gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Unverzichtbare Klamotten im Winter - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.10.2009, 16:20   #41
KingMabel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: WOB - MR
Beiträge: 2.982
Zitat:
Zitat von rookie2003 Beitrag anzeigen
Im Bett OK, aber am Rad (auch im Winter) Unfug.
Oh, ging ums Rad fahren!

Ich hab sie eher für den allgemeinen Gebrauch
KingMabel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2009, 20:29   #42
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Zitat:
Zitat von rookie2003 Beitrag anzeigen
Im Bett OK, aber am Rad (auch im Winter) Unfug.
Papperlapapp.
Man kann sie ja nachm Radfahren wechseln, wenn man geschwitzt hat.
Ich finds so oder so angenehmer, als in diesen Plastikklamotten irgendwo rumzulaufen.
Wenns rein um ne Trainings- oder Wettkampfrunde geht, nach der man sich umzieht, ok, aber speziell im Winter mag ich eher lieber Naturfaserzeugs, und damit meinte ich nicht das unbezahlbare Outfit aus Merinowolle.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2009, 20:44   #43
felö
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.11.2008
Beiträge: 329
Da ich auch im Winter oder wenn´s kalt ist gerne Berge fahre, die normalen Unterziehshirts bis oben immer nass sind (und auf´s komplette Umziehen habe ich keine Lust), habe ich mir in ein altes Funktiosshirt im unteren Rückenbereich Neopren eingenäht (innen glatt/nicht kaschiert).
Das wärmt super, egal ob´s nass wird oder nicht - nutze ich bei Temperaturen unter 0 Grad C und bin sehr zufrieden damit.

Gruß Felö
felö ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2009, 20:51   #44
rookie2003
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Salisburgo
Beiträge: 1.480
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Papperlapapp.
Man kann sie ja nachm Radfahren wechseln, wenn man geschwitzt hat.
Ich finds so oder so angenehmer, als in diesen Plastikklamotten irgendwo rumzulaufen.
Wenns rein um ne Trainings- oder Wettkampfrunde geht, nach der man sich umzieht, ok, aber speziell im Winter mag ich eher lieber Naturfaserzeugs, und damit meinte ich nicht das unbezahlbare Outfit aus Merinowolle.
Na ja ich hab ja die Verwendung beim Radln beim Training gemeint.
Für die Fahrt ins Büro oder zum Bäcker fahr ich auch in normalen Klamotten.

Ich mag auf alle Fälle keine Unterhosen (auch Funktionsdingsbums) unter ner Radshort mit Polster.
__________________
IMPOSSIBLE IS NOTHING.
rookie2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2009, 07:52   #45
Das Mädchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Das Mädchen
 
Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 1.896
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Stört das nicht mit den pedalen? Hatte die Tüte immer IM Schuh über die 2 paar socken :D
Wessen schuhe groß genug oder dehnbar genug sind kann sich noch solceh thermoeinlagen reinlegen. Mit der gesamt kombi bin ich auch schon 5std grundlage bei -3°C gefahren und hab die füße noch gespürt hinterher *top*
Nö, warum sollte das stören? Bei mir sind die 3LiterGefrierbeutel ideal, einfach dazwischen gezogen. Da hält die Tüte efast den ganzen Winter. Und ich finde es angenehmer, wenn die Tüte nicht direkt am Fuß klebet, sondern noch ein bisschen Lust hat. Und das Pedalloch machst du bei der ersten Nutzung der Tüten - danach stimmt die Größe. Zumindest bei mir ganz unproblematisch.
Das Mädchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2009, 08:45   #46
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Ich bräuchte wohl mindestens die 5-Liter-Gefrierbeutel.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2009, 09:07   #47
Danny
Szenekenner
 
Benutzerbild von Danny
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Seeheim-Jugenheim
Beiträge: 602
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Ich bräuchte wohl mindestens die 5-Liter-Gefrierbeutel.
__________________
---------------

Viele Grüße
Danny
Danny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2009, 09:12   #48
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Ich hab mal unterwegs mitm Motorrad an ner Autobahnraststätte n Mädel getroffen, die ebenfalls mitm Krad im regen unterwegs war.
Die fragte mich, ob ich ihr nicht aus der Herrentoilette n Päckchen mit zwo Parisern organisieren könne.
Nachdem ich sie etwas stirnrunzelnd angeschaut hatte, erklärte sie mir, dass sie ihre Regenüberschuhe vergessen und seit Stunden klatschnasse und eiskalte Füsse hätte.
Die hat sich die Gummis dann tatsächlich über die mit frischen Socken versehenen Hinterpfoten gerödelt.
Danach haben sich unsere Wege leider wieder getrennt, daher kann ich nix über den langfristigen Erfolg der Aktion berichten, weiss aber, dass spätere Versuche mit Goretex-Socken keinen rechten Erfolg brachten.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.