Wie "passt von den Abständen her nicht"?
Ne HG53-Kette iss für 9fach und zu schmal.
Du brauchst ne 1/2x1/8 oder 1/2x3/32, die werden als "breite" oder "schmale Nabenschaltungskette" gehandelt, gibbet auch als Bahnversion (da iss 1/2x1/8 Standard) in etwas robuster;- liegt so ummen Zwanni.
Kurbel iss schwierig, aber dank Rohloff, Nexus und Konsorten gibts mittlerweile ne erkleckliche Auswahl von eigentlich allen Herstellern.
Die ganz billigen sind nicht so empfehlenswert;- da eiern die Kettenblätter und die sind zudem noch mit der Kurbel verpresst und aus Stahl.
Ich fahr ja wieder mehr und mehr auf Kurbeln mit Vierkanttretlager ab;- da hat Sugino ganz hübsche Sachen im Programm.
Kannst zB. bei Radplan Delta gucken oder in irgendnem Internet-Singlespeedshop.
Bei letzteren halt Obacht: die richten sich zunehmend an jugendlichen Hipsters ohne Kohle aus und verchecken teilweise Schice, dasses einem die Fussnägel rollt.
Prinzipiell kannste natürlich auch ne Zwei- oder Dreifachkurbel nehmen und der ein oder zwei Kettenblätter rauben.
Brauchst dann aber meist andere Kettenblattschrauben und/oder Unterlegscheibchen dafür, diese Version find ich aber ganz angenehm, um die passende Übersetzung zu finden. Weder Kette noch Kettenblatt machts nämlich was aus, wenn die Breite nicht zusammenpasst (solange die Kette breiter ist...), man kann meist das Tretlager erst nochmal verwenden und sich nach ner hübschen Kurbel umgucken, wenn man sich bei der Übersetzung sicher ist.
Geil finde ich dazu auch alte, aufpolierte Rennradkurbeln, sofern man ein passendes Kettenblatt dazu hat, daher am besten mit nem 42er experimentieren und dann für die Endlösung das kleine KB nach aussen auf den Kurbelstern montieren.
Die Dinger hatten ja noch keine Steighilfen etc., daher sieht das ganz ordentlich und filigran aus.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
... nur glaube ich nicht, das die a) auf mein Trettlager passen (Vierkant schon, aber glaube 131 mm lang) und b) preislich ihr Geld sicher wert aber im Moment ob der leeren Kassen nicht drin sind.
Nun - werde mir erstmal eine Kette drauf legen, fahren und wenn's den Spaß hat den ich mir vorstelle wünsche, vielleicht gibt es dann auch mal eine neue Kurbel ...
__________________ Ein Lächeln ist der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ...
... und ich habe noch mehr vom Triathlon-Szene Workshop mitgenommen
... nur glaube ich nicht, das die a) auf mein Trettlager passen (Vierkant schon, aber glaube 131 mm lang)
Naja, auch dieses kann man tauschen.
Die billigeren Shimano-Tretlager gehen bei unter 15Öre los, die FAG-Kunststoffpatronenlager ebenfalls, und damit kann man durchaus ne gute Weile fahren.
Das 131er dürfte auch für die Mighty-Kurbel nedd so optimal sein, was die Kettenlinie angeht, oder?
Je nach Gusto, wie oben schon geschrieben: die alte Kurbel nehmen, 42er Kettenblatt nach aussen, das 52er runterwerfen, die Kettenblattschrauben mit Scheibchen unterlegen und erstmal fahren.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Je nach Gusto, wie oben schon geschrieben: die alte Kurbel nehmen, 42er Kettenblatt nach aussen, das 52er runterwerfen, die Kettenblattschrauben mit Scheibchen unterlegen und erstmal fahren.
genau - sag mal, sofern es geht (nicht aus optischen bzw. ästhetischen Gründen), werde ich erstmal die Mighty Kurbel vorne fahren. Jetzt aber die entscheidende Frage: Wird die breite Kette (1/2 x 1/8) denn vorne auf das Kettenblatt passen? Oder ist das von vorne hinein ausgeschlossen?
__________________ Ein Lächeln ist der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ...
... und ich habe noch mehr vom Triathlon-Szene Workshop mitgenommen
Wird die breite Kette (1/2 x 1/8) denn vorne auf das Kettenblatt passen?
Natürlich wird die Kette passen.
Ne breitere gibbet fürs Fahrrad nicht.
Probleme kannste nur hinten kriegen, wennst irgend so nen selbstgestrickten Singlespeed-Umbau mit ner normalen Freilaufnabe und Schaltritzel fahren willst.
Da fliegt dir über kurz oder lang die Kette runter.
Das liegt aber nicht an der Kette, sondern am Ritzel.
Was hastn für ne Nabe drin?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Naja also, da kommste mit der 1/2x1/8"-Kette auf jeden Fall hin.
FlipFlop iss halt für Luschen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!