... höchstens die Schwemme der gut betuchten, reiselustigen und betriebswirtschaftlich denkenden Agegrouper,...
Eine Regelung in der Art, dass man die Pro-Flatrate-Lizenz nur bekommt, wenn man in den x (~2-3) Jahren zuvor mal einen Ironman in Siegerzeit plus x (~10-15) % gefinisht hat oder andere herausragende Ergebnisse vorzuweisen hat (wie ein Sebastian Kienle, bevor er in den IM-Zirkus eingestiegen ist), würde dem ganzen sicher gut tun. Wer die eindeutig messbaren Ergebnisse nicht vorweisen kann, ist eben auch auf die Wildcard und Goodwill der WTC angewiesen.
"gut betucht"+reiselustig+betriebswirtschaftlich denkend ???
geht das?
Das ist ja schon die Krux bei der Elitelizenz: jeder kann, der will...
Da sind die Österreicher einen Schritt weiter. Dort bekommt man den Profipass nur, wenn auch halbwegs entsprechende Resultate vorliegen. Im "Schwellenland" Südafrika ist das übrigens genauso-schon seit Jahren...
Möglich, daß sich das auch bei uns in absehbarer Zeit (2010 natürlich nicht mehr) noch ändert.
__________________
"We do it ´cause we love it." (Ungerman)
Zumindest könnte sie aber das schon gezahlte (?) Startgeld aus Lanzarote zurück verlangen, wenn sie die WTC License kauft.?
Ja, wie geschrieben. Ich muss ja nur noch die Differenz von 190 Dollar zahlen. Jetzt aber mal zum Wesentlichen.
Zitat:
Zitat von Corki
Das Argument der "Flatrate" ist lächerlich: welcher Pro hat denn bisher bei Ironmanrennen außerhalb Hawaiis (natürlich nicht in der "Flatrate") Startgeld bezahlt?
Also ich schon und ich denke mal alle "Schwellenpros" wie du sie nennst und wo ich mich gerne einordne, auch. Ich hab außer bei kleinen lokalen Rennen noch nie einen kostenlosen Startplatz bekommen. so einfach ist das nicht. Man muss schon Siegaspirant oder nahe dran sein, um zu Rennen eingeladen zu werden. So ist meine Erfahrung zumindest.
Zitat:
Zitat von Corki
Das "Antidoping"-Argument zieht schon. Wie das in der Praxis dann aussieht, wird sich zeigen. Endlich werden mal international ALLE Athleten, die in der Ironmanserie als Pros starten, in einem (Test-)Pool gesammelt und müssen sich für Trainingskontrollen bereithalten. Das wollen doch immer alle (?)... gleichlange Schwerter usw.
Ja, das Argument wäre gut, aber jetzt sag mir doch mal: Wo steht denn wie die Kontrollen aussehen, um wie viele es sich handelt, wie die Aufenthaltsortkontrolle geregelt ist usw. usf. ? Davon hab ich noch GAR NICHTS gelesen.
Ich hab außer bei kleinen lokalen Rennen noch nie einen kostenlosen Startplatz bekommen. so einfach ist das nicht. Man muss schon Siegaspirant oder nahe dran sein, um zu Rennen eingeladen zu werden. So ist meine Erfahrung zumindest.
Bist du denn schon als Pro gestartet? Ich war bisher immer davon ausgegangen, dass man dann den IM Startplatz umsonst gekommt. Als AGler natürlich nicht.
"gut betucht"+reiselustig+betriebswirtschaftlich denkend ???
geht das?
Das ist ja schon die Krux bei der Elitelizenz: jeder kann, der will...
Da sind die Österreicher einen Schritt weiter. Dort bekommt man den Profipass nur, wenn auch halbwegs entsprechende Resultate vorliegen. Im "Schwellenland" Südafrika ist das übrigens genauso-schon seit Jahren...
Möglich, daß sich das auch bei uns in absehbarer Zeit (2010 natürlich nicht mehr) noch ändert.
Gibbet eigentlich schon eine Liste der bereits gemeldeten "Profis", sei es von DTU oder WTC?
Ich kenne da so einen klassischen "Wannabe", dem ich es zutraue, sich zu entblöden und für sein nächstes DNF 250€ an die DTU und 750$ an die WTC abzudrücken....
Gibbet eigentlich schon eine Liste der bereits gemeldeten "Profis", sei es von DTU oder WTC?
Letztes Jahr gab's das auf der DTU-Seite, hatte Hafu zumindest mal gefunden (http://www.triathlon-szene.de/forum/...&postcount=34), dieses Jahr ist da nichts zu finden. Kann man sich jetzt bei der DTU drüber streiten, ob das unter erhöhten Datenschutz oder verringerte Aktivität fällt .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Bist du denn schon als Pro gestartet? Ich war bisher immer davon ausgegangen, dass man dann den IM Startplatz umsonst gekommt. Als AGler natürlich nicht.
Ja. Dieses Jahr bei drei großen Veranstaltungen. Alle bezahlt. Jedes mal angefragt immer auf die offizielle Anmeldeseite verwiesen worden, bei der es extra ein Feld gibt, ob man AGler oder Pro ist.....
Zitat:
Zitat von Thorsten
Letztes Jahr gab's das auf der DTU-Seite, hatte Hafu zumindest mal gefunden (http://www.triathlon-szene.de/forum/...&postcount=34), dieses Jahr ist da nichts zu finden. Kann man sich jetzt bei der DTU drüber streiten, ob das unter erhöhten Datenschutz oder verringerte Aktivität fällt.
Kommt bestimmt noch, die Beantragungsfrist lief ja erst Ende November ab. Wird dann sicher wieder auf der DTU Homepage veröffentlicht. Im Tri-mag wurde es auch veröffentlicht. Also wird es in unserer neuen Zeitung auch wieder drin sein.
Meine Entscheidung ist gefallen:
Nur die WTC Pro Membership !
Grüße
Daniel
Musstest du dann alte Ergebnisse vorweisen? Ich hab den Text so verstanden, als wenn man entweder die Pro Lizenz, oder einen sportlichen Lebenslauf vorlegen muss. Deine Ergebnisse sind aber ja sicher gut genug um den WTC Pass zu bekommen.