gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
IM 70.3 St.Pölten 2010 - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman 70.3 sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.05.2010, 11:53   #41
oliver#141
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.07.2008
Beiträge: 224
also entweder hat ospaly einen unglaublichen tag für sein 70.3 debut gewählt, oder man muss in zukunft immer mit ihm rechnen
oliver#141 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2010, 13:01   #42
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.821
Zitat:
Zitat von Mandarine Beitrag anzeigen
Aber nicht von den AKlern
Na klar gibts das dort, schon seit Gestern
Einfach bei "Athlete Tracking" die jeweilige AK auswählen und auf Go klicken - und voilá!

www.ironman.com
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2010, 13:39   #43
42k2
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: am schönen Bodensee
Beiträge: 727
Hat jemand von euch im Netz gesehen für welche Zeiten die Slots für Clearwater weggingen?
Die HP ist sowas von unübersichtlich
42k2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2010, 14:53   #44
Nervenzusammenbruch
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.11.2008
Beiträge: 114
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen
AK gewonnen und Gesamt-29.
Super, HaFu! Glückwunsch!
nicht nur sympathisch, sondern auch sportlich was drauf.
und das mit familie
und beruf
von mir RESPEKT
Nervenzusammenbruch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2010, 18:43   #45
Road_Runner
Szenekenner
 
Benutzerbild von Road_Runner
 
Registriert seit: 23.11.2009
Beiträge: 837
Bin entäsucht von St.Pölten. Stimmung war toll, aber die Orga war schlecht.
Absolut IM unwürdig warenn die Tüten für T1 und T2. Diese sind aufgeplatzt sobald sie belastet worden. An der Kleiderrückgabe lag ein Berg geplatzten Tüten aus T1, wo sich jeder durchgraben konnte, welche seine Tüte nicht mehr von den 3 Mädels aus dem Rückgabezelt bekommen hat. Weil diese die geplatzten nicht zuordnen konnten. Überhaupt, war das Rückgabezelt unterbesetzt. Dank, flinker Beine zeitig im Ziel blieb mir das warten erspart, aber viele mit 5-6 Std. Zielzeit in den AK35+ hatten da verloren.
An den zwei Labestationen gab es anstatt der erwarten Wasserflasche in Trinkflaschenhaltergröße, normale kleine Wasserflaschen mit Drehverschluß, und das direkt vor der ersten Abfahrt auf welcher mein Tacho 70+kmh anzeigte.
Das so groß und toll angekündigte Buffet war ein Reinfall erster Güte.
Eine Sorte Wagner Tiefkühlpizza und Marillen Palatschinken aus dem 10er-Pack war das so groß angekündigte Finisherbuffet für das sich Gäste für EUR 20 einkaufen konnten.
Auf den Andrang war die Orga nicht eingestellt, es gab bald eine ewig lange Schlange, da die Tiefkühlkost nicht so schnell aufgebacken werden konnten. Auch hier wieder Pech wer nicht schnell war.
Nach Besichtigung der Buffets bin ich direkt mit einer Flasche Wasser gegenüber in das öffentliche Catering gegangen und habe f. EUR 7 Spagetti geholt.
Wettkampfrichter gibt es fast keine. Ich habe auf der Radstrecke 3 gesehen. Zwei standen am Strassenrand und einer war auf einem Motorrad unterwegs.
Dafür gab es schöne Zeitfahrgruppen, welche im 3er bis 5er-Pack, in bester Trainingsmanier mit 10cm Abstand zum Fordermann.
Der Veranstalter setzt wohl nur noch auf Masse. 3000 Teilnehmer, der gefeierte Rekord, ist f. die Strecke zu viel. Entweder muß man die Wellen etwas weiter auseinander ziehen, oder gleich Windschattenfreigabe erteilen.

Da freue ich mich doch wieder auf Wiesbaden und Rapperswil 70.3.

@all: Hat jemand per GPS die Strecken vermessen? War Rad 90km und Lauf 21km? Mein Radcomputer hat bei 87km aufgehört.

