Ich fahre auch fast nur noch Crosser. Als mein Freund noch dort wohnte, wo der Keller klein war, stand dort der Crosser als RR bzw als MTB dort.
Inzwischen lass ich mir grad meinen 2. Crosser aus Titan bauen, der dann als MTB-Ersatz im Sommer in die Eifel zieht und im September wieder mit mir Rennen in Norddeutschland fährt.
Wo andere MTB fahren, fahr ich Crosser, nur bergab hat man gegen Fullies keine Chance
Ansonsten ist alles eine Frage der Fahrtechnik.
Ich fahre auch fast nur noch Crosser. Als mein Freund noch dort wohnte, wo der Keller klein war, stand dort der Crosser als RR bzw als MTB dort.
Inzwischen lass ich mir grad meinen 2. Crosser aus Titan bauen, der dann als MTB-Ersatz im Sommer in die Eifel zieht und im September wieder mit mir Rennen in Norddeutschland fährt.
Wo andere MTB fahren, fahr ich Crosser, nur bergab hat man gegen Fullies keine Chance
Ansonsten ist alles eine Frage der Fahrtechnik.
Ich fahr auch fast nur Crosser :-)
Fragen:
Du fährst jetzt aber keine MTB Rennen mit dem Crosser, oder?
was wirds denn? Kocmo?
Wenn du bergab Fullys unterlegen bist und es eine Frage der Fahrtechnik ist, meinst du das dann Bergauf?
Iss nedd genau zu sehen, aber am Hinterbau scheinen keine Schutzblechösen/-gewinde zu sein.
Sonst Mittelklasse wie viele andere auch, für die nix besonderes spricht, aber auch nix dagegen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ich habe mir auf Youtube ein Paar Videos angeschaut und bin erstaunt in was für Gelände man damit fahren kann.
...wenn man's kann...
Wichtig finde ich eine sportliche Geometrie. Kurzer Radstand, steiler Steuerwinkel. Ich hatte mal einen CannondaleCrosser, der war mehr Reisrad. Hat Null Spass gemacht.
Ridley und die RedBull Kopien haben Sportgeometrien, Kocmo auch.