Ansonsten muss ich sagen, steuer ich mein Training nicht nach Saison oder so, sondern nack Körperempfinden. Heißt also, wenn ich mal wieder ne Sehnenentzündung oder Überlastung habe, kann ich eh nicht laufen und muss locker machen. Und da ich für sowas ziemlich anfällig bin, ergeben sich Pausen so von alleine
Man kann natürlich ganzjährig nach Gefühl trainieren, anstatt nach Saison. Nur stellt sich die Form dann eben auch eher irgendwann nach Gefühl ein und nicht zum (geplanten) Saisonhöhepunkt.
Ich wähle jetzt schon den Höhepunkt der ersten Jahreshälfte 2010 aus und setze mir dazwischen ein paar Saisonzwischenziele. So habe ich ein Ziel vor Augen und kann mein Training vernünftig steuern.
Ansonsten muss ich sagen, steuer ich mein Training nicht nach Saison oder so, sondern nack Körperempfinden. Heißt also, wenn ich mal wieder ne Sehnenentzündung oder Überlastung habe, kann ich eh nicht laufen und muss locker machen. Und da ich für sowas ziemlich anfällig bin, ergeben sich Pausen so von alleine
...merkste was??
um mal einen netten älteren Herren zu zitieren: "Dann ist mit deinem Gefühl was nicht in Ordnung"
das ist ja, wie das Bremsen beim Radeln einfach sein zu lassen, denn erstens ist man dann länger schnell, und zweitens, wenn was im Weg steht, wird man ja eh "gebremst"...
@biboman: Fang mir bloß nicht mit dem Erlensee an!!!!
Den habe ich, seit sie diese blöde Straße da gebaut haben, nie wieder gefunden! Da verlaufe ich mich jedesmal und stecke zum Schluß in irgendeinem Gebüsch fest.
Aber den Tipp mit dem Kakao nehme ich gerne
@runningmaus: Hört sich gut an! Muss ich mir später nochmal in Ruhe durchlesen!
@dieAndy: OK, ich bemitleide mich noch ein bisschen und danach wird gelaufen
Neeeee, jetzt mal im Ernst - ich geh jetzt echt laufen! Echt jetzt! Ohne Witz!!! gleich! nachher... ich muss nur noch schnell was essen. Und einkaufen. Und kurz schlafen. Und dann, dann geh ich laufen
[quote=Lucy89;293992]
Ansonsten muss ich sagen, steuer ich mein Training nicht nach Saison oder so, sondern nack Körperempfinden. Heißt also, wenn ich mal wieder ne Sehnenentzündung oder Überlastung habe, kann ich eh nicht laufen und muss locker machen. Und da ich für sowas ziemlich anfällig bin, ergeben sich Pausen so von alleine [/QUOTE]
Wie schon wo anders geschrieben - seit 14 Tagen absolute Sportpause und zwar freiwillig und ohne Verletzung oder so. Nach meinem ersten Jahr mit deutlich mehr Training brauch ich das jetzt einfach mal. Ich denke, eine Woche werde ich das noch so machen und dann langsam wieder einsteigen mit Schwerpunkt Schwimmen und dann ab Ende November 100/100 sowie Muckibude. Arnes Plan für mich (MD 8h) sieht einen Start ab Mitte Dezember vor, wobei ich die Radeinheiten im Winter auf ein Minimum (Fitnesstudio Ergometer oder es ist super schönes Wetter) reduziere. Der Plan ist Richtlinie für mich - nicht mehr...