gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman Professional Membership Programm - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.12.2009, 23:46   #41
Corki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Corki
 
Registriert seit: 29.01.2007
Ort: Lemgo
Beiträge: 623
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
... höchstens die Schwemme der gut betuchten, reiselustigen und betriebswirtschaftlich denkenden Agegrouper,...

Eine Regelung in der Art, dass man die Pro-Flatrate-Lizenz nur bekommt, wenn man in den x (~2-3) Jahren zuvor mal einen Ironman in Siegerzeit plus x (~10-15) % gefinisht hat oder andere herausragende Ergebnisse vorzuweisen hat (wie ein Sebastian Kienle, bevor er in den IM-Zirkus eingestiegen ist), würde dem ganzen sicher gut tun. Wer die eindeutig messbaren Ergebnisse nicht vorweisen kann, ist eben auch auf die Wildcard und Goodwill der WTC angewiesen.
"gut betucht"+reiselustig+betriebswirtschaftlich denkend ???
geht das?


Das ist ja schon die Krux bei der Elitelizenz: jeder kann, der will...

Da sind die Österreicher einen Schritt weiter. Dort bekommt man den Profipass nur, wenn auch halbwegs entsprechende Resultate vorliegen. Im "Schwellenland" Südafrika ist das übrigens genauso-schon seit Jahren...
Möglich, daß sich das auch bei uns in absehbarer Zeit (2010 natürlich nicht mehr) noch ändert.
__________________
"We do it ´cause we love it." (Ungerman)

http://clemenscoenen.blogspot.com/
Corki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2009, 07:39   #42
H.P.
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von H.P.
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Bayern
Beiträge: 13
Zitat:
Zitat von Corki Beitrag anzeigen
Zumindest könnte sie aber das schon gezahlte (?) Startgeld aus Lanzarote zurück verlangen, wenn sie die WTC License kauft.?
Ja, wie geschrieben. Ich muss ja nur noch die Differenz von 190 Dollar zahlen. Jetzt aber mal zum Wesentlichen.

Zitat:
Zitat von Corki Beitrag anzeigen
Das Argument der "Flatrate" ist lächerlich: welcher Pro hat denn bisher bei Ironmanrennen außerhalb Hawaiis (natürlich nicht in der "Flatrate") Startgeld bezahlt?
Also ich schon und ich denke mal alle "Schwellenpros" wie du sie nennst und wo ich mich gerne einordne, auch. Ich hab außer bei kleinen lokalen Rennen noch nie einen kostenlosen Startplatz bekommen. so einfach ist das nicht. Man muss schon Siegaspirant oder nahe dran sein, um zu Rennen eingeladen zu werden. So ist meine Erfahrung zumindest.

Zitat:
Zitat von Corki Beitrag anzeigen
Das "Antidoping"-Argument zieht schon. Wie das in der Praxis dann aussieht, wird sich zeigen. Endlich werden mal international ALLE Athleten, die in der Ironmanserie als Pros starten, in einem (Test-)Pool gesammelt und müssen sich für Trainingskontrollen bereithalten. Das wollen doch immer alle (?)... gleichlange Schwerter usw.
Ja, das Argument wäre gut, aber jetzt sag mir doch mal: Wo steht denn wie die Kontrollen aussehen, um wie viele es sich handelt, wie die Aufenthaltsortkontrolle geregelt ist usw. usf. ? Davon hab ich noch GAR NICHTS gelesen.

:-) Heike
H.P. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2009, 10:21   #43
trina
Szenekenner
 
Benutzerbild von trina
 
Registriert seit: 02.11.2006
Beiträge: 1.352
Zitat:
Zitat von H.P. Beitrag anzeigen

Ich hab außer bei kleinen lokalen Rennen noch nie einen kostenlosen Startplatz bekommen. so einfach ist das nicht. Man muss schon Siegaspirant oder nahe dran sein, um zu Rennen eingeladen zu werden. So ist meine Erfahrung zumindest.
Bist du denn schon als Pro gestartet? Ich war bisher immer davon ausgegangen, dass man dann den IM Startplatz umsonst gekommt. Als AGler natürlich nicht.
trina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2009, 10:26   #44
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Zitat:
Zitat von Corki Beitrag anzeigen
"gut betucht"+reiselustig+betriebswirtschaftlich denkend ???
geht das?


