gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schon lange kein LAUFRAD-Fred mehr da gewesen! - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.03.2010, 14:52   #41
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Vuelta sind raus, weil lt. CNC webseite sind die alles andere als superlite: 2093g!!!! Das ist ein Panzer.
Das ist auch nicht anders zu erwarten wenn man ne 40mm Felge aus Alu baut. Aber ist gutes Training .. wenn du dann auf deine WK Räder wechselst denkst du du fliegst :D

Zitat:
Zitat von bort Beitrag anzeigen
Und? In der Kombination wirds dann wieder leichter als eine Felge die unter 1500g ist und dafür mit Drahtreifen ausgestattet ist.
Schlauchreifen sind doch ziemlich haltbar und nicht teurer als ein Drahtreifen.
Zumal man die Laufräder auch direkt für den Wettkampf verwenden kann.
Also wenn ich mitm Clilncher keine Luft mehr habe, hau ich für maximal 9€ nen neuen Schlauch rein .... Für 9€ bekomme ich kein neuen Schlauchreifen. Nur mal um die "Handhabungs"-Argumentation außen vor zu lassen.


Wenns wirklich nur fürs training ist kauf dir irgendwelche Shimano rs10/rs20/rs30 und gut is.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2010, 14:52   #42
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.332
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Gesucht sind Everyday-Laufräder, die:
  1. nicht schwerer als 1600g sind
  2. nicht teurer als 500 Taler sind
  3. nicht weniger Felgenhöhe als 30mm haben
  4. möglichst wenige Aero-Speichen haben.
  5. weitestgehend schwarz sind
  6. ausreichend stabil (Rad+Ich+Klamotten+Flaschen= sub90KG)
  7. möglichst breite Felgen (net so wie die Mavic Dinger)
  8. muss es schnell gehen
Mal abgesehen von der Felgenhöhe (warum muss die bei "Everyday-Laufrädern" unbedingt >= 30 mm sein?) würde das ganz gut für Campa Zonda passen. Bei bike-palast.com z.B. gibt es das 2009er-Modell (okay, 1.610g...) sofort lieferbar für 2/3 deines Preislimits. Und für 40 € Aufpreis mit Conti GP 4000 incl. Conti Racelite-Schläuchen.

Gruß Matthias
__________________
Follow me on Strava: https://www.strava.com/athletes/20063929
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2010, 14:59   #43
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von MatthiasR Beitrag anzeigen
Mal abgesehen von der Felgenhöhe (warum muss die bei "Everyday-Laufrädern" unbedingt >= 30 mm sein?) würde das ganz gut für Campa Zonda passen. Bei bike-palast.com z.B. gibt es das 2009er-Modell (okay, 1.610g...) sofort lieferbar für 2/3 deines Preislimits. Und für 40 € Aufpreis mit Conti GP 4000 incl. Conti Racelite-Schläuchen.

Gruß Matthias

EierlegendeWollmilchsau halt. Aber du hast schon recht: Everyday bedeutet "Sommer-Straßen-LRS" weil einen sackschwerendafürsaustabilen Winter-CX-LRS habe ich schon.
Der Gesuchte soll die alten Mavic Xsyrium Equipe oder Elite (k.A. was das für welche jetzt sind) ersetzen. Die sind schwer, haben ne Aerodynamik wie ne offene Doppelgarage und ne Fahrdynamic wie die besagten Heavy Dutty CX Räder.

Die Laufräder werden im Idealfall selten Regen zu Gesicht bekommen und z.B. bei sehr bergigen Wettkämpfen zum Einsatz kommen (Butzbach).

Gruß
Markus
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2010, 15:00   #44
bort
bortendes Börtchen
 
Benutzerbild von bort
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 7.598
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Also wenn ich mitm Clilncher keine Luft mehr habe, hau ich für maximal 9€ nen neuen Schlauch rein .... Für 9€ bekomme ich kein neuen Schlauchreifen. Nur mal um die "Handhabungs"-Argumentation außen vor zu lassen.
Und in nen Schlauchreifen hauste Pit Stop von Vittoria oder was ähnliches rein und bist auch fertig.

Günstige Schlauchreifen gibts schon ab 20 Euro.
Ist alles eine Einstellungssache, wobei ich selber noch Drahtreifen am Trainingsrad fahre. Sollte ich aber irgendwann mal günstig an einen LRS für Schlauchreifen kommen, der mir gefällt, würde ich auch damit im Training fahren.
bort ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2010, 21:14   #45
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von bort Beitrag anzeigen
Und in nen Schlauchreifen hauste Pit Stop von Vittoria oder was ähnliches rein und bist auch fertig.

Günstige Schlauchreifen gibts schon ab 20 Euro.
Ist alles eine Einstellungssache, wobei ich selber noch Drahtreifen am Trainingsrad fahre. Sollte ich aber irgendwann mal günstig an einen LRS für Schlauchreifen kommen, der mir gefällt, würde ich auch damit im Training fahren.
Gibts eigentlich ein "Pannenspray" Fred? (Ja morgen auf der Arbeit benutze ich auch mal die Sufu ... jetzt will ich ins Bett bzw auf die Couch).

Grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2010, 21:35   #46
bort
bortendes Börtchen
 
Benutzerbild von bort
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 7.598
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Gibts eigentlich ein "Pannenspray" Fred? (Ja morgen auf der Arbeit benutze ich auch mal die Sufu ... jetzt will ich ins Bett bzw auf die Couch).

Grüße.
Ohne die Suche zu bemühen, bin ich mir recht sicher, dass es einen gibt.

Im Allgemeinen ist es wichtig, dass du keine Ventilverlängerung hast. Ansonsten soll es wohl keine Probleme geben und das Pannenspray soll sehr zuverlässig sein.
Ich hatte bisher das Glück, es noch nicht einsetzen zu müssen.
bort ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2010, 07:20   #47
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von bort Beitrag anzeigen
Ohne die Suche zu bemühen, bin ich mir recht sicher, dass es einen gibt.

Im Allgemeinen ist es wichtig, dass du keine Ventilverlängerung hast. Ansonsten soll es wohl keine Probleme geben und das Pannenspray soll sehr zuverlässig sein.
Ich hatte bisher das Glück, es noch nicht einsetzen zu müssen.
Ah ..
nur ohne Verlängerung wirds schwer bei 9cm Felgenhöhe und mehr

Grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2010, 08:06   #48
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.508
Bereits vorher auch schon, aber es reicht, so ne Ventilverlängerung zu haben, wo das Ventil aussen am Ende sitzt, man also drankommt.
Also nicht nur so n Röhrchen, wo das ventil weiterhin an seinem Platz im Schlauch(Reifen) behält.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.