Ich hab auch mit den teuren Kollegen zum Teil schlechte Erfahrungen machen müssen.
Nicht alles, was teuer ist, ist gut.
Selber schuld?
Wenn ich mehr Ahnung hätte, würde ichs am Ende selber machen. Hab ich aber nicht, also lasse ich machen.
Ich hab auch mit den teuren Kollegen zum Teil schlechte Erfahrungen machen müssen.
Nicht alles, was teuer ist, ist gut.
Selber schuld?
Wenn ich mehr Ahnung hätte, würde ichs am Ende selber machen. Hab ich aber nicht, also lasse ich machen.
was soll ich da sagen???
mit Ärzten hab ichs Leben lang ähnliche Erfahrungen gemacht!
können wir uns drauf einigen das du dort die Ausnahme bist und ich im Handwerk
egal wo
einen der interessiert ist zu helfen, es gut und fair zu tun, ist nicht leicht
----------
gehört mit zur Entwicklung der Krise
Also ich bin sehr froh, dass ich noch "meinen Sport" habe. Sonst wäre ich sicher auch schon das eine oder andere Mal durchgedreht. Eigentlich sollte meine Krankenkasse die Kosten für Mitgliedsbeiträge im Sporverein oder für die Sportausrüstung übernehmen.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:04 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad