Gibt ja noch die gute alte Gasflasche... wenn man mal anfängt mit Gas zu kochen, will man das nicht mehr anders ;-)
OT, aber ja, habe ich bis vor ca. 10 Jahren auch gedacht, bin selber mit Gas(flaschen) groß geworden. Seit wir allerdings ein Induktionsherd haben, würde ich nie mehr auf Gas zurückgehen. Praktisch genauso reaktionsschnell, aber viel einfacher sauberzuhalten.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
OT, aber ja, habe ich bis vor ca. 10 Jahren auch gedacht, bin selber mit Gas(flaschen) groß geworden. Seit wir allerdings ein Induktionsherd haben, würde ich nie mehr auf Gas zurückgehen. Praktisch genauso reaktionsschnell, aber viel einfacher sauberzuhalten.
Nochmal OT: Für die europäische Küche stimme ich zu. Die Asiaten mit Wok sehen das anders, alle unsere Freunde haben noch ein Gasfeld zusätzlich installiert
........
Wir hatten bisher als 4-Personen-Haushalt nur ca 2500 kWh Verbrauch pro Jahr, also recht wenig. Mal sehen, wie sich das entwickelt. Evtl. stellen wir Gas dann mittelfristig auf Wärmepumpe um, das wäre für den Eigenverbrauch sicherlich nochmal ein großer Faktor.
über Jahre lagen wir zu viert zwischen 3500 und 3800kwh/a beim Verbrauch, bevor Tochter mit Freund auszog schwappte der Verbrauch auf 4500kwh/a laut Abrechnung nach oben.
Solarmodule erzeugen halt im Oktober/November/Dezember nur 11% und im Jan/Feb/März nur 15% - also im Winterhalbjahr nur 26% ihrer Jahresarbeit - und umgekehrt werden 74% im Sommer, in der heizfreien Zeit, erzeugt.
In unserem PickUp-WoMo hatten wir eine 12Volt Inselanlage mit einer Autobatterie als Speicher verbaut (um 100AH = 1,2kwh) - in den Laderegler ist ein Wasserspritzer in die Belüftung gelangt, dadurch ist er abgeraucht - wir kamen 1 Woche ohne nachzuladen klar - hat für Kühlung der Lebensmittel/Pumpe für Wasser/Licht gereicht, gekocht wurde mit Benzin (auf die Idee ohne laderegler die Batterie zu puffern, bin ich nicht gekommen).
Schau ich mit hier die Verbräuche im Haus an und belinse den Zähler etwa ab wann die Sonne scheint und ab wann sie wahrscheinlich nix mehr bringt, dann .....bin geneigt die Hütte abzureißen und einen Wohnwagen abzustellen.
Wir kochen auch mit Gas und werden dabei bleiben. Der Verbrauch ist kaum messbar. Glasflaschen brauche ich dafür nicht, der Anschluss ist ja vorhanden.
Die Solarzellen vermindern den Gasverbrauch, wenn man die Heizung ausschaltet und tagsüber mit der Wärmepumpe heizt.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
Was hasst Du denn für Fixkosten, wenn Du den Gasanschluss behältst (Schorni, Grundgebühr etc.)? Oder ist das nur eine Brauchwasser-WP?
Meine Gasanlage behalte ich auf jeden Fall. Ich nutze neben dem Gasherd ja noch meine Gasheizung für Wärme und Warmwasser. Die Wärmepumpe soll die Gasheizung soviel wie möglich entlasten aber nicht komplett ersetzen.
Es war auch nie mein Ziel autark von allen Netzen zu werden.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
Meine Gasanlage behalte ich auf jeden Fall. Ich nutze neben dem Gasherd ja noch meine Gasheizung für Wärme und Warmwasser. Die Wärmepumpe soll die Gasheizung soviel wie möglich entlasten aber nicht komplett ersetzen.
Es war auch nie mein Ziel autark von allen Netzen zu werden.
Wir werden uns in diesem Jahr auch eine PV-Anlage aufs Dach stellen und unsere alte Gasheizung mit einer Wärmepumpe ersetzen. Was war denn dein Gedanke, die Gasheizung zu behalten und nicht alles über die Wärmepumpe zu machen? Abgesehen vom Kochen?
Ich hätte ja nur Kosten, wenn ich weiterhin am Gasnetz hänge und in Kombination mit einer PV-Anlage wäre das ja selbst im Sommer für die Warmwasseraufbereitung billiger als Gas. Oder übersehe ich was, dass ich vielleicht auch beachten müsste?
Ich freu mich tierisch auf die neuen Installationen und die Möglichkeiten dann auch mein E-Auto zu Hause am eigenen Strom zu laden
Akkupreise sind gerade mächtig am fallen, bisher hatte ich 48 volt mit 8-9 kwh Kapazität direkt aus China für um die 2100 USD gefunden..
diese Preise sind jetzt auch in DE erhältlich...also um die 2300 Euro...