gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kinzigtal Triathlon 2010 - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Olympische Kurzdistanz und Sprint
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.01.2010, 19:30   #41
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Die kannst du durch Klick auf die Überschrift anders sortiert anzeigen lassen. Dann sieht man, dass immer Startnummern 100-163, 200-263 usw. vergeben wurden. Macht genau 64 = 8 Bahnen * 8 Teilnehmer/Bahn. Den Rest habe ich vermutet, würde mir aber zu mindestens 80% recht geben, dass es so sein wird .

Die 400er hören aber kurz nach Beginn wieder auf, vielleicht wird ja fast die komplette letzte Startgruppe zur "Charity-Startgruppe" über versteigerte Plätze.

Sehr schön, dass das "nicht bewacht" weg ist. Anscheinend wird hier mitgelesen oder zumindest weitergegeben.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2010, 22:10   #42
*markus
 
Beiträge: n/a
Wohin muss man denn nun das Startgeld überweisen oder gibt es dort nochmal eine Aufforderung die Bankdaten zur Abbuchung einzugeben?
  Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2010, 22:36   #43
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Jetzt steht auf der Homepage - abweichend von dem per Email erhaltenen und vorhin hier geposteten Text - "Startberechtigt ist derjenige, der auf der Starterliste steht und der das Startgeld überwiesen hat."

Halt dich - wie die anderen hier es auch gemacht haben - an den Text vor dem "oder" und schreib einfach deinen Namen und Triathlon 2010 als Verwendungszweck rein, wird schon klappen:

Zitat:
Zitat von Ausschreibung
Startgeld:
28,00 Euro für Erwachsene
12,00 Euro für Jugendliche
Mit Meldung zu überweisen auf:
Konto 208 622 515
BLZ 507 900 00
VR Bank Bad Orb - Gelnhausen eG
oder entsprechenden Abbuchungsauftrag
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 13:43   #44
biboman
Szenekenner
 
Benutzerbild von biboman
 
Registriert seit: 18.09.2009
Ort: Seeheim
Beiträge: 134
Yuppieh Bin auch dabei, das war echt haarscharf mit der Anmeldung, zumal ich um 12:03 Uhr noch 2x auf den "Zurück"-Button geklickt habe, weil ich das T-Shirt nicht haben wollte und sich das Teil partout nicht deaktivieren ließ. Freu mich auf euch Foris! War letztes Jahr auch eine echt schöne Veranstaltung und man kann so früh im Jahr mal ein bißchen antesten, wo man so steht...
__________________
"Triathlon ist kein Ponyhof"
Geplant für 2011 (bis jetzt): Gelnhausen Kinzigtal-Triathlon SD | Kraichgau MD | Heinerman Darmstadt OD | Frankfurt City Triathlon OD | Tria-Saisonausklang: 3Sathlon Darmstadt SD | Frankfurt Marathon
biboman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 15:26   #45
tria67
Szenekenner
 
Benutzerbild von tria67
 
Registriert seit: 27.07.2007
Ort: Erlensee
Beiträge: 198
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Die kannst du durch Klick auf die Überschrift anders sortiert anzeigen lassen. Dann sieht man, dass immer Startnummern 100-163, 200-263 usw. vergeben wurden. Macht genau 64 = 8 Bahnen * 8 Teilnehmer/Bahn. Den Rest habe ich vermutet, würde mir aber zu mindestens 80% recht geben, dass es so sein wird .

Die 400er hören aber kurz nach Beginn wieder auf, vielleicht wird ja fast die komplette letzte Startgruppe zur "Charity-Startgruppe" über versteigerte Plätze.

Sehr schön, dass das "nicht bewacht" weg ist. Anscheinend wird hier mitgelesen oder zumindest weitergegeben.
Also ich glaube nicht das schon die Startgruppeneinteilung ist, weil von den Leuten die ich kenne die Schwimmzeiten so gar nicht zusammmen passen wie sie jetzt eingeteilt sind.Ich denke es ist die Reihenfolge der Anmeldungen. Und wie du schon geschrieben und vermutest hast bist du als 3. angemeldet, uns stehst immer noch als 3. drinnen.
Egal.
Wir werden sehen!
LG
tria67 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 15:43   #46
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von tria67 Beitrag anzeigen
die Schwimmzeiten so gar nicht zusammmen passen wie sie jetzt eingeteilt sind
Das ist genau der Trick. Letztes Jahr sind wir in der letzten Startgruppe mit ca. 15 Leuten in der Zeit 8:15 - 8:45 aus dem Wasser gekommen und es war auf dem Rad sowas von schice . Keiner konnte wirklich weg, mancher wollte auch lieber genau nicht weg, aber zurückbleiben musste auch keiner. So haben wir uns mit einem 38 oder 39er-Schnitt die Eier geschaukelt und haben die Wechselzone mit einem Massenüberfall beglückt um dann das Ausscheidungslaufen zu starten. Fair war das nicht .

Dieses Jahr sollte es nach unseren Wünschen bunt gemischt sein, damit diese Gruppenbildung unterbleibt. Das Überrunden von viel langsameren Schwimmern ist im Grunde kein echtes Problem, dürfte sogar einfacher sein als die 500 m lange liebevolle Klopperei, die ich mir mit Jörrch geliefert habe . Und es kommen in jeder Gruppe 3-5 Leute in der Zeit aus dem Wasser.

Also hoffen wir, dass diese zufällige Einteilung nach Anmeldeuhrzeit erhalten bleibt. Sonst hätte man noch gar keine Startnummern vergeben brauchen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 15:54   #47
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Dieses Jahr sollte es nach unseren Wünschen bunt gemischt sein, damit diese Gruppenbildung unterbleibt. Das Überrunden von viel langsameren Schwimmern ist im Grunde kein echtes Problem, dürfte sogar einfacher sein als die 500 m lange liebevolle Klopperei, die ich mir mit Jörrch geliefert habe . Und es kommen in jeder Gruppe 3-5 Leute in der Zeit aus dem Wasser.
Das stimmt. Ich bin mal bei der Beckenveranstaltung gestartet, da sind die ersten drei auf unserer Bahn fast nur nebeneinander geschwommen, weil die auf die gleiche Zeit aus waren und so konnte ich dann auch nicht mehr überholen, weil mit ständig ein Pulk entgegengekommen ist. Der, den ich überholen wollte, war nicht so arg viel langsamer als ich (anfangs schwamm der mein Tempo, wurde dann aber von Bahn zu Bahn langsamer), so daß ich ungefähr ne halbe Bahn benötigt hätte, vorbei zu kommen und leider bin ich noch nicht so prügel-resistent (wobei ich das gestern im Bad wieder üben konnte) War schon nervig
Dafür bin ich total entspannt aus dem Wasser gekommen ...
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 16:03   #48
Moe
Szenekenner
 
Benutzerbild von Moe
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Moe's Taverne/ Springfield + Betty Ford Klinik
Beiträge: 538
Dumme Frage (steinigt mich ) - lohnt sich ne Mail an den Veranstalter zwecks Warteliste?
Moe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.