gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Grundlagentraining: ein Missverständnis? - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.11.2009, 10:55   #41
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von Marsupilami Beitrag anzeigen
gut, also am besten das körpergefühl nehmen. wie soll sich ga1 denn anfühlen ? bzw. was ist ga1 überhaupt ?
Das man am besten das Körpergefühl nehmen sollte hab ich nicht gesagt. Es sollte EINER der Faktorten sein. Und was GA1 ist musst du dir schon anlesen, auch da gibt es verschiedene Modelle.
Wie es sich anfühlen muss ist auch zu sehr individuell verschieden. Zudem ist es auch noch frequenzabhängig, denn GA1 mit ner 95-110er ist was gänzlich anderes als mit 70U/min. Ersteres fühlt sich anstrengender an und ist es grade am Anfang auch.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 11:01   #42
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Und was GA1 ist musst du dir schon anlesen, auch da gibt es verschiedene Modelle.
Am besten doch hier, oder...?
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 11:20   #43
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Am besten doch hier, oder...?
Jo, hier im frei verfügbaren Archiv gibt es genügend schriftliches dazu. Da kann man sich schon mal einen Abend mit beschäftigen.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 11:32   #44
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von Marsupilami Beitrag anzeigen
wie würdet ihr denn den ga1-bereich definieren ? also den bereich, in dem die langen ausfahrten gemacht werden sollen ?
Danksta hatte es mal schön formuliert: GA1 soll sich schon nach Sport anfühlen, aber noch nicht wirklich anstrengend sein.

Wobei man nicht den Fehler machen sollte, das hier diskutierte Grundlagentraining ausschließlich mit dem GA1-Bereich gleich zu setzen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 11:42   #45
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Wobei man nicht den Fehler machen sollte, das hier diskutierte Grundlagentraining ausschließlich mit dem GA1-Bereich gleich zu setzen.
Das Mißverständnis kommt halt auch aus dem Begriff GA/Grundlangenausdauer - wer sich nicht intensiver damit beschäftigt, denkt halt dass das zwingend dasselbe sein muss und lässt GA2 und andere Dinge außer Acht in der Grundlangenausdauerphase...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 11:59   #46
Marsupilami
Szenekenner
 
Benutzerbild von Marsupilami
 
Registriert seit: 10.09.2009
Ort: Vorarlberg
Beiträge: 1.098
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
wer sich nicht intensiver damit
beschäftigt
das würd ich gerne tun, nur ist es gar nicht so leicht, fundierte infos zu finden. nach ga1 zu googeln liefert jede menge schwachsinn, oder eben die besagten missverständnisse. wo find ich denn ordentliches material ?
bitte sagt jetzt nicht "suchfunktion", denn nach "ga1" kann man hier auch nicht suchen
__________________
Strava
Instagram
Marsupilami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 12:13   #47
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von Marsupilami Beitrag anzeigen
bitte sagt jetzt nicht "suchfunktion", denn nach "ga1" kann man hier auch nicht suchen
Stimmt, das ist hier schlecht an der Suche.
Das müsste Arne aber irgendwie einstellen können, früher ging es schon mal mit so kurzen Suchwörtern.

So lange kann man sich mit Google behelfen, indem man dort sowas eingibt:
site:triathlon-szene.de ga1
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 12:18   #48
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Nach Hottenrott:

Grundlagenausdauer umfasst:

GA 1

Stabilisierung und Entwicklung der Grundlagenausdauer
Intensität niedrig bis mittel
Lauf 65-80 %HF
Rad 60-75 %HF
Dauermethode

GA 1/2 (ich bin ja eher für 1.5 um Missverständnisse zu vermeiden)

Ökonomisierung und Entwicklung der Grundlagenausdauer
Intensität mittel
Lauf 75-85% HF
Rad 70-80% HF
(wechselhafte) Dauermethode, Fahrtspiel

GA 2

Erhöhung und Entwicklung der Grundlagenausdauer
Intensität mittel bis hoch
Lauf 80-90% HF
Rad 75-90% HF
Dauermethode, Fahrtspiel, extensive Intervalle


Man sieht, die Grundlagenausdauer ist alles andere als immer nur eintönig und gleichmäßig GA1 zu schrubben.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.