Zitat:
Zitat von dude
Nochmals Lesestoff, um die Schwellentheorie zu begraben:
http://www.letsrun.com/forum/flat_re...thread=3208781
Ich finde es schon sehr amuesant wie die Herren hochgelobten Trainer und sogar Sportwissenschaftler noch mit dem Begriff um sich werfen, selbst wenn sich in der Trainingsgestaltung wenig aendert.
|
Also du kannst mir sagen was du willst, Die Schwelle gibt's. Und ich bin heute an ihr gelaufen. An der Schwelle von dudes fmp.
BTW: Ich bin auch kein Verfechter von der Schwellentheorie, letztendlich lauf ich so wie ich mich fühle. Ohne Pulser, ohne Trainingstagebuch ohne alles. Das einzige was bei mir System hat, ist der Weg in die Berge.
Und wer mich kennt, weiss, dass ich wie eine "sitting duck" laufe (lief) Aber durch die Berge, Athletik, Dehnen habe ich den Knick in der Hüfte fast wegbekommen. Und als Bonbon sogar das "in die Ferse fallen lassen" gegen den Mittelfußlauf getauscht. Wohlgemerkt ohne dass ich das bewußt gewollt hätte. Einfach nur 3x die Woche in der Berge. Und in den Bergen gings immer nur "volle Kanne", keine Schwelle, kein FMP osw.