gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman Frankfurt 2019 - Seite 59 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Frankfurt
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.07.2019, 10:36   #465
Estebban
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Skimuku1986 Beitrag anzeigen
trauriger Ausverkauf der WM 70.3 Slots.
Sieht schon so aus ja. Man darf aber auch nicht vergessen: wer nach Nizza von den guten Leuten wollte hat schon lange seinen Platz (man kann ja mal schauen wo die Slots auf Rügen und in zell am See weggegangen sind - das waren die ersten großen europäischen rennen wo es nizzaslots gab) und ob das jetzt in Frankfurt die richtige Zielgruppe war sei mal dahingestellt. Es war ja auch erst wenige Tage vorher klar dass es diese zusatzslots überhaupt gibt, also niemand ist nach Frankfurt gefahren mit dem Ziel nach Nizza zu fahren
  Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2019, 10:38   #466
ricofino
Szenekenner
 
Benutzerbild von ricofino
 
Registriert seit: 10.02.2012
Ort: Heilbronn
Beiträge: 1.127
da reißen sich zig AK Athleten bei den 70.3 Veranstaltungen den Arsch auf, scheitern vielleicht ganz knapp in die direkten Slots, hoffen auf der Slotvergabe auf den roll down und gehen wenn es blöd läuft leer aus. Und dann werden die Slots für Nizza in FFM verramscht.
Das ist ein ganz trauriges Kapitel der Sportlichen Abteilung der Fa. Ironman.
ricofino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2019, 12:37   #467
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.510
Die slots werden fast überall verramscht
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2019, 12:50   #468
ricofino
Szenekenner
 
Benutzerbild von ricofino
 
Registriert seit: 10.02.2012
Ort: Heilbronn
Beiträge: 1.127
Dieses Jahr hier in Europa (regulär) nicht.
Nächstes Jahr wieder wenn die 70.3 WM in Neuseeland stattfindet.
ricofino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2019, 23:37   #469
zahnkranz
Szenekenner
 
Benutzerbild von zahnkranz
 
Registriert seit: 17.09.2008
Beiträge: 883
Hier mit etwas Abstand noch mein Bericht zu Frankfurt.

2009 war ich in Frankfurt am Start, damals mein erster Triathlon überhaupt, und auch mein allererster Marathon. Ziel war es, gesund anzukommen. Ich war länger unterwegs als gedacht und sah nach über 14h die Ziellinie. Irgendwann würde ich da nochmal starten, dann aber gut vorbereitet, und dieses Jahr, genau zehn Jahre später, war es soweit.

Für das Schwimmen war ich gut trainiert und peilte 1h05min an, für den Landgang um die 26min. Als ich aber auf die Uhr blickte, stand eine 29 da... Zum einen bin ich das Rennen zu vorsichtig angegangen, zum anderen liefert das die Erklärung:

Schwimmen.jpg

Ohne meine optischen Gläser sehe ich ohnehin nicht viel, auf ein paar Meter Entfernung ist es teils schwierig, ein Kanu von einer Boje zu unterscheiden, wenn diese die gleiche Farbe haben. Bei der tiefstehenden Sonne habe ich erst recht nichts gesehen, viele andere mit guten Augen anscheinend auch nicht. Beim Wasserausstieg blieb die Uhr bei 1h10min stehen. Etwas unter den Erwartungen, aber das Rennen war ja noch lang.

In der Wechselzone Zeit gelassen, eine Pinkelpause eingelegt und nochmal gründlich mit LSF50 eingecremt. Hatte nämlich 2009 einen Sonnenbrand, den man noch zwei Jahre später sah. Dies wollte ich unbedingt vermeiden.