Geändert von Road_Runner (31.05.2010 um 19:42 Uhr).
Road_Runner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2010, 19:16   #46
Mandarine
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Na klar gibts das dort, schon seit Gestern
Einfach bei "Athlete Tracking" die jeweilige AK auswählen und auf Go klicken - und voilá!

www.ironman.com
Danke
  Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2010, 19:38   #47
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Road_Runner Beitrag anzeigen
Bin entäsucht von St.Pölten. Stimmung war toll, aber die Orga war schlecht.
...
W
@all: Hat jemand per GPS die Strecken vermessen? War Rad 90km und Lauf 21km? Mein Radcomputer hat bei 87km aufgehört.
Mein Garmin hat 88,3 gemessen, da ein GPS aber (zumindest im Bereich von Kurven gern mal ein bischen zu wenig misst und man ja wegen der Vollsperrung der Straße viele Kurven schneiden konnte, würde ich nicht ausschließen, dass es u.U. auch 90km waren. Ist mir aber ehrlich gesagt auch egal.

Die Laufstrecke habe ich nicht gemessen, aber rein von der Analyse der Laufzeiten dürfte sie ca. 500m zu kurz gewesen sein.

Die 20€ für Gäste waren vermutlich eher für das Büffet bei der Siegerehrung und Slotvergabe ab 17:00 gedacht und da gab's (aus meiner Sicht, aber über Geschmäcker lässt sich bekantlich streiten) sehr schmackhafte gebratene Hähnchen, diverse Salate, Lasagne, Baked Potatoes, Marillenknödel usw.



Unsere Kinder sind in kulinarischer Hinsicht gern mal sehr "eigen" und sie haben diesmal richtig zugelangt (vielleicht waren sie aber auch nur entsprechend ausgehungert ,-) )

Die Pizza beim Finisher-Büffet fand ich auch gut, egal ob jetzt Tiefkühl oder nicht, ebenso wie den Palatschinken. 3000 Leute lassen sich ja nunmal nicht frisch aus dem Steinofen versorgen. Außerdem gab's ja noch das übliche Obst, Getränke usw.

Ich bin eigentlich mit wenigen Erwartungen nach St. Pölten gefahren, gerade weil so viele Teilnehmer gemeldet waren und die in großen Teilen flache Radstrecke zum Windschattenfahren einlädt. Insgesamt war ich dann positiv überrascht. Die Wellenstarts nach Altersklassen getrennt haben aus meiner Sicht die schlimmsten Auswüchse von Drafting sehr wirksam eingedämmt.

Da ich sicherlich an die 500 bis 700 Überholvorgänge beim Radfahren hatte, konnte ich gut die vor mir gestarteten Athleten beobachten. Einige Lutscher habe ich beim Vorbeifahren auch wüst beschimpft, aber große Gruppen (mehr als 5-6 Fahrer) habe ich nicht entdeckt. Wenn ich an Zürich denke bzw. in manchen der früheren Jahren auch an die Bilder aus Frankfurt, da waren Gruppen ganz anderen Kalibers und Größe unterwegs. Kampfrichter gab es in der Tat in meinem Bereich sehr wenige, aber Heike hat berichtet, dass bei den Pros etliche mit dabei waren, die wohl auch Penalties verteilt haben.

Ich bin eigentlich eher (noch nicht) der Typ, der sich über die Altersklassenplazierung definiert, sondern setze normalerweise meine Leistung ganz gerne in direkte Beziehung zur Leistung jüngerer Jahrgänge und der Pros und das kann man natürlich bei so einem Wellenstartsystem weitgehend knicken (die ersten beiden Startgruppen hatten freie Fahrt, weiter hinten war es ein ständiges Slalom-Gekurve (beim Radfahren, ebenso wie beim Laufen; für die direkten Konkurrenten aber eben genauso wie für einen selbst), aber wenn man schon derartig viele Leute auf einer Strecke unterbringen will, dann ist dieses System (auch im Hinblick auf eine faire Slotvergabe noch das Beste)

Geändert von Hafu (31.05.2010 um 19:45 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2010, 21:14   #48
GrrIngo
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Spessart
Beiträge: 680
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Na, da sieht man ja genau, zu wem der gut gefüllte Teller gehört

Klingt aber so, als ob man da durchaus mal an den Start gehen könnte.

Gruß
GrrIngo
GrrIngo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.