gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wer wird bester deutschsprachiger Profi auf Hawaii 2009? - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Hawaii
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Wer wird bester deutschsprachiger Profi auf Hawaii?
Timo Bracht 152 59,61%
Michael Göhner 7 2,75%
Andreas Raelert 27 10,59%
Normann Stadler 45 17,65%
Faris Al-Sultan 9 3,53%
ein anderer Athlet 7 2,75%
Matthias Hecht (Schweiz) 1 0,39%
Ronnie Schildknecht (Schweiz) 7 2,75%
Teilnehmer: 255. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.09.2009, 14:29   #41
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Als ich das letzte mal auf Timo getippt habe ist er von Kienle geschlagen worden...Nächstes Jahr wäre es also mit einer Abstimmung einfacher: Kienle!
Aber dieses Jahr? Hmmm... ich nehm Raelert!

Timo hat zwar FRA gewonnen und das mit ner guten mentalen Leistung aber der Sieg ist schon etwas zurück. Im gleichen Rennen ist Raelert den besten Marathon gelaufen und ist Vorne mit aus dem Wasser gekommen. Wenn er also das Meer verträgt, wird sein Vorsprung auf Hawaii noch ausgeprägter sein und auf dem Rad wird er seit FRA noch zugelegt haben. Sein erklärtes Ziel war damals schon Hawaii und nicht FRA gewesen.
  • Göhner? hab ich noch nicht live gesehen
  • Al Sultan? Der ist satt und in WI hatte ich den Eindruck, das er auch keine rechte Lust mehr hatte obwohl er verdammt nicht schlechter war als im Jahr zuvor. Ich vermute aber das ist seine letzte Saison. Das WI Interview deutet auch darauf hin.
  • Stadler? Wird ein gutes Rennen haben aber knapp hinter Raelert und evtl. sogar Bracht liegen...
  • Andere? Hecht ist in WI hart Rad gefahren und hat beim Laufen gewirkt als ob er noch Körner zurückhält aber ich denke da waren keine mehr...Hecht hat auf jeden Fall Aufwind.

Geändert von Skunkworks (16.09.2009 um 16:10 Uhr). Grund: Satzstellung
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2009, 16:00   #42
HCM
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von HCM
 
Registriert seit: 27.10.2007
Ort: Sydney
Beiträge: 44
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Provokant formuliert: Dass er, sofern er nicht beim schwimmen ordentlich zulegt, diese Jungs hier: Alexander, Macca, Llanos, Raelert, Potts & Henning nur mal an der Startlinie & den Wendepunkten sehen wird.
denke nicht, dass Potts eine Rolle spielen wird, nach seinem Crash in Chicago. http://www.andypottstri.com/

ich glaube an Timo als bestem Deutschen als 2. hinter Crowie. Timo wird ihn auf einen sub 2.40h Marathon treiben
HCM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2009, 16:22   #43
Nic.Run
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nic.Run
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Basel
Beiträge: 681
Hat er denn gegenüber dem letztem Jahr zugenommen, als er bester deutschsprachiger Profi wurde?
Nic.Run ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2009, 16:25   #44
GoMese
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 20.06.2009
Ort: Landkreis Osnabrück
Beiträge: 33
Ich denke, dass Timo, mit einem etwas größerem Abstand vor den anderen Deutschen, bester Deutscher wird. Dieses Jahr hat er in Frankfurt sehr viel Geduld bewiesen, das kann auf Hawaii im Laufduell mit Macca oder Crowie Gold wert sein. Außerdem wird er bestimmt einen besonderen Motivationsschub haben, nach der Disqualifikation im letzen Jahr, haben. Er berichtete ja auch schon im letzten Jahr, dass er eine Weile an Crowie dran bleiben konnte [und der hat dann am Ende schließlich gewonnen].

Bei Göhner denke ich, dass er durch den sensationellen Erfolg von der QCR 2009 einen ordentlichen Schub bekommen hat, den er [hoffentlich] noch auf Hawaii hat, und diesen dann noch ausnutzen kann.

Normann traue ich durchaus was zu, aber nur wenn er auf dem Rad zu seiner alten Stärke findet, siehe Hawaii 2004 und 2006.

Raelert:
Traue ich durchaus viel zu, aber einen 4. Platz wie in Frankfurt [und so knapp hinter Macca] traue ich im auf Hawaii nicht zu.

Bei Faris könnte durchaus was gehen. In Frankfurt meine er, dass es schwierig sei, ein neues Team zu leiten und gleichzeitig effizient zu trainieren. Das Team hat, so denke ich, sich etabliert und nun konnte sich Faris genau auf den 10.10 konzentrieren.

Hecht wird ein ordentliches Rennen abliefern und Erfahrung für die nächsten Jahre sammeln. Somit Außenseiter, aber Chance auf eine Überraschung, da er keinen Druck hat.

Insgesamt meine Rangliste der Deutschen auf Hawaii:
1.Bracht
2.Stadler
3.Al-Sultan
4.Raelert
5.Göhner
6.Hecht
__________________
»Triathleten haben eine Meise«
- Jan Frodeno
&
»Flat fu**ing tire«
- Normann Stadler

GoMese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2009, 16:40   #45
trina
Szenekenner
 
Benutzerbild von trina
 
Registriert seit: 02.11.2006
Beiträge: 1.352
Also ich finde ja, dass man Frank Vytrisal hier auch mal nennen sollte. 2007 war er 14. und bester Deutscher. Ob ähnliches geht, wird sich zeigen, aber ich denke in der Faris Liga kann er mitspielen.
trina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2009, 16:42   #46
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Ihr habt Hannes Hempel vergessen!
Der spricht doch auch so eine Art Deutsch.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2009, 16:54   #47
weihnachtsmann_s
Szenekenner
 
Benutzerbild von weihnachtsmann_s
 
Registriert seit: 07.08.2009
Ort: Kölle am Rhing
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Ihr habt Hannes Hempel vergessen!
Der spricht doch auch so eine Art Deutsch.


darf er denn starten???


via einstweiliger ?????


das verfahren läuft doch noch, oder?
__________________
klick mich
weihnachtsmann_s ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2009, 17:02   #48
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Es laeuft noch? Wuerde mich wundern.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.