Du musst schwere Knochen haben, oder das anderweitig gut verstecken. Nach 20 kg mehr hast du auf meinem Radar nicht ausgesehen!
Kannst ja mal zum Spaß beim Greif deine Laufzeiten mit deutlich reduziertem Gewicht...Da müsstest du doch fliegen, oder?
Ja, ich weiß das.
Bisher ist es eigentlich toll, weil die Zeiten immer konstant besser werden.
Ist das nicht mehr so, kommt man bestimt noch mehr in´s Grüblen...
Mit 83 kg (2003) gingen noch 2:53 im Marathon, mit 12 kg mehr müsste ich nach dem Greif-Rechner heute immer noch eine 3:14 rennen können . Mangels jeglichen Lauftrainings waren es letzten Sonntag immerhin 43:30 auf 10 km, das hätte im Leben nicht mal für eine Sub-3:30 gelangt . Um wieder Sub-3 laufen zu können, müsste ich auf alle Fälle wieder in den unteren bis mittleren 80er-Bereich - und trainieren. Aber schon richtig, es gibt Leute, die sehen mit meinem BMI viel fetter aus.
Ich habe 1996 meine erste LD in Jümme mit knapp über 11 h gemacht, 97/98 in Kulmbach schrittweise unter die 11 h verbessert, 1999 ein tolles Rennen in Roth mit 10:24 gehabt, die Folgejahre zwischen 10:40 und 11+ geschwankt und erst 2007/2008 in Roth mit 10:35 / 10:10 wieder richtig gute LD-Zeiten hingelegt. Dieses Jahr ging dafür wieder so ziemlich alles schief . Es kann halt nicht jedes Jahr laufen, es kommen berufliche, private, gesundheitliche Veränderungen und Zwischenfälle, die das beeinflussen. Und irgendwann lernt man auch seine persönlich Grenze unter Berücksichtigung des sich selbst gesetzten Maximalaufwands abzuschätzen. Ich habe noch die Hoffnung, einmal einen Kracher Sub-10 rauszulassen, aber den nächsten Schritt unter 9:50 sehe ich z.B. nicht mehr als realistisch an. Von daher - auch nicht zuviel Grübeln!
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Zitat:
Zitat von *JO* genau darum sollst du es machen, weil es dir und mir nicht liegt und weil wir es nicht können und nicht mögen...genau deshalb bringt es uns enorm weiter
Zitat:
Zitat von Matthias Wenn dir das schwer fällt, dann vielleicht, weil da deine Schwächen sind...
Mit 83 kg (2003) gingen noch 2:53 im Marathon, mit 12 kg mehr müsste ich nach dem Greif-Rechner heute immer noch eine 3:14 rennen können . Mangels jeglichen Lauftrainings waren es letzten Sonntag immerhin 43:30 auf 10 km, das hätte im Leben nicht mal für eine Sub-3:30 gelangt . Um wieder Sub-3 laufen zu können, müsste ich auf alle Fälle wieder in den unteren bis mittleren 80er-Bereich - und trainieren. Aber schon richtig, es gibt Leute, die sehen mit meinem BMI viel fetter aus.
Ich habe 1996 meine erste LD in Jümme mit knapp über 11 h gemacht, 97/98 in Kulmbach schrittweise unter die 11 h verbessert, 1999 ein tolles Rennen in Roth mit 10:24 gehabt, die Folgejahre zwischen 10:40 und 11+ geschwankt und erst 2007/2008 in Roth mit 10:35 / 10:10 wieder richtig gute LD-Zeiten hingelegt. Dieses Jahr ging dafür wieder so ziemlich alles schief . Es kann halt nicht jedes Jahr laufen, es kommen berufliche, private, gesundheitliche Veränderungen und Zwischenfälle, die das beeinflussen. Und irgendwann lernt man auch seine persönlich Grenze unter Berücksichtigung des sich selbst gesetzten Maximalaufwands abzuschätzen. Ich habe noch die Hoffnung, einmal einen Kracher Sub-10 rauszulassen, aber den nächsten Schritt unter 9:50 sehe ich z.B. nicht mehr als realistisch an. Von daher - auch nicht zuviel Grübeln!
dieses jahr hätte es bestimmt geklappt wärst du auf der LD gestartet :P
dieses jahr hätte es bestimmt geklappt wärst du auf der LD gestartet :P
Nachdem ich die halbe Strecke in 5:26 bewältigt habe, wäre die zweite Hälfte sicher in 4:34 drin gewesen - ich hätte ja keine zusätzlichen Wechsel mehr machen müssen .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Damit das Dr. Sommer – Team dir optimal weiterhelfen kann wären ein paar Informationen über deine Umfänge in den einzelnen Disziplinen recht hilfreich. (hab ich zumindest nichts zu gelesen)
Eins ist aber aus meiner Sicht unumgänglich. Mindestens die zweite Stelle bei deiner 10er – Zeit muss sich wohl deutlich ändern.
Damit das Dr. Sommer – Team dir optimal weiterhelfen kann wären ein paar Informationen über deine Umfänge in den einzelnen Disziplinen recht hilfreich. (hab ich zumindest nichts zu gelesen)
Eins ist aber aus meiner Sicht unumgänglich. Mindestens die zweite Stelle bei deiner 10er – Zeit muss sich wohl deutlich ändern.
Lg
Dr. S.
Lieber Dr. Thomas Sommer und Team
es war doch erst mein zweites Mal
Ok,ok. also Umfänge.
Müsste ich auswerten, ich weiß die Summen nie auswendig.
Aber: Ich habe nach Arne´s 18 Std. Wochenendplan trainiert, habe allerdings die Ausgleichsfaktoren nicht beachtet, ergo hätte ich a weng mehr machen müssen...
Also bei 41 Jahren, 46min auf 10km, als rel. Tri-Frischling und mittelfristig Hawaii-Quali empfehle ich dir folgendes:
Mach jetzt einen Laufwinter mit Abschluß Halbmarathon April. Guck zu, dass du dich auch hauptsächlich auf´s Laufen konzentrierst. Nächstes Jahr dann eine echte KD-Saison. Seh zu, dass du dabei möglichst schnell wirst (ist in unserem Alter eine echte Aufgabe). Kannst ruhig 6-8 KDs mit Vollgas machen. Dabei lernt man das Beissen und Drücken. Es hindert dich niemand, wenn du zwischendrin auch mal länger trainierst. Im September zum Abschluß dann eine MD zum Genießen und aus dem Stehgreif. Die wirst du dann sicher sehr gut durchstehen und schon schnell sein. Danach ein paar Wochen easy und dann mit Vollgas eine echte LD-Vorbereitung und Start beim Hawaii-Qualifier.
Genauso sehe ich das auch. Wer "kurz" nicht schnell kann, kann "lang" auch nicht schnell. Viele unterliegen der Illusion es gäbe da keinen Zusammenhang.
Thema Quali sehe ich frühestens in der M45 als realistisch an. Dort sollte man heute auch schon <9:45 drauf haben und das ist ein langer Weg aber auch noch viel Zeit.
Erstes Etappenziel wäre m.E. ein solo Marathon mit ca. 46Min als 10km Durchgangszeit. Auch ein langer Weg.
Das umfangreiche Lauftraining verträgt sich m.E. schlecht mit LD Training, daher Fokus auf KD ggf. MD wo man auch so gute Ergebnisse erzielen kann.