Wenn man demnach durch Suggestion weiße helle Punkte stets mit "Engel" assoziiert, können gelegentliche spontane oder auch bewusst herbeigeführte "Engelserscheinungen" nicht ausgeschlossen werden oder?
Vielleicht ist dies auch ein Erklärungsmodell für die ein oder andere "Marienerscheinung"??
Ja sicher. Das geschieht häufig in der Weihnachtszeit und in Kirchen.
In einem unendlich großen Universum müsste es doch unendlich viele Sterne und unendlich viel Licht geben.
Zitat:
Zitat von oko_wolf
"Die heute verbreitete Vorstellung zur Erklärung des dunklen Nachthimmels basiert auf der allgemeinen Relativitätstheorie und dem daraus entwickelten aktuellen Lambda-CDM-Modell der Kosmologie. Beobachtungsdaten wie WMAP zeigen, dass das sichtbare Universum räumlich und zeitlich begrenzt ist. Licht kann uns in endlicher Zeit, in der das Universum existiert, nur aus einem endlich großen Bereich erreichen, in dem sich nur endlich viele Sterne seit dem Urknall entwickelt haben. Außerdem besitzen Sterne nur eine endliche Lebensdauer, was die Anzahl der Sterne, deren Licht uns erreichen kann, weiter einschränkt."
Viel einfacher:
Die Lichtquellen sind einfach zu weit weg als das sie die Umgebung überstrahlen. Rechnen wir die Erdathmosphäre weg wäre auch der Erd-Taghimmel weitestgehend schwarz, siehe Mond.