Ich suche gerade ein Triathlon Rad. Die Marke ist mir eigentlich egal, aber das Speedmax sieht man überall und alle scheinen zufrieden?!
Nein am Speedmax ist nichts zu meckern... hatte allerdings das Speedmax Alu 9.0... Hab mich sauwohl darauf gefühlt ... Allerdings : Liefertermin Anfang Februar gekommen Mitte Mai... aber dazu gibts nen Haufen threads...
Na ja, da kommt schon immer mal was rein. Bis zur nächsten Saison dauert es ja noch eine Weile. Ich habe mir im letzten Herbst eine alten P2 Rahmen gekauft und daran vernünftige gebrauchte Teile geschraubt. Habe das Gefühl mit dem Rad zu 100% wettbewerbsfähig zu sein. Mehr ist dann halt Liebhaberei.
Welche Rahmenhöhe hast Du denn?
Finde das Angebot z.B. super. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...65263-217-3235
Da hast Du in meinen Augen das wesentlich bessere Paket, als wenn Du für 2300 ein Speedmax Rahmen kaufst und dann an den Komponenten sparst.
Preislich dürfte das im gleichen Rahmen liegen.
Ich habe übrigens für meine Schlurre inkl Rotor Flowkurbel, neuem Cockpit und Sattel.
und 105er Schaltung ohne Laufräder ca 1100€ bezahlt.
Dein Plan wäre für mich wahrscheinlich die Alternative zum Speedmax.
1. Wäre es günstiger
2. Mag ich es meine Bikes selber zu bauen!
Aber ich habe das Gefühl, wenig geeignete Rahmensets auf dem Markt zu finden. Gebrauchte Bikes sind häufig überteuert. Für 6Jahre alte Bikes will ich nicht >1500€ zahlen
ich habe zwei Fragen an euch:
- zum Trinksystem des Speedmax: Wie groß ist das Volumen und unterscheidet sich dieses zwischen den Rahmengrößen?
- zu den unterschiedlichen Längen des Vorbaus: Wenn ich den längeren Vorbau nehmen würde, würde dann eine Lücke zwischen dem Trinksystem und der Box auf dem Oberrohr entstehen?
ich habe zwei Fragen an euch:
- zum Trinksystem des Speedmax: Wie groß ist das Volumen und unterscheidet sich dieses zwischen den Rahmengrößen?
- zu den unterschiedlichen Längen des Vorbaus: Wenn ich den längeren Vorbau nehmen würde, würde dann eine Lücke zwischen dem Trinksystem und der Box auf dem Oberrohr entstehen?
Auf der Canyon Seite finde ich nichts...
Vielen Dank
Benutz den Canyon Chat. Da kriegst Du sofort Antwort.
ich habe zwei Fragen an euch:
- zum Trinksystem des Speedmax: Wie groß ist das Volumen und unterscheidet sich dieses zwischen den Rahmengrößen?
- zu den unterschiedlichen Längen des Vorbaus: Wenn ich den längeren Vorbau nehmen würde, würde dann eine Lücke zwischen dem Trinksystem und der Box auf dem Oberrohr entstehen?
Auf der Canyon Seite finde ich nichts...
Vielen Dank
Das Trinksystem ist immer gleich groß.
Bei dem langen Vorbau gibt es eine Abdeckung für die entstehende Lücke. Diese Abdeckung gibt es bei dem kurzen auch, nur das diese bei dem langen Vorbau größer ist!
Bei dem langen Vorbau gibt es eine Abdeckung für die entstehende Lücke. Diese Abdeckung gibt es bei dem kurzen auch, nur das diese bei dem langen Vorbau größer ist!
Alles Andere würde finde ich auch nicht zum Slogan "System Complete" passen.
Aber das Trinksystem liegt doch sonst unten direkt am Rahmen an?