletti!
Am Ausstieg liegen Teppiche bis ins Wasser und es steht ne Reihe von Leuten im Wasser, die den Weg weisen, auf Steine etc. hinweisen und helfen. Bisher gab's da noch keine Probleme.
Der eigentliche Ausstieg liegt in ner kleinen Bucht. Dort ist keine Strömung. Wenn man einigermaßen am Ufer ist besteht also keine Gefahr am Ausstieg vorbei zu schwimmen und von den Booten wird man auch sicher geleitet.
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.