Auf dem Rad sollte ursprünglich eine Zeit von 5h30min bis 5h40min stehen. Die erste Runde fuhr ich, wie von vielen empfohlen, gefühlt etwas zu leicht, und war auf Höhe der alten Brücke genau auf Kurs Richtung 5h35min. Raus aus Frankfurt schaltete ich die Funktionen des Tachos durch und blieb bei der Temperaturanzeige hängen. Mir ist bewusst, dass dies nicht 100% richtig sein würde, aber tendenziell passen die Werte schon ziemlich gut, in den Wochen vorm Wettkampf waren die Abweichungen zu offiziellen Angaben marginal. Jedenfalls ging die Temperatur schon in Richtung der 40°. So warm kam es mir aber gar nicht vor, Puls- und Wattwerte schienen auch plausibel, aber in dem Moment entschied ich, meine Zeitvorgaben fallen zu lassen und die zweite Runde betont ruhig zu fahren und alle Kraft für das Laufen zu sparen. Die Berge ruhig hoch, bergab weniger druckvoll treten. Und wie es zu erwarten war, ich wurde sehr oft überholt. Auch gab es einen Pfiff neben mir, ich nahm das Motorrad bis zu dem Moment gar nicht wahr, war so darauf fokussiert, nicht zu nah aufzufahren. Hinter mir war einer im Windschatten, zack, Zeitstrafe. Von Bad Vilbel aus lies ich es Rollen, locker treten, aufs Laufen vorbereiten. Die Radzeit betrug 5h51min, im Nachhinein vermutlich die richtige Entscheidung gewesen, zumal das Tacho zeitweise 45° zeigte.

Denn es kam nun der Marathon, den ich unter 4h laufen wollte. Schon nach kurzer Zeit gab ich auch dieses Unterfangen auf und konzentrierte mich darauf, überhaupt durchzulaufen. Durch die ersten Verpflegungsstationen bin ich noch gelaufen, merkte aber, dass ich viel mehr Kühlung brauchen würde, also ab da im Gehen verpflegt und den Rest locker gelaufen. Den Tipp hier aus dem Forum, einen Waschlappen für Eis mitzunehmen, habe ich befolgt und nicht bereut. Konnte immer wieder Eis ins Trikot nachkippen und hatte stets etwas Kühles in den Händen. Da ich generell ein Hitze- und Sonnen-empfindlicher Mensch bin, war die Kühlung essentiell. Mir kam aber auch zugute, dass ich mir in den letzten Jahren eine gewisse Hitzeresistenz antrainiert habe. Der Wettkampf lief unter den sehr heißen Bedingungen wesentlich besser, als ich es erwartet hatte. Oben erzählte ich ja bereits, dass mich auf der zweiten Radrunde zahlreiche Teilnehmer überholten. Sehr viele davon, wirklich viele, sammelte ich beim Laufen wieder ein. Ich lief 4h50min, also nicht gerade eine schnelle Zeit, aber das reichte schon aus, um auf der Überholspur zu sein.

Zieleinlauf war fantastisch, habe es richtig genießen können. Die Zielzeit beträgt 12h07min, bin sehr sehr zufrieden damit. Hatte mir zwar sub11 vorgenommen, aber das war für mich nicht realisierbar in dieser Hitze. Viel Zeit ging außerdem für den Sonnenschutz und die Kühlung drauf. Sowohl in der AK als auch Overall bin ich im vorderen Drittel gelandet und dies entspricht genau dem, was ich vorm Start als Schätzung abgegeben hatte.

Wie geht es nun weiter? Da ich in der Vorbereitung verletzungsbedingt neun Monate mit dem Laufen pausieren musste und bei weitem nicht die Form hatte, die ich mir gewünscht hatte, werde ich das nächste Jahr dazu nutzen, mehr am Laufen und Radfahren zu arbeiten, da kann man noch so einiges rausholen. In zwei, drei Jahren werde ich dann die nächste Langdistanz in Angriff nehmen :-)
zahnkranz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2019, 06:00   #470
Microsash
Szenekenner
 
Benutzerbild von Microsash
 
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Ortenau
Beiträge: 2.624
Freut mich ja, das 2te positve Feedback zu meiner Idee mit den Waschlappen. :-)
__________________
**** Das Schlafende muss Erwachen !!! ****
Microsash ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2019, 06:20   #471
Klatu
Szenekenner
 
Benutzerbild von Klatu
 
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Weingarten
Beiträge: 476
Aufschlussreiches Bild vom Schwimmen — bei mir standen 4263m auf der Uhr — das erklärt dann doch einiges.
__________________
Laktat ist das Salz in der Trainingsuppe.
Klatu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2019, 13:12   #472
Skimuku1986
Szenekenner
 
Benutzerbild von Skimuku1986
 
Registriert seit: 02.08.2017
Beiträge: 164
ich kann mich auch noch an das Drahtseil kurz vorm Schwimmausstieg erinnern
Skimuku1986 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.