gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 - Seite 588 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.01.2010, 11:01   #4697
Kido
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: nähe Odenwald
Beiträge: 1.327
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Ein kleiner Schnelligkeitsblock sollte sowieso meist dabei sein. Und wenn man auf den kürzeren Strecken etwas lahm ist, dann sowieso. Wenn man lange Triathlons macht, ist so was eher Nebensache, aber man profitiert davon schon. Schwimmen ist ziemlich reizintensiv und schnelligkeitsabhängig (ich weiß grad nicht, wie man das besser ausdrücken kann) und das muß ein bisschen gepflegt werden. Geht ganz einfach mit 4x25 oder 2x50 und tut nicht wirklich weh.
alles klar. dann werde ich das so mal machen. ich such mir vielleicht einfach einen plan raus und modifiziere ihn noch etwas. da ich noch zwei mal zum vereinstraining schwimme werde ich ne zeit lang einmal den aktuellen plan schwimmen und das zweite mal verstärkt schnelligkeit.

kannst du noch was zu meinem freiwasser problem sagen oder ist das nicht so einfach und du brauchst noch etwas mehr info.

gruß

Bernd
Kido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2010, 11:06   #4698
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Ein kleiner Schnelligkeitsblock sollte sowieso meist dabei sein. Und wenn man auf den kürzeren Strecken etwas lahm ist, dann sowieso. Wenn man lange Triathlons macht, ist so was eher Nebensache, aber man profitiert davon schon. Schwimmen ist ziemlich reizintensiv und schnelligkeitsabhängig (ich weiß grad nicht, wie man das besser ausdrücken kann) und das muß ein bisschen gepflegt werden. Geht ganz einfach mit 4x25 oder 2x50 und tut nicht wirklich weh.
Hi Keko und Kido,
ich habe das passende Training dafür am Mittwoch abgespult, in Klammern meine ca. Zeiten, die Vorgaben sind jeweils etwas länger: 5x3x50m je Langsam (GA1-0:56)/ Mittel (GA2-0:48-0:50)/ Schnell (WSA-0:44-0.46) AB auf 1min. Zwischen den 5er Sätzen 2min Pause. Also nicht 5x50m Langsam, sondern 1x50, dann in der nächsten Minute Mittel, dann Schnell und wieder Langsam...
Anschl. 3x200GA2 (konstant in 3:45).

-Der Muskelkater war gestern noch zu spüren.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2010, 11:07   #4699
Kido
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: nähe Odenwald
Beiträge: 1.327
Zitat:
Zitat von maultäschle Beitrag anzeigen
In dem Sinne, werd ich heute mal T2 schwimmen mit 2x5x50
das hört sich schon mal gut an aber ich denke ja für mein problem sind 50m ja fast schon zu lang. Kürzer und härter wäre wohl besser. also 25 sprint und 25m locker auf 50m Bahn. besser wärs dann wohl auf ner 25m bahn

Gruß

Bernd
Kido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2010, 11:09   #4700
Kido
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: nähe Odenwald
Beiträge: 1.327
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Hi Keko und Kido,
ich habe das passende Training dafür am Mittwoch abgespult, in Klammern meine ca. Zeiten, die Vorgaben sind jeweils etwas länger: 5x3x50m je Langsam (GA1-0:56)/ Mittel (GA2-0:48-0:50)/ Schnell (WSA-0:44-0.46) AB auf 1min. Zwischen den 5er Sätzen 2min Pause. Also nicht 5x50m Langsam, sondern 1x50, dann in der nächsten Minute Mittel, dann Schnell und wieder Langsam...
Anschl. 3x200GA2 (konstant in 3:45).

