Das zeigt mal wieder, daß nicht nur der Klimaschutz, sondern auch ein verantwortungsvoller Umgang mit den Ressourcen unserer Welt für die Politik keinen großen Stellenwert hat; wichtiger ist die Bequemlichkeit für die Beamten:
Zitat:
Das Bundesfinanzministerium begründet die zwingende Belegausgabe damit, dass so den Steuerermittlern vor Ort die Arbeit erleichtert werde. Aufgrund der eindeutigen Zuordnung eines Bons zum Kassengerät könnten die Angaben jederzeit überprüft werden, "also auch bei kurzfristigen Kassenprüfungen", wie eine Sprecherin der "Welt" sagte.
Aber irgendwie braucht man wohl Ersatz-Brennstoff für die Müllverbrennungsanlagen, wenn die verbotenen Plastiktüten wegfallen...
Ganz davon zu schweigen, daß man mit Möglichkeiten der Digitalisierung das Ganze auch ressourcenschonender machen könnte, wenn man denn das Verständnis dafür hätte:
Zitat:
Belege können auch als E-Mail oder auf das Handy ausgegeben werden.
Warum denn nicht gleich nur diese Möglichkeit vorgeben, und Papierbelege nur noch auf Kundenwunsch erstellen? Ich krieg' immer schon einen Anfall, wenn ich bei Horbach bei Kartenzahlung (wo sowieso alles nachher elektronisch abgelegt ist) statt des üblichen 5-cm-Belegs locker 25 - 30 cm ausgedruckt bekomme - ich will doch nicht mit Belegen tapezieren!
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Das zeigt mal wieder, daß nicht nur der Klimaschutz, sondern auch ein verantwortungsvoller Umgang mit den Ressourcen unserer Welt für die Politik keinen großen Stellenwert hat; wichtiger ist die Bequemlichkeit für die Beamten:
Aber irgendwie braucht man wohl Ersatz-Brennstoff für die Müllverbrennungsanlagen, wenn die verbotenen Plastiktüten wegfallen...
Ganz davon zu schweigen, daß man mit Möglichkeiten der Digitalisierung das Ganze auch ressourcenschonender machen könnte, wenn man denn das Verständnis dafür hätte:
Warum denn nicht gleich nur diese Möglichkeit vorgeben, und Papierbelege nur noch auf Kundenwunsch erstellen? Ich krieg' immer schon einen Anfall, wenn ich bei Horbach bei Kartenzahlung (wo sowieso alles nachher elektronisch abgelegt ist) statt des üblichen 5-cm-Belegs locker 25 - 30 cm ausgedruckt bekomme - ich will doch nicht mit Belegen tapezieren!
Hornbach ist ja noch einfach. Ich stell mir grad den Drogendealer vor, wie er die ganzen Bareinnahmen belegen will, falls einer seiner Junkies auf sein Recht pocht.
Merkel lässt verlauten, dass wir in der Digitalisierung hinterherhängen.
Deswegen werden 5000 neue Moblilfunkmasten gebaut. Damit Bauer Huber am Einödhof beim Gülleausbringen in Hinterwaldnitzleuten auch während des Traktorfahrens mit 5G telefonieren kann.
Zugleich ein neuer Verpackungsmüllrekord in Deutschland. Wir kaufen mehr to go und lassen uns viel online schicken. Das sind die Gründe.
Ich bin sicher, wir kriegen die Energiewende hin. Denn: wir wollen das Richtige, tun das Falsche. So gehts.
Der Klimaschutz hat für die Bundesregierung höchste Priorität, naja sagen wir zweithöchste. Denn eine Sache ist natürlich noch wichtiger - wer errät es? - genau: Steuerehrlichkeit.
Tja adè Schwarzarbeit und nicht registrierte Verkäufe und Dienstleistungen.
Ach war das früher noch so schön einfach.
Zitat:
Zitat von Trimichi
Zugleich ein neuer Verpackungsmüllrekord in Deutschland. Wir kaufen mehr to go und lassen uns viel online schicken. Das sind die Gründe.
Ich bin sicher, wir kriegen die Energiewende hin. Denn: wir wollen das Richtige, tun das Falsche. So gehts.
Ich frage mich immer, warum es soviel dumme Menschen in einem Land geben muss???
In welchem Land leben nach Deiner qualifizierter Meinung weniger Dumme?
In dem Land wo Menschen sich nicht alles gefallen lassen, nicht so viel Angst haben und nicht so obrigkeitshörig sind.
Es gibt Länder auf dieser Erde, da wird man nicht gleich im ersten Satz, beim ersten Aufeinandertreffen nach dem Beruf gefragt.
Tja so Länder gibts wirklich.
Deutschland ist es definitiv nicht.