gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neue Laufräder für Cervelo P3C - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.11.2009, 00:25   #41
harryhirsch77
Szenekenner
 
Benutzerbild von harryhirsch77
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 2.057
Zitat:
Zitat von eisenhax Beitrag anzeigen
G
1. Schlechtes Bremsverhalten bei Nässe und Bremsquietschen
Stimmt so absolut nicht ganz. wenn man den film erstmal runter gebremst hat dann bringen die die bremskraft fast besser auf die strasse als drahtreifen.
bin mal das brevet im 12h dauerregen mit schlauch gefahren, wenn man weiss man den abzug druecken muss, ist bergab serpentinen fahren fast wie mit anker schmeissen.

cheers
__________________
-----------------
Geschichten aus dem Empire - London Calling Blog

-----------------
harryhirsch77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2009, 11:26   #42
spiderschwein
Szenekenner
 
Benutzerbild von spiderschwein
 
Registriert seit: 05.05.2009
Ort: Ein Kaff in den finstren Ecken der Oberpfalz
Beiträge: 404
Ich hab seit kurzem ja ein paar Schlauchreifen für mein Rad und noch nie selber Reifen aufgezogen - klar vom Durchlesen kommt mir das "Kleben" u "Dehnen" u "NochmalKleben" recht kompliziert vor - aber im Vergleich dazu hab ich halt schon zich mal nen Schlauch / Drahtreifen gewechselt, drum iss so ein Vergleich warscheinds unfair - freu mich schon das mal auszuprobieren (dann gibts warscheinds auch Fragen hierzu im Forum ) ...
Zitat:
Zitat von eisenhax Beitrag anzeigen
1. Schlechtes Bremsverhalten bei Nässe und Bremsquietschen
Versteh ich nicht, liegt das nicht eher an Carbonflanken der Laufräder als am Gummi der Reifen?
Zitat:
Zitat von eisenhax Beitrag anzeigen
7. Sollen ja auch schlechter rollen als Drahtreifen (Gut, das hab ich gelesen.. )
Hab ich auch schon gelesen, aber da werden auch teilweise Äpfel mit Birnen verglichen zb. 19mm und 23mm mit gleichem Reifendruck, was physikal in meinen Augen doch nicht richtig sein kann, da eigentlich in einen dünneren Reifen mehr Luft rein müsste - aber ich kann meine Physik Vermutung hier leider nicht beweisen
Zitat:
Zitat von eisenhax Beitrag anzeigen
Und wenn Felge und Reifen harmonieren brauchts auch keine rohen Kräfte sie aufzuziehen.
Ich hab beim Reifen Wechseln am MTB auch schon mehrere von den Plastikdingern abgebrochen ... Bin man auf meine prakt Erfahrungen mit Schlauchreifen gespannt wenns wieder wärmer wird ;-)
spiderschwein ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.