-Der Muskelkater war gestern noch zu spüren.
Wenn ich das richtig verstehe, abgangszeit immer 1min also bei alle auch bei GA1, was dann bei dir nur 4-5sec pause wären.

gruß

Bernd
Kido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2010, 11:21   #4701
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Kido Beitrag anzeigen

kannst du noch was zu meinem freiwasser problem sagen oder ist das nicht so einfach und du brauchst noch etwas mehr info.

gruß

Bernd
Also ich empfinde Freiwasserschwimmen viel schwieriger als Beckenschwimmen. Nicht alleine wegen der Orientierung, sondern weil man teilweise sehr unrythmisch schwimmt und einem das Tempo aufgezwungen wird. Das geht schon mit dem Start los, mit vielen Leuten um einen herum, Richtungswechsel, Atmennot usw. Später die Wenden, Überholmanöver, atmen über Wasser und vieles mehr (enger Neoprenanzug). Am besten du trainierst das vorher ein bisschen. Geht auch anfangs im Schwimmbad: z.B. ohne langes Aufwärmen im Neo zügig losschwimmen, oder ein paar 50er Sprint (auch im Neo, mit ein paar mal Kraulen über Wasser). Ich habe früher auch schon folgendes gemacht: 50 Sprint, dann schnell aus dem Wasser raus, zurückjoggen, wieder ins Wasser und der nächste Sprint. Ist eine echte Attraktion mit Neo im Freibad.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2010, 11:25   #4702
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von Kido Beitrag anzeigen
Wenn ich das richtig verstehe, abgangszeit immer 1min also bei alle auch bei GA1, was dann bei dir nur 4-5sec pause wären.

gruß

Bernd
Jepp, aber bei GA1 nicht wirklich ein Problem. Kurz Anhalten, Umdrehen-LOS. Es ist halt grade so hart, dass man das Losschwimmen nicht verweigert :-)
Btw. bei diesem Training schlucke ich ne Menge Wasser, weil ich einfach mehr Atmen muss als sonst.


Freiwasserschwimmen: Komm halt nächstes Jahr zu den Swimmnights und du wirst nicht nur viele von hier treffen, sondern wirst auch lockerer im Freiwasser.
Nach meinem ersten Wettkampf im Schwimmbad bin ich da regelmäßig hin und es ist irgendwann Routine!
Schlimmer als Freiwasser ist das Rennen in Simmern!
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2010, 11:30   #4703
oko_wolf
Szenekenner
 
Benutzerbild von oko_wolf
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: Philippsburg
Beiträge: 1.194
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
DAS hört sich doch ziemlich gut an, oder net?
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Prima Zeiten sind das
Zitat:
Zitat von maultäschle Beitrag anzeigen
...@oko_wolf: klasse T16! Glückwunsch!
Danke schön

aber ob das noch GA2 war? Die jeweils erste Bahn (manchmal sogar die ersten beiden) gingen bei den 200ern noch im 4er-Zug, dann mußte ich mit 3er weiterschwimmen. Auf 2er mußte ich nur beim Überholen , und konnte dann wieder auf 3er.

Was mir gefallen hat war, daß ich nie in mein übliches Geprügel zurückgefallen bin, selbst bei den 50ern nicht. Auch die Beine waren nicht so schlimm wie sonst.

Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Wir schwimmen das Programm später auch nocht mal, weil es so schön war.
Das Programm (ebenso wie 14 und 15) fand ich klasse, und ich denk', daß mir die 200er was bringen

Für die Zeit nach unserem "Show down" hab' ich mir vorgenommen solche Einheiten immer wieder zu machen (wechselnd mit Einheiten im See)
__________________
Viele Grüße
Wolf Dieter

Geändert von oko_wolf (22.01.2010 um 11:37 Uhr).
oko_wolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2010, 11:39   #4704
oko_wolf
Szenekenner
 
Benutzerbild von oko_wolf
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: Philippsburg
Beiträge: 1.194
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
...Ich habe früher auch schon folgendes gemacht: 50 Sprint, dann schnell aus dem Wasser raus, zurückjoggen, wieder ins Wasser und der nächste Sprint. Ist eine echte Attraktion mit Neo im Freibad.
Wenn ich das hier bei uns im Bad machen würde, käme ich am nächsten Tag in der Zeitung
__________________
Viele Grüße
Wolf Dieter
oko_wolf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.