gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fragen zu (Thule) Chariot Anhängern - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.02.2015, 23:34   #41
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.814
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Ich wusste gar nicht, dass die Federung einstellbar ist...
Oh, wie nächlässig von mir!
(Aber mit irgendwas muss sich ja auch dein Dealer sein Geld verdienen...)


Zitat:
und hinten noch ein Kofferraum dabei.
Jo, und du kannst da reinpacken, was du willst: die Trennwand dazu ist nicht die Lehne vom Kind, ergo fliegen ihm/ihr auch keine Gläser, Flaschen oder Dosen ins Kreuz, wenns rumpelig wird.
Ausserdem: das Ding ist grösser als es aussieht. Ab und zu sollte man ne gezielte Aufräumaktion machen. Interessant, was man dabei bisweilen so finden kann...
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2015, 05:45   #42
Nuddels
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nuddels
 
Registriert seit: 27.05.2008
Beiträge: 138
wir überlegen uns auch gerade einen chariot cx zu holen.

dazu kurz nachgefragt:
gibt es befestigungsprobleme bei einem mtb (hardtail) mit scheibenbremsen?
und was kostet eine zusätzlich radbefestigung? am ende wären wohl 3 fahrräder mit
einer anhängevorrichtung auszustatten.

danke =)
Nuddels ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2015, 07:04   #43
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Zum MTB:

Bei mir geht es (mit Weberkupplung an einem Rose MTB (Fully & Disc)) problemlos.
Die Montage der Weberkupplung ist etwas frickelig, aber das macht man ja normalerweise nicht soo oft.

Die Kosten für Erweiterungen und Ersatzteil sind, wie bei Chariot/Thule üblich, gesalzen.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2015, 07:05   #44
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Ich hatte unseren Chariot auch mal am Enduro hängen mit 180er Scheiben. Kann mich an keine Probleme erinnern.

Kupplungen kann ich bei besorgen. Schreib dir ne PN.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2015, 07:07   #45
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Kupplungen kann ich bei besorgen. Schreib dir ne PN.
Kannste die alten (VW1) Buggyräder auch besorgen ?
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2015, 07:26   #46
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Chariot kann ich nicht besorgen aber die Kupplungen sind ja von Weber. Da komme ich ran.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2015, 08:09   #47
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.814
Zitat:
Zitat von Nuddels Beitrag anzeigen
gibt es befestigungsprobleme bei einem mtb (hardtail) mit scheibenbremsen?
Nicht generell.
Kommt hauptsächlich auf die Form vom Ausfallende an. Wenns so eines (3D) ist, wo der der Schnellspannerkopf versenkt ist, geht die Thule-Kupplung da nicht rein.
Dann biste ne Kandidatin für ne Weberkupplung mit Ständer kombiniert, die in den Hinterbau geschnallt wird.
Das kann dir aber dein Händler vor Ort sagen. Grad die Kupplungen sind ja so Kleinkram, den man (wie zB. das Mieten einer Hängematte für n halbes Jahr, statt sie zu kaufen) beim Kauf im Fachhandel rausschlagen kann.


Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Chariot kann ich nicht besorgen aber die Kupplungen sind ja von Weber. Da komme ich ran.
Nein.
Die Weberkupplungen taugen eigentlich nur als Problemlöser in Fällen, wo die Standardkupplung nicht passt (zB. mitm Ständer am Hinterbau kollidiert).
Wo es geht, nimmt man einfach die originale Thule/Chariot-Kupplung.
Die kommt mit XXL-Schnellspanner auf knappe 30Öre.

Das Schloss halte ich übrigens für kein Feature, wegen dem man sich ne Weberkupplung kaufen sollte. Wer den Wagen klauen wollte, lässt dann halt die Deichsel am Zugfahrrad.
Lieber ein Schlaufenkabel von Abus, das im Wagen um das Rahmenprofil geschlungen und mitm Rad zusammen abgeschlossen.
Wenns nicht benutzt wird, liegt das Seil dann aufgewickelt im Fussraum.

Bei drei Rädern würde ich ausserdem kalkulieren, was die Kupplungen, Adapter und Deichseln kosten (muss für Weberkupplung umgebaut und gekürzt werden).
Ehe man drei Räder mit Weber ausstatten muss, weil die Standartkupplung an ein Rad nicht dranpasst, kanns im Einzelfall billiger sein, für die beiden kompatiblen Räder die Standartkupplungen zu verwenden und zwei Deichseln zu haben.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2015, 08:53   #48
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Ok, bei mir war original ne Weber dran. Hätte gedacht, dass das immer der Fall ist.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:45 Uhr.

19:00 Uhr live!
Arne Dyck: Das Interview 2024
Peter Weiß interviewt Arne Dyck. Über Triathlon, das Leben und den ganzen Rest.
Im Studio: Peter Weiß, Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.