Das ist ja schon die Krux bei der Elitelizenz: jeder kann, der will...

Da sind die Österreicher einen Schritt weiter. Dort bekommt man den Profipass nur, wenn auch halbwegs entsprechende Resultate vorliegen. Im "Schwellenland" Südafrika ist das übrigens genauso-schon seit Jahren...
Möglich, daß sich das auch bei uns in absehbarer Zeit (2010 natürlich nicht mehr) noch ändert.
Gibbet eigentlich schon eine Liste der bereits gemeldeten "Profis", sei es von DTU oder WTC?
Ich kenne da so einen klassischen "Wannabe", dem ich es zutraue, sich zu entblöden und für sein nächstes DNF 250€ an die DTU und 750$ an die WTC abzudrücken....

@Corki
Was ist der nächste Quali-Anlauf?
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2009, 10:42   #45
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Gibbet eigentlich schon eine Liste der bereits gemeldeten "Profis", sei es von DTU oder WTC?
Letztes Jahr gab's das auf der DTU-Seite, hatte Hafu zumindest mal gefunden (http://www.triathlon-szene.de/forum/...&postcount=34), dieses Jahr ist da nichts zu finden. Kann man sich jetzt bei der DTU drüber streiten, ob das unter erhöhten Datenschutz oder verringerte Aktivität fällt .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2009, 12:41   #46
H.P.
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von H.P.
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Bayern
Beiträge: 13
Zitat:
Zitat von trina Beitrag anzeigen
Bist du denn schon als Pro gestartet? Ich war bisher immer davon ausgegangen, dass man dann den IM Startplatz umsonst gekommt. Als AGler natürlich nicht.
Ja. Dieses Jahr bei drei großen Veranstaltungen. Alle bezahlt. Jedes mal angefragt immer auf die offizielle Anmeldeseite verwiesen worden, bei der es extra ein Feld gibt, ob man AGler oder Pro ist.....


Zitat:
Zitat von Thorsten
Letztes Jahr gab's das auf der DTU-Seite, hatte Hafu zumindest mal gefunden (http://www.triathlon-szene.de/forum/...&postcount=34), dieses Jahr ist da nichts zu finden. Kann man sich jetzt bei der DTU drüber streiten, ob das unter erhöhten Datenschutz oder verringerte Aktivität fällt.
Kommt bestimmt noch, die Beantragungsfrist lief ja erst Ende November ab. Wird dann sicher wieder auf der DTU Homepage veröffentlicht. Im Tri-mag wurde es auch veröffentlicht. Also wird es in unserer neuen Zeitung auch wieder drin sein.
H.P. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2009, 13:05   #47
trimuelli
Szenekenner
 
Benutzerbild von trimuelli
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Kirchheim b. München
Beiträge: 607
Zitat:
Zitat von Corki Beitrag anzeigen
Jetzt haben wir Sportler die Wahl:
-nur Ironmanserie (WTC License 750$)
-nur "DTU Toprennen" und z.Bsp. Challenge Serie (Elitepass, 250€)
-beides...

Ist doch schön, wenn man Optionen hat
Meine Entscheidung ist gefallen:
Nur die WTC Pro Membership !

Grüße
Daniel
__________________
www.ausdauersportklub.de
trimuelli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2009, 14:01   #48
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von trimuelli Beitrag anzeigen
Meine Entscheidung ist gefallen:
Nur die WTC Pro Membership !

Grüße
Daniel
Musstest du dann alte Ergebnisse vorweisen? Ich hab den Text so verstanden, als wenn man entweder die Pro Lizenz, oder einen sportlichen Lebenslauf vorlegen muss. Deine Ergebnisse sind aber ja sicher gut genug um den WTC Pass zu bekommen.

cheers,
FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.