gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
DTU Die letzte Nebelkerze - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Regeln, Sportordnungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.09.2010, 11:07   #41
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Wenn es denn so stimmt...

Und bevor Jahangir jetzt hyperventiliert: ich glaube - was Verbandsdinge angeht - gar nix mehr. Egal von wem es kommt.
Wenn du die diesbezüglichen Zustände von Roth kennen würdest, dann würdest allenfalls du hyperventilieren

Kannst das ruhig glauben. Ich habe auch alles versucht, die Dinge intern ins Lot zu bringen. Viele Ansprachen, Mails und Appelle sind fruchtlos verhallt.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2010, 11:16   #42
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
ist ja ekelhaft.
Nicht zu vergessen und eine besondere Geschmacknote erhält das ganze noch daraus, dass die Challenge Kraichgau Bundeskampfrichter bekommen hat, obwohl ihr diese nach den Statuten nicht zustehen.
Aus allen Teilen der Republik wurden Kamprichter in den Kraichgau beordert. Die 11.000,- €, die die DTU für 2010 von der Challenge Kraichgau bekommt, dürften nicht mal die Kosten decken. Das war schon 2009 knapp und da haben ca. 1.000 Leute weniger mitgemacht.

Unterm Strich zahlt dann jeder Volkstriathlon mehr Abgaben als der größte Triahtlon in Baden-Württemberg. Es ist unglaublich, wie die Solidarität des Verbandes mit seinen Kampfrichtern eingefordert wird und gleichzeitig man sich weigert, offensichtliches Geld des Verbandes (Tageslizenzen) an diesen abzuführen. Das dann die verantwortliche Person noch den Landesverabnd führt, ist purer Zynismus. Selbst ein Sepp Blatter könnte hier noch was lernen
  Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2010, 11:17   #43
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
Wenn du die diesbezüglichen Zustände von Roth kennen würdest, dann würdest allenfalls du hyperventilieren
Wer sagt Dir, dass ich sie nicht kenne?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2010, 11:21   #44
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Wer sagt Dir, dass ich sie nicht kenne?
Ach ja, hatte ich ja ganz vergessen. Dr. Jekyll und Mr. Hyde lässt grüßen.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2010, 11:22   #45
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.402
Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
Nicht zu vergessen und eine besondere Geschmacknote erhält das ganze noch daraus, dass die Challenge Kraichgau Bundeskampfrichter bekommen hat, obwohl ihr diese nach den Statuten nicht zustehen.


Das sehe ich nicht so kritisch. Man muss nehmen, was man kriegen kann. In RLP waren an dem Tag 2 WK (Worms und Mussbach). Der RTV hätte sicherlich gerne geholfen, ob das dann BKR oder LKR gewesen wären, ist nebensächlich.

BKR haben grundsätzlich nicht mehr Ahnung und sind zum Teil viel weiter weg vom Sport als der der kleine KR vom Landesverband. Dort ist der Anteil von aktiven/inaktiven Triathleten sicherlich wesentlich höher als bei den BKR.

Du kannst mich gerne korrigieren, Uschi.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2010, 11:25   #46
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Armer Kerl. Die Fähigkeit zu differenzieren ist noch nicht so ausgeprägt bei Dir oder?
Was biste denn gleich so beleidigt. Ich hab doch Dr. Jekyll ganz gerne und den Rest lege ich einfach unter Mr. Hyde ab, ohne dir das übel zu nehmen.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2010, 11:28   #47
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
Was biste denn gleich so beleidigt. Ich hab doch Dr. Jekyll ganz gerne und den Rest lege ich einfach unter Mr. Hyde ab, ohne dir das übel zu nehmen.
Ich bin nicht beleidigt. Ich kann doch aber hinter einer Veranstaltung stehen (und mit dem Veranstalter befreundet sein) und trotzdem kritisieren...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2010, 11:45   #48
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Ich bin nicht beleidigt. Ich kann doch aber hinter einer Veranstaltung stehen (und mit dem Veranstalter befreundet sein) und trotzdem kritisieren...
Das ist der Unterschied zwischen uns beiden. Ich kann das nicht,

Deswegen habe ich mich auch in Frankfurt vom Acker gemacht. Mir machte die Arbeit dort großen Spass, aber ich konnte einige Verhaltensweisen nicht akzeptieren.

Hinzu kam, dass ich einfach zu eitel bin, um mir von irgendwelchen Schwachmaten, die seit ein paar Tagen dabei waren, sagen zu lassen, wo es langgeht. Nee, ich hatte da echt keinen Bock drauf. Und wenn ich mir anschaue, wie wenig Zuschauer in Frankfurt 2010 waren und wie wenig Spirit dort herrschte, dann habe ich das Gefühl, dass ich mit meiner Meinung nicht ganz allein dastehe.

So jetzt muss ich was arbeiten.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.