Die Enthüllungsbücher und -aussagen sind in dem Punkt aber immer einheitlich, dass es auch Leute gibt die sauber sind, das ist im Feld bzw. Sport dann auch bekannt. Die reißen natürlich nichts, aber es gibt sie.
Zitat:
Zitat von flaix
hast Du da mal einen Namen der gesichert ist ^^. ??
Die zwei Hauptdarsteller der Cofidis-Affäre, David Millar und Philippe Gaumont, haben in ihren Biographien ausführlich über das weit verbreitete Doping im Team geschrieben, dabei niemand geschont — aber beide betonen die absolute Sonderrolle Moncoutiés.
"Ich habe in den sieben Jahren bei Cofidis nur zwei Fahrer erlebt, die nicht gedopt haben: David Moncoutié und den Esten Janek Tombak", so Gaumont, "nie hätte er etwas Verbotenes genommen. Er schwor auf Gelée Royale." "Doping war für ihn undenkbar", so auch Millar, "er nahm selbst bei Krankheit meist nur homöopathische Mittel, musste schon zu Antibiotika gedrängt werden - und nahm davon dann eine Tablette und sagte: Das reicht!"
PS:
Meinte auch schon der dude:
Zitat:
Zitat von dude
Ich fuer Moncoutie:
1999 Marco Pinotti (113th)
2000 ?
2001 David Moncoutie (48th)
2002 David Moncoutie (13th)
2003 David Moncoutie (43rd)
2004 David Moncoutie (34th)
2005 David Moncoutie (67th)
Aber zumindest Armstrong startet wirklich bei diesem MTB-Rennen, das anscheinend extra um ihm trotz Sperre den Start zu ermöglichen, dieses Mal unabhängig von USA Cycling veranstaltet wird.
Es kursieren derzeit etliche Bilder auf Twitter, die den von Hamilton "Motoman" genannten Herrn Phillipe Maire, der das Armstrong-Team während der Tour mit EPO versorgt hat, mit diversen anderen Leuten zeigen.
Z.B. hier mit Voigt und F. Schleck: https://www.cyclismas.com/2012/09/ra...rotect-motoman